-
Gesamte Inhalte
9.909 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Habakuk
-
Vielen Dank für alle Beiträge! Werde mir einiges zu Herzen nehmen. Ich warte jetzt die nächste routinemäßige Augenuntersuchung ab. Dann wird mir die Augenärztin wohl die Dringlichkeitsstufe mitteilen...... Ihr habt mir richtig Mut gemacht! .......aber ein bisschen Schiss habe ich doch...... Gruß Habakuk
-
Hallo Foristi, in nicht allzu ferner Zukunft muss ich mich einer Staroperation unterziehen. Ich habe mich bei "Dr. Google" mal kundig gemacht - möchte aber vor allem euch fragen. Könnt ihr mir Erfahrungstipps geben? Ich möchte schließlich noch etwas treffen...... Gruß Habakuk
-
Ich bin im Waffenladen - lass' mir eine Pistole zeigen - nehme sie in die Hand - habe meine WBK noch nicht...... Gruß Habakuk
-
Es ist die braune Hütte am Ende des Geländes. Gruß Habakuk
-
Info: Die Hütte wird privat genutzt ( vermietet -verkauft.. ) - steht also nicht mehr zur Verfügung. Mehrdistanz - siehe Ausschreibung (Ja!) Ich habe Klasse Z geschossen. Mein Ergebnis: Eine Serie 200/200 mit 15 Mouchen Zwei Serien 199/200 - Mouchen mehr als 15 - aber halt nur 199..... Gilt es zu schlagen..... Abzugsvorgabe bei Klasse Z - 1.000 Gramm beachten! Dann habe ich noch Klasse W mit meiner .45-70 geschossen. Katastrophe! Nach gutem Anfang - Schussbild wanderte stark nach links aus - bis in die Drei! Teller der Dioptervisierung hatte sich gelöst und ging auf Wanderschaft........ Ist mir noch nie passiert! Habe versucht in der zweiten Serie den Diopter neu einzustellen. Ging leidlich gut - seitliche Abweichung hat gestimmt - aber alles zu hoch - aber im Schwarzen. Ergebnis irgendwas in den 80ern. Leicht zu schlagen... Nachtrag: Ich kann den Käsekuchen sehr empfehlen! Gruß Habakuk
-
Fehlgelaufen....sory! Hier gibt's die aktuelle Information. http://www.sthubertusirsch.de/ War heute dort und hab' meine "Spuren" hinterlassen..... Nächstes Wochende kann man auch noch schießen! Es wird viel geboten - und die "Irscher" sind sehr freundliche Zeitgenossen! Gruß Habakuk
-
Ausschreibung 31. Ordonnanzwaffenschießen 2023 in Irsch / Saar Klasseneinteilung: Klasse A: Gewehre ab Kaliber 6,5x55-8mm UIT- Scheibe 100m Sitzend aufgelegt Klasse B: Gewehre ab Kaliber 6,5x55-8mm UIT- Scheibe 100m Liegend Freihand Klasse Z: Waffen mit Zielfernrohr ab 222 Rem., DSU-Scheibe b5 Klasse W: Unterhebel / Fall- Rollingblockgewehre (Zentralfeuer) UIT Scheibe 13 Schuß liegend oder sitzend aufgelegt Klasse KKW: 22 lfb Trainingsgewehre (Wehrsportgewehre) DSU B2 Scheibe 20 Schuß liegend oder sitzend aufgelegt Entfernung: 100 m in allen Klassen Klasse A-B Militärgewehr bis Baujahr 1956, Originalzustand. 13 Schuss liegend, Riemen & Handschuh sind erlaubt, oder vom Verein gestellte . Auflagen 5 Schuss können eingesehen werden. Die 10 besten Schüsse werden gewertet, bei Ringgleichheit entscheiden die meisten Zentrumstreffer Klasse Z : 20 Schuß liegend oder sitzend, Zeit einschließlich Probe 30Min Abzugsgewicht min. 1000g 1 Auflage wird vom Verein gestellt bzw.. Zweibein erlaubt Kurzwaffe: Alle Zentralfeuerkurzwaffen ab 9mm Luger Geschossen wird auf verschiedene Entfernungen ähnlich der DSU Disziplin K14 Getrennte Wertung Pistole – Revolver und Leuchtpunktvisierung Ort und Startzeiten: Schützenhaus “Alte Spein “ Irsch / Saar Samstag: 21.10. &, 28.10.2023 von 13-18 Uhr, Sonntag: 22.10. &, 29.10.2023 von 10-17 Uhr Anmeldung und weitere Informationen bei. Rainer Benzmüller, RBenz308@aol.com Frank Mertz: kojo01@web.de Startgeld: Pro Schütze 15,- €, Nachkauf sowie Starts in jeder weiteren Klasse jeweils 8,00€ Preise: Jeder Teilnehmer erhält auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung 1.-3. Platz je ein Sachpreis pro Klasse Versicherung: Die Versicherung ist im Startgeld enthalten. Die Siegerehrung findet am letzten Wettkampftag, Sonntag, den 29.10.2023 ca. 18 Uhr im Schützenhaus “Alte Spein“ in Irsch/Saar statt. Jeder Schütze haftet für seinen Schuß!! Kurzfristige Änderungen behält sich der Veranstalter vor! http://sthubertusirsch.de
-
Bei unserääns werd blos pälzisch gebabbeld! Des versteht awwer aa net jeder..... Alla Servus eer Leit! Habakuk
-
Mal ehrlich: Wer wurde beim Waffenkauf von Filmen beeinflusst?
