-
Gesamte Inhalte
1.166 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von zickzack
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
zickzack antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das zu fordern ist ganz schön vermessen. @Friedrich Gepperthhat mehr für uns Waffenbesitzer erreicht als alle DSB-, DJV-, etc Funktionäre zusammen. Wieso er in der aktuellen Situation so zurückhaltend agiert ist mir auch ein Rätsel. Aber er wird schon seine Gründe haben. Trotzdem wäre es schön von ihm wenn er die Zusammenarbeit mit dem VDB intensivieren würde. -
Hmm, da ist aber noch Luft nach oben. Wo sind Hera-Arms, Schmeisser, DAR, etc. Diese Hersteller sind doch mit am meisten betroffen. Verrückt 🥴 Edit: War wohl blind beim ersten mal Lesen. Schmeisser ist dabei als Sponsor.
-
Neue Petition gegen den Waffengesetzentwurf von Nancy Faecer
zickzack antwortete auf Schorni's Thema in Waffenlobby
Werden Airsoftler auch mit eingespannt? Oder anders gefragt, betrifft das geplante Verbot auch Airsoftwaffen? Der alter 37er galt ja für alle. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
zickzack antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
So siehts aus 👍 Ohne den Jörg Sprave mit seinen 2,94 Millionen Abonnenten hätten wir wahrscheinlich nicht halb so viele Briefgenerator-Teilnehmer. Der Sprave hat die größte Reichweite. Wir bräuchten viel mehr von seinem Kaliber. Eigentlich müsste jeder (!) Händler, jeder Hersteller von Schußwaffen den Briefgenerator auf seiner Homepage, Shop, etc. verlinken. -
GREYHOUND Schlacht im Atlantik Wie kann ich den sehen?
zickzack antwortete auf Quetschkopf's Thema in Buchforum
Das Buch. Den Film gibt es nur bei Apple_TV. Bin dabei aber eingeschlafen 😴 -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
zickzack antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Saskia Esken steht schon in den Startlöchern 🤮 https://www.welt.de/politik/deutschland/plus243161695/Innenministerin-Esken-Eine-unheilvolle-Aussicht-aber-keine-realitaetsferne.html -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
zickzack antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
„Symbolpolitik in Reinform“ – Die Schwachstellen in Faesers Waffenrechtsreform Leider hinter der Bezahlschranke versteckt. Aber eventuell hat einer von euch die Plus-Mitgliedschaft von welt.de und kann den Inhalt hier kurz zusammenfassen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
zickzack antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Okay, wusste ich nicht. Wie heißen denn die Zweitaccounts von American Dad? Valdez, Südwest, etc.? Aber wenn er nicht mehr hier wohnt, dann soll er sich hier raushalten! Er zieht nur Leute nach unten mit seiner Art. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
zickzack antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich habe lachen müssen als ich das las @AmericanDad. Danke für soviel unsinn kurz nach Mitternacht, jetzt kann ich gut einschlafen 😂 Was ist denn dein Vorschlag? Wahrscheinlich auf den Boden legen, Embryonalstellung einnehmen und heulen 😂 -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
zickzack antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
-
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
zickzack antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Und dann? Ich will meine Waffen behalten und nicht für ein paar Cent an den Staat verkaufen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
zickzack antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das kommt halt dann bei der nächsten Verschärfungsrunde in drei, vier Jahren auf den Tisch. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
zickzack antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Und ich sage die FDP wird nicht umfallen (wenn wir genügend Druck machen). Der Koalitionsvertrag sagt eindeutig Evaluierung und nicht Verschärfung. Der Schreckschusswaffenerwerb wird erschwert. Das wars. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
zickzack antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Gerade nochmals eine Email von Rainer Semet, FDP bekommern. Diese gefällt mir besonder gut, deshalb stelle ich sie hier mal ungekürzt ein. Herr Semet ist MdB und sein Wahlkreis befindet sich in Pforzheim. Gerne würde ich auf sein Angebot (letzter Satz) eingehen, jedoch wohne ich am anderen Ende von Baden-Württemberg. Vielleicht wohnt von euch jemand näher an Pforzheim und hat interesse, dann stelle ich gerne Kontakt her. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
