Zum Inhalt springen

AWO425

WO Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    24.496
  • Benutzer seit

Beiträge von AWO425

  1. Geht auch ab Werk! Nicht konzentrisches, dazu noch schiefes Gewinde und die Kanone schießt 1,5m zu tief. Und da die Bremse auch noch mit Gewalt/ohne Gehirn draufgewürgt wurde, war auch noch der Lauf im Popo.

    Wohlgemerkt AB WERK!

    Da nütze danna uch die beste Bremse nix.

    Darum sollte man schon mal überprüfen, obs fluchtet, egal ob Eigenbau oder gekauft.

     

     

    • Gefällt mir 2
  2. Die S&B  180grn VM ist eine Kopie der russichen D30. Dafür war das SWD nicht gedacht, eher LPS und Ähnliche.

    Wie lange ist die 180grn denn Überschall? Nicht dass die jenseits der 800m wegkippen.

     

    Militärisch macht das Eisen Sinn, aber sportlich und jagdlich heute nicht.

    Fürs Spaßschießen isses dann euch etas teuer und wenn man damit nur dröge 100m schießen kann, machts eben auch keine Freude.

  3. Tja, die Nostalgie.

    Aber selbst der Konstrukteuer wusste damals, dass er etwas erschaffen hatte, das weit hinter seinen Möglichkeiten zurückbleiben musste, dank des Gewichtslimits.

    Sehr schade, denn die Russen wussten, wie man gute, präzise Waffen baut. Baikal Rekord/Taifun zum Bleistift. OK, Reperierer passt nicht ins Konzept damals, aber man hätte können, wenn man gedurft hätte....

    • Gefällt mir 1
  4. 1908er Geschosse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ja wie geil sit das denn!!!!!!!!!!!!!

    Wer kann die aus Chinaland beschaffen??????????

    HABENWiLL!!!!!!!!!!!!!!

     

    Die russen AKs taugen nicht viel, meist zu weiter Läufe. Ich hab damals in Finnland eine AK47 und ein VZ58 parallel testen könne, auch R&R.

    Bestellt hatte ich mir dann auch ein CSA VZ58SA, hab ich auch nie bereut.

     

    Wenn das Norinco SWD läuft, warum nicht. Mir isses halt zu teuer, zumal ich nicht sooooooo der HA Fan bin.

  5. Würde auch auf Frankonia als Hersteller tippen.

    Nix Zastava oder Brünner.

    Warum?

    Weil das alles recycelte Militärteile sind, altes WK2 98er System mit militärischem Stufenlauf, wohl auch ein Surplsuteil, würde auf Belgien(FN tippen). bei den Unmengen alter Kanonen, die die vertickt haben, waren auch immer langhin Ersatzläufe dabei, neu, im Fett.

    Kenne das nocho vom Schweden.

    Ich hab selber so ne Büxe, 98er System, 7x57er Militärlauf von irgend nem Südamerika Polizeikerabiner. Schießt wie Gift!

  6. Eigentlich wieder zu viel, weil im Prinzip war ja schon alles da 🙂

    Aber bei einigen Sammlerwaffen konnte ich ob des äußerst günstigen Angebotes nicht vorbei gehen. Da bekommt man das Geld locker wieder raus, eher Faktor 2....5, also eher Investment.

    Für die Jagd noch ein paar Ergänzungen, da bin ich jetzt aber auch komplettt ausgestattet. Wenn ich nix vergessen habe, dann sinds wohl knapp unter 4k.

     

    Fürs kommende Jahr steht dann nur noch Verbrauchsmaterial an, wobei ich fürchte, dass ich(bzw. wir alle) eher weniger Mun aufm Stand verknattern werde 😞

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.