Zum Inhalt springen

lemmi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lemmi

  1. Selbermachen ja, aber ich verfüge über keine Originalteile - das Piston sitzt immer noch fest und der Bolzen ist scheinbat nur ein damaliges Provisorium gewesen. Bleibt dann wirklich die letzte Lösung, habe das auch schon mit meinem Kollegen besprochen. Der Händler in Usa bietet (zumindest nach Aussage) originale Reproteile an! Deshalb habe ich auch BONVU beauftrag (natürlich gegen ein Entgelt) die Teile dort zu ordern und dann an mich weiter zuleiten (natürlich gegen ein weiteres Entgelt)! Die Bestellung ist raus und wohl auch schon in der Eingangsprüfung. Alles weitere wir sich zeigen. Das die beiden Teile, sollten sie bei mir ankommen, dann im Preisbereich von einem gelben Edelmetall liegen, ist...😣
  2. Wir reden nicht von einem normalen Bolzen bzw. Schraube! Maße außerhalb von den UNC-Maßen, sowie auch der Gewindeteil! P9S-Teile aus den USA? Hatte die gängigen Federn / Teile für meine, bis der Verschluß risse bekam und ich den ganzen Sch... weggegeben habe. Seitdem gibs nicht mehr von HK - soll der Bund dort kaufen!
  3. Ich darf erinnern, das es sich bei neinen Teilen lediglich um eine Schraube und ein Piston für eine über 160 Jahre alte Waffe handelt - sonst nichts, und auch kein antikes Kulturgut ist! Schauen wir mal
  4. Ich kenne den genauen Wortlaut des Gesetzes nicht! Es gibt aber auch Verkäufer die wollen sich das mit dem Export nicht antun. Abgesehen davon haben sich auf einem anderen Forum aus den Staaten, zwei Forenmitglieder gemeldet, die mir hätten helfen wollen. Ich habe die Bestellung jetzt über "Bonvu" laufen lassen, mal sehen was, wann, wie ankommt!
  5. "Brownells" hat nicht bzw. will wohl auch nicht sich damit auseinandersetzen! Hatte alle Infos in der Anfrage dazu!
  6. Ich benötige für einen Starr-Carbine zwei kleine Ersatzteil: Welle vom Brech-block und ein Reservepiston. Beide Teile sind bei der Fa. S & S Firearms in Denver verfügbar. Nur verschickt man es außschlieslich an eine US-Adresse! Leider habe ich dort dürben niemanden, den ich bitten könnte! Gerne auch PN für alles weitere!
  7. ... Schichtholz ebend und nicht gewachsenes Holz, dass mechanisch in eine andere Form gebracht wird. Und wenn die Versiegelung beim Leimholz nicht top ist, dann wird es auch...! Ich meine auch gelesen zu haben, dass die Stabilität der Grund für Schichtholzschäfte bei Militärwaffen war, neben der Materialeinsparung. Mein SKS hat jedenfalls einen lackierten Schichtholzschaft. Ein Zertifikat des Lackes und dem Kleber war jedenfalls nicht dabei😉
  8. Warum wird dann ein hochwertiger Sensenbaum aus einem GEWACHSENEN (gebogenen) Stamm gefertigt?🤔
  9. So, den "Spaß" habe ich mir am 21.03.25 gmacht und folgendes der Behörde geschreiben (bin kein Jurist)! Eine Antwort habe ich bisher aber nicht erhalten! >>> Hallo Herr Hxxx, unsere Gesetze sind leider so schlecht gemacht, das sie sich unterschliedlich interpretieren lassen. Dies wird auch von Juristen immer wieder vorgetragen und diskutiert, so auch in diesem Fall. Lt .WaffG § 36 Aufbewahrung von Waffen oder Munition Wer Waffen oder Munition besitzt, hat die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, um zu verhindern, dass diese Gegenstände abhanden kommen oder Dritte sie unbefugt an sich nehmen. Wer erlaubnispflichtige.... Anm: Es erfolgt kein weiterer Verweis auf ...! Lt. (WaffVwV) vom 5. März 2012 § 36: Aufbewahrung von Waffen und Munition Die gesetzlichen Standards (§ 36 Absatz 1 und 2, § 13 Absatz 1 bis 4 AWaffV) sind wie folgt festgelegt: 36.2.1 Als Mindeststandard für die Aufbewahrung von erlaubnisfreien Gegenständen, die den Waffenbegriff des Gesetzes erfüllen (also z.B. Druckluftwaffen für Sportschützen), reicht ein festes verschlossenes Behältnis oder eine vergleichbare Sicherung wie z.B. die Sicherung von Blankwaffen an der Wand durch aufschraubbare oder gleichwertig gesicherte (abschließbare) Wandhalterungen. Als festes verschlossenes Behältnis gilt der verschlossene Schießwagen oder die verschlossene Schießbude insgesamt. Anm: Hier wird nur ein Mindeststandard definiert und sogar eine verschlossene Schießbude ist ausreichend! Ein abgeschlossener umbauter Raum in einem Wohngebäude soll dieses Nichterfüllen? Anm: Genauso wenig ist im Gesetz klar geregelt: geschlossen, verschlossen, abgeschlossen Unter Jura-Studium: >Prüfungsschema Diebstahl<: https://www.jurinsight.de/jura-studium/schema-diebstahl steht weiter: Wie ist die Definition von “Verschlossenes Behältnis”? Ein verschlossenes Behältnis ist ein zur Aufnahme von Sachen dienendes und sie umschließendes Raumgebilde, das nicht dazu bestimmt ist, von Menschen betreten zu werden, und dessen Inhalt durch ein Schloss oder in sonstiger Weise (z.B. durch Zukleben, festes Verschnüren, Zunageln) gegen den ordnungswidrigen Zugriff von außen gesichert ist. Wenn das mal alles so einfach wäre und klar geregelt. Mit freundlichen Grüßen Axxx <<<
  10. Antwort meiner Kreispolizeibehörde auf meine mail zur Aufbewahrung von erlaubnisfreien Waffen! Dann werde ich mal einen Schrank organisieren AW: Aufbewahrung von erlaubnisfreien Waffen (z.B. Vorderladern) Guten Morgen Herr XXX leider ist es nicht ausreichend die freien Waffen in einem separaten Raum einzuschließen. Das Waffengesetz spricht in diesem Zusammenhang von einem „verschlossenen Behältnis“. Das kann ein Stahlschrank, ein Aluspind oder gar ein Kleiderschrank sein. Wichtig daran ist allerdings, dass dieses Behältnis verschlossen ist und der Schlüssel nicht zugriffsbereit daneben liegt. Mit freundlichem Gruß i.A. xxxxxxxxx Regierungsamtsinspektor Waffenrecht – Strafanträge der Behördenleitung – Ausländervereine
  11. Das große Problem in Deutschland - dieser sch... Föderalismus🤔 Ich möchte als Nichtjurist und Betroffener eine gültige (rechtssichere) Aussage und Handlungsanweisung, die in allen Bundesländen gleich lauten muss!
