Zum Inhalt springen

attila

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von attila

  1. Hi Jürgen Kreutz Glock 19 hat geschrieben: Antwort auf: d. h. Dritte erzählen, daß sie in Deiner Wohnung offen Waffen herumliegen sehen Ich habe das mal so interpretiert, daß er da irgendwie durchs Fenster spannen müßte, um das zu sehen. Den Fall rein hypothetisch betrachtet. Die andere Variante, er war bei mir zu Besuch und hat gesehen, daß Waffen " herumliegen " Und täusch Dich mal nicht, wie neugierig manche Leute sein können wenn sie glauben unbeobachtet spannen zu können. Bei manchen ist das krankhaft. Bei mir besteht das Problem nicht, denn ich habe anständige Nachbarinnen und Gardinen ( nein nicht aus Schweden )an den Fenstern.
  2. @ Glock 19 : Hallo Antwort auf: Erscheinen die mit der Polizei, muß bei Anwendung des jew. Polizeirechts eine konkrete Gefahr oder Gefahr im Verzug (jemand hat aus Deinem Fenster mit einer waffe auf dritte gezie Wenn Gefahr in Verzug ist, können die sofort mit voller Montur in Deine Wohnung -jederzeit und bei fast jeden,also auch Nichtwaffenbesitzter. Hier geht es um den Verdacht auf nicht sachgemäße Waffenaufbewahrung. Antwort auf: d. h. Dritte erzählen, daß sie in Deiner Wohnung offen Waffen herumliegen sehen In meiner Wohnung kann ich meine Waffen herumliegen lassen wie ich will, solange ich gegenwärtig bin . Was mach ich denn, wenn ich meine Waffen reinigen oder reparieren möchte und mein böser Nachbar schaut mit dem Fernrohr durchs Fenster ? Auch da wird die Behörde schon präzisere Informationen brauchen, denn ich glaube nicht, daß eine bloße Behauptung eines Dritten schon ausreichen kann. Es wäre doch zu einfach, jemanden eine auszuwischen. Was aber ein Grund für eine Kontrolle sein könnte zum Beispiel: Mein Sachbearbeiter vom Ordnungsamt erzählte mir mal, daß er im Kreis einen Fall hatte, wo der Sportschütze seinen Revolver im Küchenschrank aufbewahrt hat und der Sohn des Waffenbesitzers geklaute Munition in der Schule verkauft hat. Das wäre ein begründeter Nachschaugrund,daß der Sohn an Munition herangekommen ist. Und da hätte ich auch kein Problem damit, wenn da mal reingeschaut wird.
  3. Antwort auf: Dass Routinekontrollen anzumelden sind und dieses Thema bereits öfters hier Gegenstand im Forum war, ist an mir vorbeigegangen, sorry. Finde ich auch besser, wenn man den Amtspersonen aufgeräumt seine Wohnung zeigen kann! Nochmal zum Mitlesen : ES gibt KEINE Routinekontrollen !!!!!!! Nachschau nur bei begründeten Verdacht auf unzulässige Aufbewahrung. Wenn der Sachbearbeiter nicht ausgelastet ist, soll er meinetwegen die Straße kehren - bums aus. Mann, o mann was haben wir hier für selbstbewußte Bürger in dem Staat
  4. @ Mouche : Gibt es überhaupt die Möglichkeit einer " Routinekontrolle " oder ist es im Waffengesetzt nicht vermerkt " daß die Behörde nur ein Nachschaurecht hat wenn: berechtigte Zweifel an der ordnungsgemäßen Aufbewahrung vorliegen Also einfach nach Schema "F" alle Waffenbesitzter mal abklappern geht wohl auch nicht. Wenn natürlich Sachbearbeiter vorbeikommt, würde ich schon mal einen Kaffe bereitstellen, mehr aber auch nicht Auf alle anderen wartet mein Hund grrrrrrrr........
