Zum Inhalt springen

Styrax

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    378
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Styrax

  • Geburtstag 01.09.1981

Profil Einträge

  • Lieblingswaffe
    Ruger AR556, Ruger PCC, Glock 17 Gen.5 MOS

Letzte Besucher des Profils

1.164 Profilaufrufe

Leistungen von Styrax

Mitglied +250

Mitglied +250 (5/12)

349

Reputation in der Community

  1. http://fp-trends.de/aktuelles/schon-gewusst-mehr-tote-durch-kugelschreiber-als-durch-waffen/ Schon gewusst: Mehr Tote durch Kugelschreiber als durch Waffen Durch Kugelschreiber sterben in Deutschland jährlich 300 Menschen, die Teile davon verschluckt haben. Diese Zahl übermittelte unlängst der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft auf seiner Internet-Seite. Die Stifte fordern damit mehr Tote als Schusswaffen: Lediglich 70 Personen fallen pro Jahr bundesweit Pistolen und Gewehren zum Opfer. Kugelschreibertrageerlaubnis schon beantragt? [emoji23]
  2. Ach bitte, wozu eine solche Aufregung. In Deutschland wurde das FX Pfeilgewehr (weit über 70 Joule) als Spielzeug eingestuft. http://www.pickert-jagd.de/fx-verminator-mk-2-pfeilgewehr.html Das hat Punch!
  3. Wobei dieser Fund zeitlich ganz gut zu dem in diesem Artikel angekündigten Ereignis passt. http://www.anonymousnews.ru/2017/03/12/ksk-offizier-sagt-terrorattacken-und-is-grossangriff-mit-35-000-mann-fuer-maerz-voraus/ Hier gibt ein KSK-Offizier interne Informationen preis. Da hier im Forum auch aktive Bundeswehr Soldaten anwesend sind, würde mich eine Stellungnahme dazu sehr interessieren. Und für Nachschub an Kriegsmaterial wird weiterhin gesorgt. Und zwar auf dem Weg übers Meer. http://www.dailymail.co.uk/news/article-4300170/Terror-fears-hundreds-ghost-ships-turning-GPS.html Artikel auf Deutsch: http://uncut-news.ch/2017/03/13/hunderte-von-geisterschiffen-ohne-gps-aus-den-terror-gebieten-nach-europa/
  4. Weil hier immer noch der Glaube an Demokratie so hochgehalten wird, ein Video von Prof. Rainer Mausfeld. Professor in Allgemeiner Psychologie an der Universität Kiel. Seine Schwerpunkte sind Wahrnehmungspsychologie und Kognitionswissenschaft. Danach wird wohl klar, warum wir in keiner echten Demokratie leben und diese nur aus diesem Wahlkarusell besteht, um welches hier diskutiert wird. Vieles weiß man, doch das meiste ist vielen nicht bewusst was dieser Herr zu berichten hat. Es geht hier um Exzeptionalismus. Die moralisch guten - bei uns die Grünen und Linken - dürfen Taten setzen die bei anderen wie AfD oder FDP undenkbar wären. Bei Verboten fängt es an und hört auch bei Brandanschläge, verübt durch Antifanten nicht auf. Die moralische Äquivalenz lässt grüßen [emoji6] Rette sich wer kann [emoji57]
  5. Und hier ein vorläufiges Ergebniss. Da nun auch die Polizisten keinen Waffenpass bekommt, muss man sich privat aufschlitzen lassen wenn Courage gezeigt wird. [emoji35] http://mobil.krone.at/phone/kmm__1/story_id__465673/sendung_id__32/story.phtml
  6. Styrax

    Risiken in Deutschland

    Man(n) kann sich eben nicht nur von Blei und Pulver ernähren!
  7. Styrax

    Risiken in Deutschland

    @mwe Hast du dich mit Rohkost mal beschäftig, so ala Helmut Wandmaker? Wenn ja, was hältst du davon? MfG
  8. Die Amerikaner wollen Schutzwesten mit Platten für die Zivilbevölkerung verbieten! http://reason.com/blog/2014/08/11/california-congressman-wants-to-ban-civi [emoji57][emoji48]
  9. Der hat da ne GoPro dran
  10. http://youtu.be/qZYnFC__pOk Hier gibts spezial Slugs zu sehen, die gehen auch durch Armor Plates!
  11. http://www.ploetzlichblackout.at/ http://www.systemicforesightinstitute.org/wordpress/ *Pling*
  12. Ich finde die Kette mit Gummischlauch ummantelt und Zylinderschloss am Ende (man will ja sein Fahrrad schützen), immer noch am unverfänglichsten. Und Erklärungsnotstand tritt auch keiner auf wenn man sowas im Rucksack bei sich führt ... *hust*
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.