Zum Inhalt springen

Speedmark

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    35.772
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Speedmark

  1. Knights AMBI Magazin Release und ein .22 CMMG Mag zu mir bitte! LG
  2. hat das 3/8" Foto Stativgewinde, UNF, oder UNC Gewinde?
  3. Mal etwas zum Hintergrund des AREA 419 Kompensators. Ich gehe davon aus, das die spezifische technische Ausführung bezüglich der Adapterlösung jedem bekannt ist. Zum einen bietet der Artikel die unkomplizierte Montageart an, das der Schütze mit Hilfe mehrerer Mündungsadapter, den eigentlichen Kompensator-Body etwa unter mehreren kaliberähnlichen Gewehren wechseln könne, was natürlich vom Durchflug Diameter abhängig ist. Zum anderen wird durch dieses System die Möglichkeit einer schnellen Abnahme und professionellen Reinigung erreicht. Zum Beispiel könne der Edelstahl Kompensator Teil auch daher in ein Ultraschallbad gelegt und gereinigt werden. Ob dies mit Hilfe chemischer Reinigungsmittel bei der Tenifer Variante ohne Fleckenbildung möglich sei, entzieht sich meiner Kenntniss. Der Gedanke zur oben genannten Flexibilität, bzw. zur Möglichkeit des Tauschs unter Kaliberähnlichen Gewehren mit Hilfe des Adapters, hat allerdings einen kleinen physikalischen Nachteil. Auf Grund meiner eigenen weitreichenden Erfahrungen mit Kompensieren und Feuerdämpfern, kann es in der Mehrzahl nach dem Tausch und nach Reinigungsarbeiten, zu Treffpunktverlagerungen kommen. Selbst beim stetig gleichen Gewehr, was selbstverständlich mit dem Abzragen von verglasten Verbrennungsrückständen zu tuen hat. Nach diesem Vorgang seien also einige Klicks an der Optik notwendig, was ich daher als normal, aber Wissenswert für den Schützen halte. Selbstverständlich ist daher auch die Zeit bezüglich der Verwendung und des Verschmutzungsgrads wichtig einzuschätzen. Ich habe in der Vergangenheit nur einen einzigen Mündungsaufsatz erlebt, der diese möglichen Verlagerungen unergründlich ausschließt, wobei es sich aber um einen Feuerdämpfer handelte. Nun ja, das wollte ich noch hinzufügen, sollte sich ein Schütze über o.g. Umstand wundern. Sollte der AREA 419 auch dies noch kompensieren und beim Wechsel von Gewehr zu Gewehr, seine TPL völlig behalten, währe dies ein Brüller! LG
  4. Warum nimmst Du nicht unter Deinem Beitrag, den angebotenen DD 12“ Light Rail? Du kennst ihn und die hohe Qualität auch! ahrgg ich war zu unaufmerksam, sorry!!! Sport..... alles klar! LG und frohes Fest
  5. Das er für die kompakten Systeme gedacht sei, war mir bekannt. Ich dachte er meinte wohl „optischer Natur“ im Zusammenspiel. In meinem Fall/Zweck zielt er dann halt zufällig auch auf die Stellung des Handgelenks. Das ist bei meiner Anwendung wirklich toll. Alleine vom Ansehen, hätte ich den Vorteil so positiv nicht eingeschätzt. Jedenfalls ist er spürbare Verbesserung für mich.
  6. Hä? Was hat ein Carbine Stock mit der Ergonomie des K2 zu tun? Ich verwende den K2 jetzt an langen 24“ 300 Meter Rifles mit PRS Stock, um im fast entkoppelten Anschlag eine entspanntere Handanlage am Griff zu haben. Der Griff wird dabei fast losgelassen, er positioniert durch den steileren Winkel bei mir eigentlich nur noch den Abzugsfinger besser. LG
  7. ich habe nun endlich auch die besondere Ergonomie im Magpul MOE K2 entdeckt. Der kam heute noch heimlich hinterher.