  5. Hier muß ich aus meiner Sicht Wahrsager zustimmen ( so ein Mist aber auch ! ) Antwort auf: 1. diese mit Zustimmung eines anderen in dessen Wohnung, Geschäftsräumen oder befriedetem Besitztum oder dessen Schießstätte zu einem von seinem Bedürfnis umfassten Zweck oder im Zusammenhang damit führt; Hier ist ausdrücklich die Rede von " Zustimmung eines anderen in dessen Wohnung .... ". Damit soll die Türsteher-Gesetzteslücke geschlossen werden. Vom eigenen Grundstück ist keine Rede, also ist es nicht verboten mit allen umgehängten Waffen den Zaun entlang zu patroullieren.Auch wenn dies dem " Bedürfnis umfaßten Zweck " nicht entsprechen würde. Die Frage ist natürlich, ob es sinnvoll ist das zu machen. Wenn irgend einer per Handy einen Großeinsatz auslöst,hat man vielleicht das Recht auf seiner Seite, aber trotzdem die Aufregung. Ich hätte zwar kein Problem mit meiner Waffe auf dem Balkon zum Putzen zu gehen, oder quer über den Hof zu latschen aber man sollte auch seine Nachbarn etwas kennen.
  6. Ich kann mich nur ungenau erinnern, daß die Russen in den 60 iger Jahren zum Bau eines Staudammes ein Gebirge weggesprengt haben und dabei einige Tausend Tonnen Sprengstoff auf einmal gezündet haben. Dabei wurden einigen millionen Tonnen Gestein bewegt. Irgenwo hab ich sgar ein kurzes Filmchen gesehen. Weiß da jemand mehr ??
  7. Antwort auf: (hängt vielleicht noch mit früher geprägten Betrachtungen der USA als Hauptvertreter des "kapitalistischen Weltimperialismus" zusammen ?). Wenn Du das meinst, daß ich noch Reste kommunstischer " Erziehung " habe, dann vergiß es schnellstens. Die USA waren mir in der Zeit der DDR und des kalten Krieges weitaus symphatischer als heute. Wohl auch deshalb, weil sie eben als Gegenpart zur sowjetischen Besatzungsmacht vorhanden waren. Ich kann mich sogar an eine Zeit erinnern, als ich nochüber amerikanische Erfolge im Vietnamkrieg gejubelt habe. Bis ich dann auch die Schattenseiten dieses Krieges gesehen habe. Nee , meine negative Meinung über die US _Regierungen ( nicht die Bevölkerung !!! )hat sich erst in den letzten 6- 7 Jahren verstärkt. Also nicht mit kommunistischer Erziehung unterstellen bitte, auch das ist ein Klischee, das über die Ostdeutschen gerne abgelassen wird. Mer sin nich alle bleede hier, alles klor ? Und dann wären wohl 70 % der westlichen Bevölkerung auch schon kommunistisch unterwandert gewesen ? Soviele haben nämlich auch eine negative Meinung über Bush und Konsorten. Aber da sind wohl nur die Medien schuld, nicht Bush selber Antwort auf: dann fällt mir eben immer wieder die westliche Führungsmacht USA ein. Zu was brauchen wir heute noch eine " Führungsmacht " oder gar einen " Führer" der " Führungsmacht. ? Wir sind souveräne Staaten und auch Deutschland ist souverän geworden. Wir können selber entscheiden, was gut für uns ist und was nicht. Und nebenbei gibt es eine Einigung und ein Zusammenrücken der Staaten in Europa, also weg von Amerika. Gute partnerschaftliche Zusammenarbeit ja, aber nicht am Gängelband , egal ob China,Russland oder USA
  8. Na schöne Freundschaften sind das , dem Freund, einschließlich seiner Wirtschaft abzuhören. Zu einem echten Freundschaftsverhältnis gehören nämlich ganz bestimmte Umgangsnormen. Und Beschnüffeln und Belauschen gehört nun mal nicht dazu. Die gleichen haben sich ja auch maßlos erregt und Krokodilstränen vergossen, als die Stasi hier 17 Millionen Menschen permanent beschnüffelt hat. Nennt man das Doppelmoral, wenn heute meine private Post genau so beschnüffelt wird, wie einst die Stasi ? Wir wollen auch gar nicht wissen, welche wirtschaftlichen Schäden uns jährlich durch Industriespionage entstehen. Was die großen " Hilfen " und der Beistand der USA angeht, so wollen wir doch nicht so blauäugig sein. Die USA brauchten Westeuropa insbesondere Deutschland als Partner und Bollwerk gegen den Kommunismus. Weil die durchaus berechtigte Sorge bestand, daß Stalin sich auch Westeuropa vereinahmt hätte. Das war eine reine Zweckgemeinschaft, denn Freundschaften haben heute in der Welt des Kommerz und des Machststrebens keinen Platz mehr.
