Ein interessantes Thema.
In Frankfurt polarisiert dieses Thema schon deutlich mehr, als es das in ländlichen Regionen tut.
Das geht von kategorischer Ablehnung durch Cappuchino-Muttis, die ihre kleinen im SUV durch das Westend chauffieren und Waffen grundsätzlich für etwas ganz schreckliches halten bis hin zu Frankfurter Schützenvereinen, die öffentliche Mittel auf Bestreben der Grünen gekürzt bekommen und andere Schützenvereine, die seit Jahrzehnten am gleichen Standort problemlos ihren Sport ausüben konnten und nun (nachdem sich im Wohnviertel ein Generationewechsel vollzieht), auf einmal Unterschriften gegen den Verein gesammelt werden.
Im privaten Umfeld (gleiche Sozialisation wie ich), ist die Ablehnung eher gering - es überwiegt das Interesse, selber mal schiessen zu gehen und es mal auszuprobieren.