Jump to content
IGNORED

kostenvergleich


falcon

Recommended Posts

helft mir mal, die kosten zu vergleichen.

ausgangspunkt ist der: es sollen erlaubnisse für grosskalibergewehre erlangt werden.

1. sportschütze

aufnahmegebühr verein: 70 €

jahresgebühr verein: 70 €

sachkundeprüfung: 50 €

*****entest: 350 €

wbk mit 5 waffen und 5 mal munition: 350 €

2. jäger

ausbildung: 2000 €

wbk: 100 €

hegering: ?

jahresjagdschein: ?

alle summen nur geschätzt (die wbk-kosten mach ich genau, wenn ich mehr zeit habe).

was ist zu hoch, zu niedrig oder fehlt völlig?

Link to comment
Share on other sites

Dreijahresjagdschein (in NRW) = T€uro 150.- incl. Jagdabgabe.

LJV = T€uro 50.- (NRW)

Hegering variiert

------------------

Lebenslänglich FWR#1911, in diesem Jahr geworbene Neumitglieder: 6, jetzt Du!

Together we stand, divided we fall

Link to comment
Share on other sites

Zitat:

Original erstellt von falcon:

ausgangspunkt ist der: es sollen erlaubnisse für grosskalibergewehre erlangt werden.

1. sportschütze

aufnahmegebühr verein: 70 €

jahresgebühr verein: 70 €

sachkundeprüfung: 50 €

*****entest: 350 €

wbk mit 5 waffen und 5 mal munition: 350 €

Gelbe WBK kommt doch billiger (wenn Einzellader gewünscht, ausreichend)

Bei Langwaffen kommen sicher noch Standbenutzungsgebühren dazu. (bei mir wären es bis zu 150 T€uro - weil die Bundeswehr da ganz schön zulangt)

Deshalb schiesse ich nur als Gast - kostet 10 T€uro für ca. eine Stunde.

MfG Kai

------------------

Ich bin die Waffenlobby - wir sind viele - wir gehen wählen - und das ist gut so !

Link to comment
Share on other sites

Zitat:

Original erstellt von Der_Schamane:

Jahresbeitrag Sportschütze ist IMHo zu niedrig. ich würde 100€ vorschlagen.

Ne, zu hoch; bei uns 30€ und keine Aufnahmegebühr. Dafür allerdings Standgeld für GK von 1,50€/2,50€

Udo

Link to comment
Share on other sites

Sei vorsichtig!

Indem du nur die Erwerbkosten berücksichtigst KANN der Jagdschein günstiger sein, da eine andauerndes Bedürfnis da ist.

Wenn du aber auch tatsächlich schießen willst, so kommen die monatlichen Kosten des Schiessstandes auch noch auf dich zu und dann rentiert es sich nicht den Jagdschein nur wegen des Bedürfnisses zu machen.

Gruß

Steffen der auch so einen "Jachtschein" hat smile.gif

------------------

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

Link to comment
Share on other sites

Ist im Grunde doch egal wer von den Legalwaffenbesitzern mehr zahlt. Es bleibt die Tatsache, dass die Lagalwaffenbesitzer sich immer mehr zu den Dukateneseln der Nation gemacht werden!

------------------

ARMED MEN ARE CITIZENS

UNARMED MEN ARE SUBJECTS

NRA, FWR 2711

Link to comment
Share on other sites

ich will nichts sparen, aber ein jäger, der dann sportschütze wird, braucht keinen *****entest mehr machen (steht so nicht im gesetz, aber anders wärs widersinnig).

also geht es mir darum, ob der jagdschein eine alternative darstellt.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.