  9. Tatsache ist auch, daß eine E-Mail ebenfalls unter das Briefgeheimnis fällt, zumindest rechtlich gesehen. Wer es nicht achtet, macht sich strafbar,sollte das nachweisbar sein. Daß sie ohne Verschlüsselungen leicht abgefangen werden können ist mir klar,ist aber längst kein Grund das Briefgeheimnis zu verletzten. daß die USA seit Jahren abhören, ja sogar in Freundesland massiv Witschaftspionage betreiben,ist aber sicher eine Erfindung von Attila und dem rotgruenen Pack, nehm ich mal an. Den Amerika ist bekanntlich der Hort der freien Welt.
  10. Was ist mit Briefgeheimnis ?? Das ist ja schlimmer als Stasi !
  11. Wahrsager Ich stelle mir gerade einen Fehlalarm vor.....
  12. Antwort auf: Ausserdem sind Kettensägen immer gleich so laut. Sprengstoffe sind da wesentlich leiser War auch ganz interessant hier mitzulesen, daß es Sinn macht Bäume per Sprengung zu fällen. Noch sinnvoller dürften wohl Stubbensprengungen sein. Bei uns haben sie nach dem Krieg mit TNT paar sprengen wollen. Wahrscheinlich haben sie mal eine Ladung zu optimistisch gesehen. Der Stubben segelte 100 m durch die Luft und landete im Dach eines Wohnhauses. Trotzdem ist das Sprengen von Stubben wohl einfacher, als das Ausgraben desselben
  13. Hallo uweb Als langjähriger Schäferhundhalter kann ich Dir zustimmen und freue mich, daß auch " Profis " dazu im Forum sind. Aber hier habe ich schon an anderer Stelle unter " Off Topic" ( Exoten) einiges lesen müssen. Wegen Überregulierung ,zu viel Gesetzte und so weiter.... Antwort auf: An anderer Stelle hatte ich schon erwähnt dass ich der Einführung eines "Hundeführerscheins" zustimmen würde. Da bin ich jetzt gespannt auf Reaktionen auf Deine Aussage, denn Du traust Dich was Attila
  14. Polizei ist aber von Amts wegen ( BE - Amte ) verpflichtet kriminelle Handlungen zu vereiteln, aufzuklären und Straftäter leibhaftig anzufassen. Während Otto Normalo sich verpissen kann oder einfach das Telefon benutzt, folgt für den Beamten das Risiko verprügelt zu werden ( oder gar schlimmer) Wenn Trooper noch nicht verprügelt wurde hat er entweder Glück oder eine gute Ausbildung gehabt. Aber das Risiko bei ihn ist definitiv höher. Attila
  15. John Lee Enfield : Interessant beschrieben ! Aber ist erst mal hochkonzentrierte Salpetersäure vorhanden kann man so ziemlich alles Organische mit freien Wasserstoffenden nitrieren und einige Produkte davon machen unter Umständen Krawall. Nur wo gibst es heute für den normal sterblichen hochkonzentrierte Salpeter oder Schwefelsäure, die dann zu Nitriersäure gemischt werden. Ich wollte mir mal hochkonzentrierte Flußsäure besorgen , um Glas zu ätzen, da bin ich trotz Chemieausbildung angeschaut worden wie Bin Laden persönlich. Ist Hexogen eigentlich nicht empfindlich gegen " Mißhandlungen " wie Schlag, Druck und Wärme und wie ist es möglich 350 Tonnen sicher zu verwahren, ohne daß es in der Wüste bei den irakischen Temperaturen hochgeht. ( Von Klauen mal abgesehen ) Attila
  16. Antwort auf: Wenn du dich das nächste Mal mit polnischen Straßenräubern und litauischen Autoschiebern geprügelt hast, können wir weiterreden. Die langen auch ganz schön zu. Dann ist lautlos wirklich lautlos.... Ich möchte mich nicht täglich mit osteuropäischen Kriminellen rumärgern und bin froh, daß es Leute gibt die das machen. Attila
