Zum Inhalt springen

Hitfactor

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    24
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hitfactor

  1. Wenn du das Ziel noch nicht beschiessen kannst nimm den Finger vom Abzug.
  2. Die erste Spalte ist ja der Sieger der Stage, da finde ich es schon recht optimistisch, wenn ich annehme dass unser konstruierter Anfänger die gleiche Zeit schafft, nur indem er einen Popper auslässt. Die Zeit für den Popper ergibt sich dann daraus, dass ich den Hitfactor in der Rechnung gleich lasse (nur auf den kommt es für die Platzierung an) und dann die Gesamtzeit für die Stage berechne die du dir mehr Zeit lassen kannst, weil du ja 25 Punkte mehr bekommst. Die Taktik mit dem „weiterziehen ohne Treffer nach 2-3 Nachschüssen“ geht übrigens nicht wirklich auf. Die Zeit für die ersten Nachschüsse ist ja eh schon verbrannt, die holt man nicht zurück und dadurch ist bereits der Hitfactor gesunken. Bei sinkendem Hitfaktor machen dann aber Treffer wieder mehr aus als die Zeit - ist dann also eine lose-lose Situation.
  3. Im Endeffekt ist es halt simple Mathematik, das ist mir im IPSC lieber als eine subjektiv festzulegende Zeitstrafe. Wenn eine Stage schlecht gebaut ist, oder man es darauf anlegt, kann es schon passieren dass es mal besser sein kann einen Popper oder eine Plate nicht zu schießen. Dann wäre man schön doof es trotzdem Zu tun. Das wird aber so selten auftreten, dass man sich darauf nicht sonderlich vorbereiten muss, weil es im Stage Aufbau offensichtlich wäre z.B. der oben genannte Popper für den man am Ende noch mal sehr weit rennen muss.
  4. Um es anschaulicher zu machen einfach mal 2 Szenarien. Das erste ist ein recht langsamer Short Course, auf dem tun die Strafpunkte maximal weh. Das zweite ist ein recht schneller Long Course, hier tun die Strafpunkte am wenigsten weh. Anderen Szenarien liegen irgendwo dazwischen. Im oberen Beispiel kannst du bei gleicher Zeit wie der Stage Sieger, bei perfekten sonstigen Treffern, mit dem Auslassen des Poppers nur noch 58% erreichen. Umgedreht hättest du 8,57 Sekunden Zeit die du dir maximal nehmen könntest um den Popper zu treffen ohne eine schlechtere Wertung zu erzielen. Im unteren Beispiel wären noch 84% erreichbar und man hätte „nur“ 3,7 Sekunden um den Popper zu treffen, wenn das nicht klappt sollte man es lieber lassen. Insgesamt läuft es es darauf hinaus, dass es sich für 99,99% (2 Gegenbeispiele wurden ja genannt) aller Stages lohnen wird das Präzi Training etwas hochzufahren statt eine Taktik zu entwickeln bei der Ziele ausgelassen werden sollen. Gerade wenn es statt einem Popper mit -25 Punkten dann ein normales Target ist, was dann mit -40 Punkten noch deutlich heftiger in die Rechnung schlägt.
  5. Aus dem PCC Kontext hab ich jetzt schon öfter von neuen BKA Ausnahmegenehmigungen gehört, in denen der Einsatz in Deutschland nicht mal mehr zu Trainingszwecken erlaubt ist. Damit könnte man sich die Ausnahmegenehmigung für die Optics dann komplett sparen, weil man scheinbar keine Vorteile gegenüber jemandem hat der seine Verlängerungen hinter der Grenze montiert. Ich finde das Thema Optics Division nach wie vor schwierig. Aber vielleicht klärt sich das ja noch bis Anfang des Jahres. Ach ja, falls jemand eine Bezugsquelle für Henning Verlängerungen hat wäre ich sehr dankbar. Alle die ich gefunden hab liefern nur innerhalb der Staaten.