Habakuk antwortete auf chief wiggum's Thema in Allgemein
Hab' ich das richtig gesehen - das Mündungsfeuer ist sehr unterschiedlich..... Gruß Habakuk -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Habakuk antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Mal anders herum gedacht: Ich bin gut gekleidet, mein Verhalten ist unauffällig, ich gehe durch eine Messerverbotszone - und trage mein Schweizermesser (Oh Gott!) bei mir. Wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass ich kontrolliert werde? Gruß Habakuk -
Filme können beim Waffenkauf schon beeinflussen...... Habe mir nach dem "Quigley der Australier" gleich eine 45-70er Sharps von Pedersoli gegönnt. Habe sie heute noch - als mein liebstes Spielzeug. Gruß Habakuk
-
Zu meiner Überraschung: Cineshot macht sogar auf 300m "una bella figura"! Nicht berauschend, aber solide! Hab' schon schlechtere käufliche Munition in Ph'burg erlebt..... Gruß Habakuk
-
Die meisten der "Schaffer" sind die Alten - und auch noch DSB-Mitglieder..... (Musste einmal gesagt werden...) Gruß Habakuk
-
Benutzer seit 12. Februar 2001 ......aber schon lange vorher ein eifriger Leser.........im schwarzen Forum mit dem blinkenden Briefchen....... Gruß Habakuk
-
Kann sein - aber wer kennt das noch? Gruß Habakuk
-
Danke für die Beiträge! Ist wohl seeeehr lange her....... Gruß Habakuk
-
Das war eine Karte auf WO. Ein User hatte mich beim letzten WO-Treffen darauf angesprochen - er hätte mich auf der Karte entdeckt, als jemand, der nicht weit von Ph'burg seinen Standort hat. Ich hatte mich an die Existenz dieser Karte erinnert - finde sie aber nicht. Das muss sehr früh im Leben von WO gewesen sein.... Gruß Habakuk
-
Hallo Foristi, ich kann mich noch dunkel an eine Karte erinnern, auf welcher man seinen Standort eintragen konnte. Gibt's die noch - und wenn ja, wo finde ich sie? Gruß Habakuk
-
@Erbe 91 Hoffentlich liest dein Onkel nicht mit....... Oder er kennt einen, dem einer bekannt ist, welcher wiederum von einem gehört hat,...... Du glaubt nicht, wie verschlungen die Wege oft sind! Gruß Habakuk
-
Ich kann dem Fadenstarter nur raten, die Waffe zurückzugeben. Etwas - was ich mir lange nicht erklären konnte (ist off topic) war mir in rund 50 Jahren noch nicht untergekommen: Schütze schießt mit 686er double action - aber hin und wieder bleibt ein Patrone unberührt (nicht angeschlagen) in der Trommel. Das war mal der 3. von einer 5-Schuss-Serie oder ein anderes Mal ein x-beliebiger - aber nicht der letzte. Ich wollte ihm nicht glauben - konnt doch gar nicht sin..... Habe den Revolver zerlegt - konnte aber nichts entdecken, was irgendwie aus einen Defekt hindeutete. Mehrmals selbst geschossen - keine "Überspringungen" in der Trommel. Des Rätsels Lösung: Wenn man den Abzug der Waffe nicht ganz nach vorne loslässt, kann man in eine Position kommen, in der zwar die Trommel weitergedreht, aber der Hahn nicht gespannt wird. Habe das selbst an zwei meiner S&W's probiert - und es ging tatsächlich. Trommel dreht sich weiter, Hahn wird aber nicht gespannt. Das ist kein Defekt, sonder bauartbestimmt. Versucht es selbst: Hahn abgeschlagen, Abzug hinten. Gaaanz langsam vorlassen - gaaanz kurz vor dem letzten Millimeter wieder durchziehen - voila - die Trommel dreht sich, der Hahn hat Ruh'. Wer's nicht glaubt, ich führe es gerne vor. Gruß Habakuk
-
Wir waren beim Abitur 25 Personen. Jetzt sind wir noch 16. Ist Schule ungesund? Gruß Habakuk
- 46 Antworten
-
- 10
-
-
Fragebögen und sonstige Abfragen zur gesundheitlichen Eignung
Habakuk antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
Ich lade nur nachts zwischen 0 und 1 Uhr wenn mich der Duft des Jungfrauenschweißes umweht...... Gibt nur Zehner und Mouchen..... Gruß Habakuk -
Unser Timer für das Duellschießen (DSB) war ein großer Waschzuberdeckel. Davor stand ein Mann mit einer Stoppuhr und einem Dachlattenstück. Ging damals reibungslos und wartungsarm. War anfangs der 70er Jahre..... Gruß Habakuk
-
Guter und wichtiger Tipp von @Heimschrauber! Denn vorher hatte Walther die Kunden testen lassen. Oberteile, die sich lockerten... Kimmenblätter, die herabfielen... Wechselsätze, die auf den Griffstücken nicht kompatibel waren... Abzüge, die nur durch die Waffenkontrolle kamen, wenn man die Waffe in der Kühltasche transportierte.... Ausfälle bei der Landesmeisterschaft wegen des Abzugsystems (Profis hatten einen zweiten Abzug dabei).... Gruß Habakuk
-
Egal was du nimmst - Walther Abzüge einzustellen ist nicht ohne.... Achte darauf, dass keine Kunststoffschrauben verbaut sind! Gruß Habakuk