  17. JD Harris: Mag schon sein, daß es formell UN- Recht ist, aber wer ist so lebensmüde sich als Untergrundkämpfer einer überlegenen Miltärmaschine erkennen zu geben. Drum heißen die Brüder ja auch " Untergrundkämpfer " Inwieweit sind die " Kombatanten " einer regulären Streitmacht gleichgesetzt, die selbstverständlich Uniformen tragen (müßten )und für die Deine Aussage zutrifft. Und haben nicht die USA selbst Spezialeinheiten, die bei Bedarf im gegnerischen Hinterland Sabotageakte durchführen müssen, getarnt als Einheimische ?? In Uniform dürften sie wohl nicht weit kommen. Und wer hat sich beklagt, als die Mudschaheddin mit amerikanischer Unterstützung die Russen in Afghanistan bekämpft haben. Die Amis haben Waffen hingeliefert, aber Uniformen leider vergessen ? Ich glaube, wir sollten aufhören mit der Illusion, daß Krieg etwas ist, was nach ehrenvollen Regeln abläuft und wir sollten auch aufhören ständig so zu tun, als wären die USA die letzte Bastion des Völkerrechts. ( Guantanamo.....) Du schreibst es ja zutreffend selber, wie ich gerade lese. Die Verletzung des Völkerrechts durch den Irak ist nicht der geringste Grund für eine zivilisierte Nation seinerseits gegen völkerrechtliche Grundlagen zu verstoßen. Aber wir driften jetzt wieder in einen Irakthread ab,wollen wir das wirklich ?? Zum Sprengstoff. Antwort auf: Die "paar" Tonnen TNT werden den aber trotzdem nicht viel nützen! (Wahrscheinlich ist das Zeug eh Markiert oder präpariert) War es denn nicht ein Lager von Saddams Armee und warum sollten sie das Zeug markieren und vor allen Dingen WIE ? Du meinst wahrscheinlich chemische Zusätze, die im Labor den Hersteller identifizieren können. Bei Treibladungspulver ist es wohl aus kriminologischen Gründen auch mal erwähnt worden, also geht es theoretisch auch. Nur müßte das wohl bei der Herstellung eingebracht werden und selbst wenn es so wäre, was nützt es ? Nachdem sich der Rauch der letzten Autobombe verzogen hat ist es unwichtig zu wissen, daß es geklauter Sprengstoff von den 350 Tonnen war. Eine Adresse der Terroristen hängt trotzdem nicht dran. Außerdem kam gerade in den Nachrichten, daß die Irakische Armee zu Saddams Zeiten im ganzen Land tausende Munitionslager eingerichtet hat. Möchte nicht wissen, wieviele noch vollständige Bestände haben. Das grausame Feuerwerk da unten wird wohl noch eine ganze Weile anhalten. Attila
  18. @ Karlyman : Lies nochmals richtig, ich habe den Irak erst mal außerhalb gestellt. Wenn Du mal die Güte hättest, das zu lesen : Antwort auf: unabhängig, ob es der Irak so ist Es geht um die allgemeine Frage, ob Widerstandskämpfer Uniformen tragen müssen, nicht darum ob die Terroranschläge rechtsmäßig sind. Bliebe nur noch die Definition, was ein Widerstandskämpfer ist. Er ist wohl einer , wenn er auf der richtigen Seite, nämlich der unseren Seite steht - richtig ?? Die Resistance in F und auch russische Partisanen standen zweifelos auf der richtigen Seite und angeblich haben die mit Verätern und Sympatiesanten der deutschen Besatzungsmacht auch relativ kurzen Prozeß gemacht. War das Unehrenhaft ?? Aber nicht auf Irak beziehen, das wäre ein neues Thema, oder besser ein altes Thema... attila
  19. @ JD Harris : ohne auf alle Punkte einzugehen, die ich stellenweise leicht anzweifle, aber wie das hier : Antwort auf: 6. Jeder Widerstandskämpfer MUSS durch eine Uniform deutlich zu erkennen sein. Da die im Irak aktiven "Widerständler" keine Uniformen an haben, und daher nicht von der Zivilbevölkerung zu unterscheiden sind, haben sie keinen völkerrechtlichen Anspruch auf Anerkennung als Widerständler. Dann wären ja die Resistance in Frankreich, Russische Partisanen...die eigentlich für ihr Land kämpften auch nicht legal gewesen. Hatten die Afghanen Uniformen, als sie die russischen Besatzer verjagten ? Ein Widerstandkämpfer, der Uniform trägt ist m.E. nichts anderes als reguläre Truppe und so gesehen lebensmüde sich als solcher erkennen zu geben. Hat nicht eine Zivilbevölkerung eines unterdrückten Landes - unabhängig, ob es der Irak so ist -nicht das Recht mit allen Mitteln gegen eine Besatzungsmacht vorzugehen ? Auch eben in " Zivil " Und wie sahen denn die Widerständler zum Unabhängigkeitskrieg der USA gegen England vor 200 Jahren aus, - wild zusammengewürfelte Haufen. Trapper,Arbeiter , Farmer.....???? Attila
