Zum Inhalt springen

Piet-kun

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    2.822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Piet-kun

  1. Piet-kun

    IPSC Timer DIY

    Was das kann? Das ist eine akustisch betätigte Stoppuhr, damit kann man die Zeit einer Serie stoppen und danach jeden Schuss einzeln auswerten. Das ist im prinzip nix anderes als ein selbstgebauer CED8000, warum will man sowas? Weil man es kann und es spaß macht. Wer nur einen Timer will kauft sich sowas. Ein AVR ist ja nix anderes als ein Arduino, früher hab ich auch nur mit dem Atmel Studio gearbeitet. Aber den Arduino Krams bekommt man hinterher geschmissen, das zeug ist mittlerweile dermaßen billig und wesentlich einer zu programmieren dank der vielen fertigen librarys. Zu dem Klatschschalter... Ja und nein. Das auswerten des Mikrosignales soll in hardware erfolgen und nicht in software, das macht es etwas umständlicher. Aus einem lauten "KABUMM" einen Recheckimpuls mit gut definierten flanken zu bekommen der maximal 10 millisekunden lang ist, ist nicht ganz so simpel. Momentan benutz ich einen Verstärker mit RC-Bandpass, pseudo envelope generator und Schmidttrigger dessen schaltschwelle per DAC gesteuert wird. Ich will noch einen echten envelope generator mit schmidttrigger testen. Grüße, Peter
  2. Piet-kun

    IPSC Timer DIY

    Hallo! Vor einer ganzen weile habe ich schonmal damit angefangen aber dann frustriert aufgegeben. Jetzt, ein paar Jahre später, bin ich um einiges schlauer geworden und habe wieder damit angefangen. Momentan sieht es aus meinem Schreibtisch so aus: Arduino basiert Mini Grafik Oled Display Eingebaute Uhr Interner Speicher USB Anschluss Zwei externe Eingänge für Start/Stopp über Körperschallsensoren die man an Steelplates befestigen kann Funktioniert ganz gut aber an dem Mikro muss ich noch etwas arbeiten, da muss ich wohl das Oszilloskop mit auf den Schießstand schleppen... Das ganze ist eigentlich recht simpel aufgebaut. Hätte jemand interesse an sowas? Grüße, Peter
  3. Achwas... weiss ich denn wo die schießen, könnt ja auch weiter mittig im Land sein ;-P
  4. Gab es nicht mal in Kassel wen der da IPSC geschossen hat? Polizeischützen-Irgendwas oder in der richtung
  5. Hallo und danke für die Antworten! Ich denke wenn die einen Gewerblichen Stand haben sollte dort auch jemand mit einer WBK vorhanden sein, eine Waffe müsst ich ja sowieso haben. Hätte meine Mitnehmen können aber da war mir etwas unwohl bei. Aber danke für den Hinweis Das ist noch ein Stück aber nicht allzu weit, wenn ich den Google Übersetzer richtig verstanden habe dann kann man dort auch PSG auf 300m schießen. Das währe zum Beispiel etwas das interessant für mich währe. Da heisst es auch "Schwere Kanonen" aber ich befürchte damit sind nicht Vorderlader/Hinterladerkanonen gemeint, sondern das geht auf Kosten des Übersetzers, denn dafür währe ich da sofort hingefahren ;^^ Grüße, Peter
  6. Hallo! Es ist mir etwas spät eingefallen aber vielleicht findet sich ja wer der was dazu sagen kann. Dienstag/Mittwoche nächster Woche komme ich warscheinlich durch Tschechien, ich finds selber komisch aber der Routenplaner hat recht damit das es die kürzeste Strecke ist. Gibt es dort interessante Schießstände? Also unter freiem Himmel, andere Disziplinen, Interessante Waffen oder sonst etwas das es hier in .de nicht gibt? Grüße, Peter
  7. Piet-kun

