Zum Inhalt springen

sonnyboy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.043
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von sonnyboy

  1. Schriftliche Anfrage
    der Abgeordneten Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
    vom 17.01.2022

    Waffen aus 3D-Druckern
    Der Zugang zu Schusswaffen ist in Deutschland streng reglementiert. Es wird immer
    einfacher, Schusswaffen mit Anleitungen aus dem Internet selbst herzustellen

    Antwort
    des Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration
    vom 21.02.202

    https://www1.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP18/Drucksachen/Schriftliche Anfragen/18_0021304.pdf

    • Gefällt mir 1
  2. vor 16 Minuten schrieb knight:

    Ich habe einen Brief vom FWR mit Wahlunterlagen für den Vertreter des Förderkreises im Forum Waffenrecht erhalten. Dort kandidieren sechs Personen. Vielleicht ist mir was entgangen, aber mir sagen die leider alle nichts. Gibt es irgendwo eine Aufstellung der Kandidaten bzw. Infos darüber, wie sie sich ihre Arbeit im Vorstand vorstellen, welche Impulse sie setzen wollen usw?

    Schau mal auf die Home Page und Du wirst sehen, dass Du NICHTS siehst... leider.

    • Gefällt mir 2
    • Wichtig 3
  3. vor 3 Minuten schrieb steven:

    Also darf weder der zeuge noch der Kontrolleur ohne mich im Waffenraum sein?!

     

    @steven genauso ist das. Und wenn Du während der Kontrolle ein menschliches Bedürfnis habe solltest, (kann ja sein, dass man in die Befreiungshalle muss)

    dann bitte die Kontrollpersonen Dein (Haus) für ein paar Minuten zu verlassen!

    Danach kann das Prozedere weitergehen..... bis Du eben wieder einmal musst.....

    • Gefällt mir 1
  4. vor 3 Stunden schrieb floatwork:

    wie ist das denn bei einer Kontrolle? Muss ich aufmachen oder Verweis Schiesstand ist um die Ecke, dort können wir gerne schauen?

     

    Natürlich darf der Kontrolleur auch die Waffen kontrollieren. Nur durch die Nachschau vor Ort kann sichergestellt werden, dass Waffen, Dokumente und Person zusammenpassen. Andernfalls würde die Kontrolle keinerlei Sinn machen.

     

    Dies stellt der Kommentar zum Waffenrecht wie folgt dar:

    Die Überprüfung durch die Polizei oder andere zur Personenkontrolle Befugte umfasst die Echtheit der Dokumente sowie den Abgleich der Waffen mit den Eintragungen in den vorgelegten Dokumenten, z.B. die Überprüfung der Waffennummern. Das bedeutet, dass die zur Kontrolle Befugten die mitgeführten Sachen in Augenschein nehmen und dazu diese auch öffnen lassen darf, was in der Vergangenheit nicht selten zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Waffenbesitzern und Polizisten geführt hat.

     

    Es ist zu berücksichtigen, dass Du die Behältnisse (Taschen/Koffer u.s.w.) nicht selbst öffnest. Lass das von den Beamten machen. Nimm Abstand zum KFZ und weise die Beamten darauf hin, sie sollen nach Möglichkeit Handschuhe tragen. (Mich hat bei einer Kontrolle ein POK einmal gefragt warum er Handschuhe tragen soll) Antwort:

    Na, wenn die Waffe gestohlen wird und damit eine Straftat verübt wird oder wurde, sind Ihre Fingerabdrücke darauf)

     

    Kontrolle beendet,.......... und tschüß...

    • Gefällt mir 2
  5. vor 6 Minuten schrieb uwewittenburg:

    Abholung!

    Der beschlagnahmende Beamte hat das Ding über mehrere Dienstwege weitergeleitet.

    Nicht ganz richtig denn:

    Die Beschlagnahme von Beweismitteln nach § 94 StPO ist grundsätzlich einem Richter vorbehalten (Richtervorbehalt).

    Bei Beschlagnahme ohne richterliche Anordnung muss diese binnen 3 Tagen richterlich bestätigt werden, § 98 Abs. 2 StPO.

  6. vor 26 Minuten schrieb Last_Bullet:

    Deswegen werden auch Teppichmesser oft in diesen Ankündigungen benannt

    Na ich denke das zählt zu den Werkzeugen. Man stelle sich vor, ich fahre mit meiner Sense im Bus oder Zug zum Rasen mähen.

    Die Schnappatmung der "Kontrolettis" möchte ich mal sehen. Vermutlich innerhalb kürzester Zeit, die heilige "ACHT" um die Handgelenke!

    • Gefällt mir 2
  7. vor 14 Minuten schrieb rwlturtle:

    Die Waffeninspektionen der BuPo richten sich danach, dass die Waffen ordnungsmäßig funktionieren, Verschleißteile ausgetauscht werden und sie sicher in der Handhabung sind

    Wie es bei der BuPo ist weiß ich nicht. Es ist aber bekannt, daß die SFP9 bei der Po in Bayern einen eingebauten

    mechanischen/elektronischen Zähler eingebaut hat. Der zählt nicht die Menge der abgegebenen Schüsse, sondern die

    "Repetiervorgänge" der Waffe. Somit das täglich "laden und entladen der Waffe" und natürlich (die Anzahl der mehrfachen Repetiervorgänge beim schießen"

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.