  20. @ Trooper : Das pauschale Gebrabbel über Beamte , wie hier gelegentlich von einigen geistigen Tieffliegern praktiziert kotzt mich an, auch wenn ich " nur " normaler Arbeitnehmer und kein Beamter bin. Es mag stimmen, daß es faule, unkompetente ,gewissenlose, bestechliche Beamte gibt, möglicherweise werden Beamte auch gut versorgt, denn bezeichnenderweise ist das verbeamtete werden nicht ungern gesehen. Ich bin eigentlich auch dagegen, daß Lehrer Beamte sind, was sollen das für Hoheitliche Aufgaben sein , die diese ausüben. Aber unter den Beamten ist wohl das gleiche Spektrum an Menschenmaterial zu finden, wie unter anderen Bevölkerungsgruppen auch. Im Gegenteil,eine Vorselektion dürfte es ähnlich wie bei Waffenbesitzern gegeben haben. Trotzdem möchte ich bestimmte Bereiche nicht Privatwirtschaftlichen Unternehmen überlassen, da es gar allzuleicht Konflikte zwischen Rentabilität/Gewinn und der Aufgabe geben kann. Ich bin froh, daß es Beamte gibt, die treu und brav im Dienste der Allgemeinheit ihren A... hinhalten und ihren Job nach besten Wissen und Gewissen ausüben. Und der Polizeibeamte, der Nacht für Nacht durch die Straßen läuft und nichts zu tun hat , hat seinen Job genau richtig gemacht. Denn ich möchte doch gerade, daß die Straße friedlich bleibt, präventative,ruhige und erfolgreiche Polizeiarbeit ist mir allemal lieber als alle paar Tage eine wüste Schießerei. Attila
  21. Antwort auf: Antwort auf: Das Signal an den Einbrecher meinerseits lautet also: " Komm nicht in mein Haus--- ich habe Angst und bin sehr nervös mit dem Zeigefinger... " Attila Häng doch einfach das Türschild (Anhang) raus Jürgen : Das Schild ist sehr lustig und beeindruckend, aber ich würde es trotzdem nicht an die Tür nageln. Es könnte nämlich sein, daß 9 von 10 " Interessenten " erfolgreich abgeschreckt werden, aber der zehnte glaubt, er könne durch eine Einbruch leicht an scharfe Schußwaffen kommen. Dazu wird er sich auch entsprechend verhalten, um nicht vom Eigentümer überrascht zu werden, er ist ja gewarnt. In Dresden wurde mal bei einem Makler aus dem Büro zwei Pistolen aus einem Tresor ( ! ) entwendet. Mit diesen Waffen wurde dann später ein Ehepaar mitsamt Hund im Wald erschossen. Wahrscheinlich haben diese die Einbrecher bei Schießübungen überrascht. Der Fall ging monatelang durch die Medien hier in Sachsen. Die Täter sitzten übrigens hinter Gittern. Sollten meine Waffen so verschwinden oder ich sie im Rahmen einer Geiselnahme (mich) rausrücken müssen, dann würde mich das schon ärgern, daß ich den Täter erst eingeladen habe mit meinem Türschild. Ich habe auc sämtliche Aufkleber vom Verein oder BDS vom Auto entfernt. Denn es könnte ja jemand animieren mein Auto zu klauen, weil er hofft darin eine " Knarre " zu finden. Er wird zwar keine Waffe im geklauten Auto finden, aber mein Auto ist trotzdem weg. Attila
  22. Trooper : Ich stelle mir deshalb auch eine Situation vor, wo ich die Annahme habe, der Täter/Einbrecher bedroht mich mit einem Waffenähnlichen Gegenstand. Ich nehme dabei mal Bezug auf die vorhergehenden Postings, bei den diskutiert wird, wie man die Waffe hält, um ,möglichst schnell eine Bedrohung erkennen zu können. Die Situation, die durchaus nicht unüblich ist: Ich überasche jemand des Nachts im Dunkel/ Mondlicht /diffusen Dämmerlicht auf dem Flur dabei, wie er versucht eine Tür/Tresor zu knacken. Das Einbrüche im Dunkel stattfinden ist auch durchaus üblich. Der Täter dreht sich nach meinem Anruf herum un ich glaube daß er in eine Hand eine Waffe hält ( war ja dunkel ). Ich schieße als aus Angst, es könnte eine scharfe Waffe sein, als erster. Nachdem ich Licht angemacht habe stelle ich fest, daß es keine Waffe