    Standsperre

    Deutschland halt, alles muss Kontrolliert und überprüft werden. Standaufsichten sind 90% der Zeit auf dem Schießstand unnütz und die restlichen 10% wo es sinn macht (neue Schützen, Anfänger) weiss mans vorher und da braucht es auch keinen Geprüften und Abgenommenen Hauptverantwortlichen mit super-duper Diplom...
  8. Also... ne... danke...
  9. Das ist das gleiche konzept wie "Sons of Guns" oder "American Chopper". Fake Realitiv-TV aus dem Alltag einer kleinen Waffenwerkstatt für Privatkunden. Edit meint, ich solls verlinken, recht hat se: http://dsc.discovery.com/tv/american-guns/ Grüße, Peter
  10. Hi Di Ho! Für jeden den es interessiert, es gibt neue Folgen American Guns! Die erste Folge hat mich zwar einiges an Nerven gekostet aber ich konnte den drang unterdrücken einen Wutausbruch zu bekommen. Die bauen echt lächerlichen mieserablen müll zu unverschämten Preisen, verarschen, betrügen die Käufer nach strich und faden. Drecks arrogant sind sie auch noch. Mal sehen ob das so weiter geht, die erste Staffel war ganz ok aber wenn die restlichen Folgen der 2. Staffel genauso sind... Grüße, Peter
  11. Ja, das geht übers Handy. Das Handynetz funktioniert oft noch, auch wenn der Strom im Haus weg ist. Warum das so is... entweder ist eine benachbarte Zelle dann noch Sendestark genug oder die bekommen aus nem andern Netzsegment noch Strom. Vielleicht haben die Dinger auch Notstrom... wer weiss. Hier jedenfalls ging bisher immer das Handy (bis auf das eine mal im letzten jahr) auch wenn mal länger der Strom weg war. Manchmal fällt das Handynetz dann auch erst 30 Minuten später erst aus, was für ne Notstromversorgung sprechen würd... ;^^ Grüße, Peter
  12. Kinderkram... in den letzten 5 Jahren hatte wir sicher drei Stromaufälle im Bereich von 2-3 Stunden. Das problem ist nicht der Stromausfall sondern wo er auftritt ;-) So ein Moloch mit all dem Gesindel das da wohnt... Bei uns hat keiner randaliert oder geplündert. Aber das letzte mal hab ich nach 1.5h ohne Strom, Radio, Handy, Fernsehen, Internet und so weiter langsam nachgedacht ob ich die Flinte aus dem Schrank holen sollte... :-) Edit meint noch das Combat Wombat es sehr schön ausgedrückt hat Wir sind zwar nur nen kleines 3000 Leute Bauerndorf im Mittelgebirge aber dennoch :-) Grüße, Peter
  13. Na, explosionen im Fernsehen stufe ich als noch schlimmer ein als Waffen :-) Da sieht man extremst selten eine echte, ich kann mich zumindest nich drann erinnern wann ich das letzte mal ne echte explosion im fernsehen gesehen hab... Grüße, Peter
  14. Fingerabdrucksensoren sind extrem unsicher, so schnell wie ein Fingerabdruck ist kein Schlüssel oder Zahlencode geklaut.
  15. Dann hol dir halt ne Gelbe WBK... fertig, da is egal welcher Verband. Die bekommst ohne wenn und aber. Grüße, Peter
  16. Auf der einen Seite eine Beschwerde gegen Einschränkungen der Rechte und auf der anderen den bruch dieser gutheißen, und wenn es kein Gesetz sondern nur der Anstand ist dem unrecht widerfährt. Ich kann denn Sinn dahinter absolut verstehen und auch warum ettliche Posts im Forum gelöscht wurden und werden, das macht es aber immernoch nicht richtig. Grundsatzfrage, nicht einfach zu klären...
  17. So ist das mit Meinungen - jeder hat eine. Und genau wegen solchem sachfremden Animierbetrieb halte ich mich aus den betroffenen Threads heraus. Warum hab ich keinen Stern? Weil ich für ein Forum kein Geld bezahle, warum? Weil es einfach so ist. Das ist das wie es sich im ersten Moment für mich darstellt. Das von der Kohle noch was anderes gemacht wird ist erstmal vollkommen egal in dem moment. Für ein Forum wird kein Geld ausgegeben. Ganz davon abgesehen... gespendet hab ich was für die Klage. Das ist auch was vollkommen anderes! Hab auch schon Flyer ausgelegt und versuch oft genug Leuten zu erzählen das Schießsport toll ist. Und um die PR bei uns im Verein möchte ich mich bald auch kümmern. Soviel zu dem "Wer keine 12 Euro hat, macht auch sonst nix." Grüße, Peter
  18. Ich kann auch 90% meines Konstostandes spenden, ist nichtmal dreistellig...
  19. Vor einer Weile hab ich per zufall im TV folgende frage bei irgend ner Spielshow gesehen, ich guck eigentlich kein Fernsehen, hab nichmal eins... Was wurd 1958 in Deutschland eingeführt? (das Jahr muss jetzt nich stimmen) Zebrastreifen, Ampel, Verkehrsschild, Leitplanke Die Antwort war sofort klar und sehr bezeichnend für die Deutsche Mentalität ;-) Der Zebrastreifen! Warum? Beim Zebrastreifen darf der Bürger selber denken, das konnte keine Erfindung von einem Deutschen sein. Ampeln un Schilder schreiben einem vor was man zu tun hat, Leitplanken schaffen Schutz und Ordnung. Grüße, Peter
  20. Wenn gegen sowas mal was getan würd tät ich auch was spenden... Viel wichtiger als die sache mit den Kontrollen, was jetzt nich heissen soll das das unwichtig ist. Was nützt es uns wenn wir unsere Grundrechte behalten aber trotzdem immer weiter von den Medien zu "irren" und "schwachköpfen" gemacht werden.
  21. Das sich jedes Jahr wieder wer findet der sich über die Kontrollen aufregt ist einfach nur peinlich... Stand doch schon am Eingang, auf dem Handzettel und oft genug in WO... Alles andere Stimmt... unfähige Händler, nur schrott zu Preisen fern ab jeder Realität. Über die Nazi Scheisse die da überall vertickt wird reg ich mich nich mehr auf. Ok, nen paar günstige 357er Revolver hab ich gefunden aber das ging nicht wegen 2/6 weil ich eben nen Ruger wollt... Und die Büchsenmacher die ich zwei mal nach nem "Ruger 10/22" frage und mir dann ne FN andrehen wollen sollten mal überlegen ihren Job zu wechseln. Für Leute mit mehr Geld als Verstand und Roter WBK ist das wohl ne Messe, Alteisen gibt es da massig zu kaufen. Nachdem ich dann kein Gewehr gefunden hat hab ich mich nach ner Kokille und nem Revolver Capper umgeschaut, Pustekuchen... dann bin ich noch an nem Luftgewehr vorbeigelaufen, Wert ungefähr 80 Euro, angeboten für 250 und es sah aus als wenn nen Panzer drüber gefahren war... Ich habs nur 70km hin und 70km zurück, sonst währe ich dies Jahr schon nicht mehr hin gefahren, ich glaub nächstes jahr lass ichs sein... Gruß, Peter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.