zickzack antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Kann man so sehen, muss man aber nicht. Im Gegennsatz zu dir erwarte ich von der FDP schon dass sie standhaft bleibt. Auf Wunsch der FDP wurde ja im Koalitionsvertrag eine Evaluierung und keine Verschärfung vereinbart. Mit genügend Rückendeckung in Form von Briefen, emails und persönlichem Kontakt wird die FDP nicht umfallen. Ich war, dank @swittyUnterstützung (Danke nochmals) fleißig und habe alle Bundestagsabgeordneten der FDP persönlich angeschrieben. Heute hat knapp zwei Dutzend schon geantwortet. Exemplarisch will ich drei Antworten hier reinstellen. Die letzte Email war von Justizminister Dr. Marco Buschmann. Ich bin zuversichtlich, dass wir es schaffen können. Aber nur, wenn wir weiterhin bei den uns wohlgesinnten Politikern Druck machen. Von daher schreibt Emails und Briefe. Zeigt den MdBs dass für euch das Waffenrecht bei der nächsten Wahl kriegsentscheidend ist. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
zickzack antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nun berichtet auch die Welt darüber: https://www.welt.de/politik/deutschland/article243098927/Bundesinnenministerin-Nancy-Faeser-will-Waffenbesitz-staerker-einschraenken.html [quote]Der Gesetzentwurf solle zu Wochenbeginn an die anderen Ressorts gehen. Der Koalitionsvertrag von Ende 2021 hatte vorgesehen, die Waffenrechtsänderungen der vergangenen Jahre zu überprüfen, aber kaum Details zu möglichen Änderungen genannt. In der Regierungskoalition dürften Faesers Pläne Streit auslösen, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. Die FDP lehne eine Verschärfung ab. Justizminister Marco Buschmann (FDP) wolle stattdessen bestehende Gesetze strenger anwenden.[/quote] Bitte stärkt Dr. Marco Buschmann den Rücken, damit er nicht einknickt. Schreibt ihm einen netten Brief oder ne email (marco.buschmann@bundestag.de) was ihr von ihm erwartet im Bezug auf das Waffenrecht!!! Edit: Wieso funktioniert die Zitierfunktion nicht (mehr)? Wo ist der Fehler? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
zickzack antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das Justizministerium von Dr. Buschmann muss auch zustimmen. Wenn er sich weigert, dann kann sich Nancy Faeser ihren Entwurf sonst wohin stecken. Aber dazu braucht der Buschmann halt auch Rückendeckung von uns. Von daher schreibt ihm, dass es standhaft bleiben soll. Außerdem wird die Union wohl kaum zustimmen. Wieso soll die Opposition einem Antrag der Regierung zustimmen? Glaub ich nicht. Aber natürlich brauchen auch die CDU/CSU Druck von uns. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
zickzack antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Schon, aber die Piratenpartei (sofern sie noch existiert) ist in Sachen Waffenrecht mittlerweile schlimmer als Grüne und SPD zusammen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
zickzack antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das Bild ist uralt. Ich glaube das stammt noch vom Marc von der German Rifle Association. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
zickzack antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Schreibt lieber Briefe an eure Abgeordnete! Das, und der Druck der Verbände, ist die einzige Möglichkeit diesen Entwurf von IM Faeser politisch zu verhindern! -
An diese kann ich mich auch noch erinnern. Meine Güte, bin ich schon soo alt? 🥴 Habe meine obrigen Beitrag noch editiert, falls es dich interssiert @thomas.h
-
Klar, jede Art von Waffe ist darunter gefallen. Das bestreite ich auch nicht. Aber wann wurde er eingeführt? War das nicht Ende der 70er Jahre? Und zu diesem Zeitpunkt gab es weder Softair, noch Schreckschuß- oder Druckluftwaffen (im Kriegswaffendesign). Der §37 WaffG alt wurde, wenn ich mich nicht täusche, wegen der RAF eingeführt. Gebracht hat es bekanntlich nichts, da die RAF weiter gemordet hat. Ob ein HA als Anscheinswaffe eingestuft wurde, war damals Ländersache. Sprich einige HAs waren nur in einigen Bundesländern erlaubt. Oberlandarms brachte Anfang der zweitausender Jahre, also vor Abschaffung des §37, zwei HAs (AR15- und Steyr AUG Klon) auf den Markt, die nur in zwei Bundesländer (Bayern und ich glaube RLP) käuflich zu erwerben war. Die unterschiedliche Einstufungen der Bundesländer war mit ein Grund den §36 WaffG alt zu streichen. Vieleicht sagt ja Matthias Heinrich @Matthias .40 noch ein, zwei Worte dazu.
-
Da ich natürlich nicht dabei war, ist es nur eine Vermutung. Friedrich Gepperth schrieb ja gestern, dass IM Faeser und ihrer Staatssekretärin einen Kleinkrieg gegen uns LWB führen. Und Juliane Seifert ist ja die einzige Dame im Quartett der Staatsekretäre und wurde von IM Faeser installiert. Hat ja auch für einigen Wirbel gesorgt. Klick mich. Aber du hast natürlich recht, es kann natürlich auch irgendjemand anders im Ministerium gewesen sein.
-
Hier deine diffuse Quelle.
-
Früher gab es den sogenannten Anscheinswaffenparagraph. Der §37 WaffG alt hat halbautomatische Waffen verboten, die den Anschein einer vollautomatischen Kriegswaffe hatten. Dieser Paragraph ist Gott sei Dank 2002 unter Rot/Grün gefallen und nun will ironischerweise Rot/Grün ihn wieder einführen.