  8. also ich zB interessiere mich für Deinen Kauf! Mich interessiert zB. Deine Vorliebe bei Magazin Herstellern, bezüglich Deiner persönlichen Erfahrungen. Das bringt uns allen etwas. LG
  9. und sonst noch etwas? Oder haben in diesem langen Fred nur wir drei Hansel etwas gekauft?
  10. Hää??? Kauf auf Rechnung geht ab Zweitbestellung mit Kundenkonto in jedem deutschen Shop! Bei Brownells bei Euch nicht? Hm, wusste ich nicht. Beim Upper Kauf steht bei mir ab und an, „nur per Telefon bestellbar“. Habe aber noch nie einen Bestellt.
  11. Warum um Gottes Namen klickt Ihr nicht auf „Kauf auf Rechnung“? Kauf abschließen! Es kommt in etwa 5 Sek.eine E-Mail als Bestätigung! Dann erfolgt nach Tagen die Info von Brownells, das Euer Artikel per DHL unterwegs sei und am xxxx käme. Zeitgleich kommt die Info Mail von DHL mit der Sendeverfolgung. Dann kommt Euer Paket. Dann kommt die Brownells Rechning per Mail. Dann macht ihr, wenn alles ok ist, Eure Überweisung, fertig!!!! Viel Schlimmer finde ich meinen Beitrag oben!!!!
  12. so bei mir ist nun so einiges eingetroffen. Unter anderem der überragende Geissele AMBI Charging Handle und meine zweite Geissele M4 Zielfernrohr Montage. Einfach wirklich richtige Top Artikel. Dann kam auch der LAW Tac Folding Adapter Gen3 an. Auch ein super Bauteil. @BrownellsDeutschland wenn ich mal wieder ein Premium Teil für etwa 300,-€ bestelle und kaufe, was nur den geringsten Macken, Fingerabdruck oder Kratzer von irgend einem der gelangweilten holen Amis hat, dann sende ich das Paket sofort zurück.?
  13. he Leute, ich möchte wissen ob diese beiden grünen Tri Pod Modelle aus der Brownells Long Range Aktion, auch einen normalen Jagdstock "V" Adapter aufnehmen können, da ich diese sackteuren Klemm und Gugel Adapter gar nicht benötige. Dann komme ich mit der Längenangabe nicht klar, ist das ein Druckfehler? Ich tendiere zum kürzeren Modell, da dieses im Sitzen geschossen werden soll. Wenn ich bis zu etwa 3,5 Stunden auf 1000 Meter Liege, tut mir Abends das Genick sehr weh. Meine umgebaute Black&Decker Schießplattform zum sitzen, hat damals mein Kollege nach Dresden mitgenommen. Wie auch immer, ich brauche so ein Ding, aber mit einem "V" Jagdstock Aufsatz (wo gibt's die?), wo ich einfach mein Gewehr aufstützen kann. Schaut mal, so will ich Schießen. Mit solch einem Teil wie in diesen Abbildungen. Wo gibt's so was zum Anschauen oder auf Empfehlung? Primos Gen3 ???
  14. Ähm ..... natürlich passt die DD Barrel Nut über Bull Barrel, nur nicht über den 20" und 24" Bull Barrel vom Oberland Arms OA15 M1. Da diese beiden OA Läufe hinten etwas dicker sind als US Läufe und Schmeisser/Hera usw.. Um hier beim OA15 M1 Bull Barrel auch kompatibel zu werden, müsse die DD Barrel Nut im inneren Durchmesser nur etwa 0,25mm ausgedreht, bzw. etwas erweitert werden! Das hier ist ein wirklich sehr gutes Angebot!!! Leider habe ich den leichten DD selbst schon aus der Gen1. sonst hätte ich eben schon zugeschlagen. Übrigens finde ich Gen2 schon nicht mehr so toll. LG
  15. Sam, ich wusste gar nicht, das Du so ein schlagfertiger spaßiger Typ bist, KLASSE!!! Und Recht hast Du auch noch. LG
  16. ich finde Sebastians Idee auch sehr gut.