sondern ein Werkzeug ( meinetwegen Akkuschrauber ) ist. Muß ich das Risiko eingehen, als Verteidiger abwarten, um festzustellen ob es eine scharfe Waffe ist und muß ich einem Angreifer soviel Zeitvorsprung einräumen, eine scharfe Waffe in Anschlag bringen zu können. Muß ich gar erst zum Lichtschalter gehen um zu sehen, was er da auf mich richtet oder aus der Tasche zieht ?? Ich glaube Nein ! Ein Irrtum kann somit nicht zu meinen Lasten erfolgen sondern geht auf das " Berufsrisko" des Kriminellen. Natürlich sollte man ein " Zielobjekt" um mal die Jägersprache zu benutzen ,soweit ansprechen können, daß man erkennt ob es die eigene Ehefrau ist, die gerade den Kühlschrank plündert oder die Tochter ist, die nachts heimlich von der Disko heimkehrt. Irgendwie in Dunkle auf einen Schatten/ Geräusch auf gut Glück feuern ginge natürlich auch nicht. Aber wenn selbst Polizeibeamte in Streßsituationen einen " Tunnelblick " bekommen, so kann ein normaler ungeübter Bürger noch schneller überreagieren und das wäre doch schon eine Begründung für einen Freispruch. Ich würde es natürlich nicht darauf ankommen lassen, denn es heißt ja nicht umsonst: " Vor Gericht und auf hoher See sind wir alle in Gottes Hand " Das Signal an den Einbrecher meinerseits lautet also: " Komm nicht in mein Haus--- ich habe Angst und bin sehr nervös mit dem Zeigefinger... " Attila
  23. Meines Wissens ist Putativnotwehr , also Notwehrüberschreitung aus entschuldbaren Irrtum, Angst sogar Straffrei. Es kann niemanden zugemutet werden ,bei einer Konfrontation sich von der Harmlosigkeit einer vermeintlichen Waffe beim Gegenüber zu überzeugen. Wenn der Täter im diffusen Licht sich so unklug verhält und ein Pistolenähnliches Feuerzeug,Spielzeugpistole,länglichen Gegenstand ( Messer ? ) aus der Tasche reißt hat er eben schlicht und ergreifend PECH gehabt. Unkluges mißverständliches Verhalten eines Angreifers muß nicht unter Risiken für den Verteidiger erst abgewartet werden. Wie gesagt: Notwehrüberschreitung aus (nachweisbaren !!! ) Irrtum heraus ist straffrei. ( Ich hab mal Sachkundeschulung gehabt ) attila
  24. Hallo Ronny Aue ist nicht weit von mir weg , so gesehen ganz lustig. Nur der Link funz nicht so recht, da kommt eine Fehlermeldung: Antwort auf: ADODB.Field- Fehler '800a0bcd' Entweder BOF oder EOF ist True, oder der aktuelle Datensatz wurde gelöscht. Der angeforderte Vorgang benötigt einen aktuellen Datensatz. /kopf.asp, line 149 Ansonsten halte mich (und andere ) auf dem Laufenden Attila
  25. Wenn ich eure Diskussionen mit der Waffenauswahl so verfolge , könnte ich meinen euch gehts wie den Weibern beim Anziehen: " Welches Kleid nehm ich denn heute... nein das geblümte... oder doch das kurze ... oder das ... oder das lange ..., ach was nehm ich denn..." Analog: " oh ein Einbrecher...Sch.... Waffenschrankschlüssel... wo iss er.....(zitter ).....Sch...... ach der Schlüssel....auah ( im Dunkel gegen die Wand )......wo der Treso... oh ... da isser... ufff auf. ....AAAh...was nehm ich denn nun schnell... Sche....die 44 Magnum...gut....nehm ich leichte WC oder doch lieber Hohlspitz... oder ist der Einbrecher gepanzert..nehm also Vollmantel... ..nee ich nehm die Pumpe...Sch.. ist zu lang....nehm ich Schrot ... oder Gummigeschosse... neee Gummi is zu schwach.....nehm ich doch lieber Brennecke... nee , die sind zu laut,wegen die Trommelfelle.... Ach was nehm die 454, die geht immer...wo ist die Muni dazu....( zitter,klapper...)Muni ist alle .... Sch... nehm ich die 38 er oder doch lieber die .22 ... oder die .357 oder nehm ich.... ( dreht sich langsam um..) " Guten Tag Herr Einbrecher, darf ich Ihnen meine Waffensammlung zeigen... ? " Nichts für Ungut Jungs, aber so wirds wohl kommen. Attila
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.