  6. Hat das Problem jeder Open Schütze? Wenn die Magazine Altbestand sind gelten andere Regelungen. Hab keine genaue Erhebung gemacht, nach meinem Empfinden kamen nicht so extrem viele Neuschützen in der Open nach.
  7. @Wheel-Gunner Dein zweiter Beitrag ist ja durchaus hilfreich, aber noch hilfreicher wäre wenn du erläuterst in welchen Punkten das meinen Aussagen widerspricht. Dass irgendwas von 22-24 Patronen mit der maximalen Magazinlänge möglich ist findet man allerdings in amerikanischen Quellen zuhauf. Sagt halt leider nur wenig aus in Bezug auf das Deutsche Waffengesetz.
  8. Auch wenn noch nicht offiziell eingeführt, hat sich schon jemand Gedanken über das Magazinthema für die Optic Klasse gemacht? An sich gibt es ja 3 Optionen: 1. Dauerhaft 20 Schuss Magazine nutzen und einen Nachteil im Ausland in Kauf nehmen 2. Magazinverlängerungen für Auslandsmatches nutzen und eine Nachteil im Handling in Kauf nehmen 3. BKA Genehmigung - hat damit jemand Erfahrung bei Magazinverlängerungen? Eine kurze Markstudie hat ergeben, dass die beliebtesten Verlängerungen aus den USA gar nicht so gut in Europa verfügbar sind. Hier hab ich erst mal nur Tony Systems +4 gefunden. Hab ich was übersehen?
  9. Ja war absolut top. Kann man sich freuen, dass es nicht bei einem einmaligen Event bleiben soll.
  10. Diese 3M bekommt man gut unter die Kapsel? Sehen auf dem Bild erst mal sehr länglich aus. Die oben genannten Surefire sehen erst mal ganz gut aus, die muss ich mal genauer ansehen. Interessant auch, dass die Meinungen über angefertigte Stöpsel auseinander gehen. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass diese kaum spürbar sind und auch nicht wirklich rausfallen können bei normaler Nutzung.
  11. Guten Morgen zusammen, ich hab gerade gesucht und am Rande wird bei den Gehörschutz Themen immer mal wieder erwähnt Stöpsel drunter zu tragen. Als Gehörschutz hab ich den Sordin Supreme Pro-X, Outdoor ist der gut und Indoor bis 9mm auch ok, darüber wird es ungemütlich. Zusätzlich zur Extra Dämpfung finde ich es praktisch Outdoor auch mal die Kapsel absetzen zu können wenn am eigenen Stand gerade nicht geschossen wird. Ich wäre euch dankbar wenn ihr mal eure Erfahrungen teilt was man da gut nehmen kann. Die üblichen Schaumstoff Teile hab ich natürlich schon mal probiert, ist für mich persönlich sehr unkomfortabel und auch akustisch zu schlecht um es den ganzen Tag auszuhalten. Viele Mehrweg Stöpsel sehen recht klobig aus oder haben einen “Stiel”, das scheint mir dann auch nicht so passen unter der Kapsel zu sein. Anpassung durch Akustiker scheint der Goldstandard zu sein, aber zum Testen wohl recht teuer. Danke!
  12. Da hast du einfach nicht richtig geschaut, alles da. Da haben sich zwei richtig Mühe gemacht, genau weil IPSC Rating down ist.
  13. Weiß jemand was passiert wenn so ein Magazin mal defekt ist? Muss man melden, verschrotten lassen und dann neu beantragen? Oder kann ein Händler 1:1 tauschen?
  14. Hat schon mal jemand eine §40 Genehmigung erweitern lassen? z.B 4 Magazine statt 2 oder nach 223 Magazinen noch 9mm als weiteres Kaliber. Wäre sehr interessant ob das dann 2 unterschiedliche Vorgänge sind, die dann jeweils einzeln geprüft und gezahlt werden müssen oder ob eine Erweiterung dann schneller/günstiger/leichter ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.