  17. ja das habe ich dann auch bemerkt, daher meine Frage, wo die Größenangabe ist, bzw. das sie fehle!
  18. Hallo Ihr Lieben, das war mir schon vor Euch beiden bekannt. Ich meinte das die Gewindegrößenangabe im Text fehlte!!! Zur Sicherung, also sind das bei Brownells DE nur die Sicherungsflügel, oder die komplette Sicherung für das SCAR? Das kann doch nicht sein, das man dieses alberne Plastikding nicht aus USA rausbekommt, nur weil "Tactical Beard" keine Sonderbestellung annimmt! Ich will einfach nur die Magpul SCAR Sicherung für das AR15!!! LG Merci
  19. @BrownellsDeutschland zum einen stehen bei den Area419 Bremsen keine greifbaren Mündungsgewinde als direkte Schnittstell zum Lauf dabei. Ich hoffe das ich nichts überlesen habe. Zum anderen frage ich mich, ob die Magpul SCAR AMBI Sicherung auch am AR15 passt. Das Netz spuckt allerdings eine etwas zweideutige Erklärung aus. Also Mk16/17 ist klar, aber ich finde Abbildungen dieser Ambi Sicherung an einem AR15, Lower sollte ja 98% identisch sein. Eine Beschreibung über die Passgenauigkeit mit einem Hersteller der Kulisse habe ich auch gefunden. Dann noch den Verweis zu Noveske, scheinen ja seit dem MLP Projekt gerne zusammen................ jedenfalls möchte ich gerne diesen Artikel für das AR15 haben.
  20. wie? muss nicht mehr?
  21. Das wäre die Spuhr Unterseite. Da scheint mir die linke Seite noch breiter nach Außen zu sein und auch keine schräge Fläche vorhanden.
  22. Ja ich bin seit etwa 8 Jahren freier Berater in der ERA-TAC Produktentwicklung. Hier habe ich eben ein Foto geschossen. Beides sind 34er Montagen, die rechte Montage hat 20 MOA Vorneigung, links die 0-70MOA Montage. Wenn beide Montagen richtig montiert sind, ist die Befestigung immer auf der linken Waffenseite positioniert. Eine Kollision mit der ausgeworfenen Hülse ist beim Rechtssystem daher unmöglich. Die 0-70MOA Montage ist wie im Bild ersichtlich tatsächlich minimal breiter, als bei der rechten 20MOA Montage. Hier ist aber bei der 0-70MIA Montage die äußere untere Kante, genau bis auf Geometrie an gleicher Stelle der rechten Montage im 45 Grad Winkel abgeschrägt, so das ein gleiches Höhen-Niveau beibehalten wird. Beide dieser Stücke habe ich selbst auf meiner Walküre in .260 Rem getestet. Das heißt meine 260er Hülse entspräche daher einer .308 Hülse. Ich hatte nie ein Auswurfproblem, egal mit welcher Montage. Auch nicht mit der gleichen Kombi als 30mm oder der 20MOA Ultra Leicht Montage. Bei .338 Lapua ist mir diesbezüglich auch nichts bekannt, auch von Seiten meiner Ansprechpartner bei Recknagel nicht. Das wäre also das erste Mal das ich davon höre. Wer kann denn diesen angeblichen Umstand bei der 0-70MOA Montage bestätigen, oder eine sichere Quelle benennen?
  23. Bei 20MOA ERA-TAC Montagen sind die Hebel, oder die Nut Verschraubung auf der linken Waffenseite positioniert. Der Auswurf wird dadurch also nicht beeinträchtigt! Das im Video ist keine ERA-TAC Montage! Auswurfprobleme sind mir mit keiner unserer ZF Montagen bekannt!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.