  12. Das ganze Ding ist vom Umfang (mittlerweile fast 2000 Seiten) und den Ausnahmen so kompliziert, das ohne spezielle Schulungen keiner durchblickt! 5ltr. Nitroverdünnung ist LQ (kann also versendet werden - ist ja nicht so gefährlich), bei einem Kanister mit 5,1ltr. ist es GEFAHRGUT! Frage mich nur, wie die ganzen Polenböller und sonstige "Bomben" transpotiert werden? Man kann Vorschriften einhalten, oder findet praktikabele Lösungen🤔
  13. "Grün" bedeutet im endefekt die Abschaffung der Jagd und des privaten Waffenbesitzes! Da dies nicht unmittelbar direkt umgesetzt werden kann, bedient man sich annderen Strategien. Zumindest ist das m. M. aus diversen Gesprächen🤔
  14. Hoffentlich gibt es dann keine Fehler bei der Datenübermittlung🤔, dann haste ein ein weiteres Problem im Bürokratie- und Regelungsdschungel Deutschland. Das ist alles nur noch lächerlich!
  15. ...aber in meinem Fall soll es sich lt. Behörde um "sonstige Vorrichtungen" handeln, die nicht unter das Verbot fallen! Die Sache ist schon ziemlich absurd! 😬
  16. Der Transport einer Schusswaffe von z. B. einer Waffenbörse zum Auto in einer zugeklebten Platiktüte nicht doch mal aussreichend und wurde so paktiziert, oder?🤔
  17. Sogenannten Containern😉 - Luft kommt rein, Inhalt aber nicht raus!
  18. Vielleicht handelt es sich auch um "Unterlegene" bei der Revierausschreibung😁. Wie die Zeiten sich ändetn. Vor Jahren sind wir nach der Drückjagd an der Mosel direkt vom Revier durch den Ort zur Unterkunft mit vollem "Gepäck" gelaufen und das einfach so! Die Dorfbewohner waren informiert und standen auch dahinter🙂
  19. Nur für den Fall, dass ich sie irgendwann verschrotten müsste bzw. mir einen Käufer für verbotene Gegenstände suchen muss!
  20. Wie sieht es denn mit Umbau auf 10-schüssig von diesen Magazinen aus? Darf ich dies durchführen? Wenn dieses Verbot mir gegenüber nicht gilt, dürfte es ja auch möglich sein ein Magazin zu ändern und der betreffenden Behörde dies vorzulegen um eine Austragung zu ermöglichen, oder ...???
  21. Demnächt werde ich vermutlich auch noch regelmäßig nach der Gültigkeit der Betriebserlaubnis meines PKW nachfragen müssen / sollen!🤔
  22. @hinzaushh: nache ich! Was soll ich bitte noch machen? Regelmäßig nachfragen ob sich etwas geändert hat? Sollte sich etwas in der Rechtsprechung ändern, erwarte ich zumindest eine Info von der zuständigen Stelle! Muss aber auch erwähnen, dass der zuständige SB schonmal mir gegenüber eine falsche Aussage (schriftlich) tätigte, obwohl er sich beim LKA "rückversichert " hatte. Nur war das BKA etwas anderer Auffassung🤔
  23. Bei der Kreispolizeibehörde Recklinghausen auch nicht! Außerdem wurde mir in einem Schreiben bestätigt, dass die Vorschriften hiefür nach WaffG. nicht anwendbar wären (sonstige Vorrichtungen nach....) und somit nicht in einem speziellen Waffentresor gelagert werden müssen! Das Schreiben ist vom 20.08.2021 🤔
  24. Wie war die Aussage vom Präsidenten des BJV (Hr. Weidenbusch): Wir Jäger sind davon nicht betroffen! Leicht verfehlt Herr Rechtsanwalt. Und auf deren Homepage auch nichts zu diesem Thema😡 Schön die Füsse stillhalten und bloß nicht zu laut und aufdringlich werden! Deckt sich mit meinen Erfahrungen lm Bekanntenkreis, und auch aus dem Weihnachtsanschreiben vom VDB, dass es immerhin 20206 fördernde Mitglieder gibt (Stand 4. Nov. 2024).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.