Die Teile, z.B. Kitzmann, sind aus den 90igernb, im Wesentlichen jedenfalls.
Die Kitzmann wurde wurde durch eine Art Blechzange gedämpft, der durch ein Mantenrohr dicke Lauf ist mehr oder weniger Deko.
Damals wurden die Teile für Jäger zur Kaninchenjagd bewilligt und zwingende Bewilligungsvoraussetzung war, dass der dämpfende Teil nicht abgenommen und anderweitig "missbraucht" werden könne.
Imk Rhein-Neckar-Raum gab es damals zahlreiche Bewilligungen (anderswo sicher auch, das weiss ich aber nicht aus erster Hand) und die Dinger sind inzwischen auch durch Ableben der Erstbesitzer auch wieder als Nachlässe bei Händlern gelandet. Mehrere habe ich selbst gesehen. Bei allen war die Zange beschädigt oder völlig kaputt, weil zu starke Patronen geschossen worden sind.
PS: Im Mantelrohr war ein verkürzter, eher dünner Laufstummel und danach Kunststoff Elemente.
Im alten SWM war mal ein Bericht, demzufolge die Kunststoffelemente nur den Sinn hätten, den Mantel nicht hohl zu lassen. Das Mantelrohr solle die Waffe auch nur verlängern, damit die Waffe nicht zu kurz ausfalle und missbraucht werden könne oder rechtlich als Kurzwaffe eingestuft werden müsse.