Vorab, es geht nicht darum, etwas Illegales zu bauen; ich habe alle Papiere und auch eine private Herstellungslizenz wäre - sofern überhaupt erforderlich - machbar.
Die Idee ist es, mal "etwas Anderes" zu bauen.
In den 90igern gab es, damals berichtete Visier, einen Typen, der eine Armbrust mit drei Bögen gebaut hatte, die bei einem Leerschuss nicht beschädigt wurde.
Das Monster erreichte - mit überschweren Spezialbolzen - die Energie einer 38 Spezial.
Es wurde niemals produziert, obwohl der Erfinder zwei oder drei Mal auf der IWA mit dem Dings auf dem Rücken tingelte.
Spannend auch ein vergessenes römisches Design, das anstelle der Wurfarme mit pneumatischen Druckbehälterm arbeitete.
Damals technisch bedingt nicht im Felde einsetzbar, wäre das heute problemlos machbar.
Beide Konzepte wären nach aktiellem Recht (kann sich morgen ändern) frei ab 18 Jahren und würden keine Herstellerlaubnis brauchen.
Auch die Verwendung von Blei- oder Stahlkugeln oder sehr einfachen Geschossen für Armbrüste oder ähnliche Konstruktionen wäre spannend.
Weitere spannende Konzepte wären komplexer.
Eine tragbare Leichtgaskanone dürfte kaum machbar sein und wäre auch EWB Pflichtaufgaben.
Ein Schiessgerät mit entzündbarem Druckgas?
Also eine Propangasflasche anschließen, mit Luft gemischt in eine Brennkammer und elektrisch zünden?
Auch das Thema der hülsenlosen Munition und der elektrischen Zündung wurde in den letzten Jahren kaum noch beachtet.
Was wäre noch machbar oder sinnvoll?
Mir würde zum Beispiel eine Repetierbüchse mit Optik als Gesamtkonzept vorschweben.
Sehr es Euch an: Letztlich ist es eine Büchse, auf die mit teuren Schrauben ein Zielfernrohr montiert ist.
Könnte man da nicht eine Art Chassis oder Karosserie drum bauen?
Und das ZF irgendwie elektrisch auf Knopfdruck verstellen?
Über Plasma-Taser oder irgend etwas fortschrittliches will ich gar nicht reden, das sieht düster aus.