Philipp Schröter Posted October 21, 2002 Share Posted October 21, 2002 Nen Freund von mir hat mal ein Geschoß gefunden, da ist ein Gipskartongähnliches Zeug hinten drin, was soll das denn sein? Link to comment Share on other sites More sharing options...
JuergenG Posted October 21, 2002 Share Posted October 21, 2002 Wenn das Ding blau ist, könnte es eine Handflammpatrone "Üb" sein. Über "Aneignung von Munition oder Munitionsteilen" ist auf den ensprechenden Warntafeln alles gesagt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Philipp Schröter Posted October 21, 2002 Author Share Posted October 21, 2002 Nee, das ist ein rotes Geschoß, 6cm lang und ca. 12,5mm Durchmesser, nur halt ohne Hülse und unverschossen(sonst wären Abdrücke von Zügen und Feldern drauf). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Berettaman Posted October 21, 2002 Share Posted October 21, 2002 Rot ?? Hatte nicht Browning rote Farbe für Explosivgeschosse genommen ? Ich mein, ich hab das irgendwo mal gesehen, aber ich weiß nicht mehr wo ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Philipp Schröter Posted October 21, 2002 Author Share Posted October 21, 2002 Explosivgeschosse? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Berettaman Posted October 21, 2002 Share Posted October 21, 2002 Wie gesagt, ich bin mir da jetzt nicht so sicher, weil cih den Artikel nicht mehr finde, aber eines weiß ich mit sicherheit : Rote, gelb, orange : zwei davon sind Brandgeschosse und eines ein Explosivgeschoss, allerdings weiß ich nciht mehr was was war ! Bringt das Ding auf jeden Fall zu einem Sachkundigen, denke das sollte besser vernichtet werden, bevor es Schaden anrichtet ! Allerdings gilt das wirklich für ein knallrotes Geschoss und nicht für ein kupferfarbenes und es müsste ein echt dickes Ding sein (ab .50 BMG) ! Wenn ich falsch liege berichtigt mich bitte, ich möchte keine Fehlinfo weiter geben ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Philipp Schröter Posted October 21, 2002 Author Share Posted October 21, 2002 Wir haben 2 davon, eins bissel kürzer(1-2mm), gut erhalten, eins hat ne kleine Schramme und im anderen so weißes gelumbe hinten drin. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Philipp Schröter Posted October 21, 2002 Author Share Posted October 21, 2002 Wie gesagt 12,5 mm Durchmesser(also etwa .50) und knallrot lackiert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Berettaman Posted October 21, 2002 Share Posted October 21, 2002 Oha, ich würde sagen, weg damit, vernichten lassen, das Ding kann sehr gefährlich werden ! Gebt es besser an einer geeigneten Stelle ab ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Philipp Schröter Posted October 21, 2002 Author Share Posted October 21, 2002 Und wo??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
cartridgemaster Posted October 21, 2002 Share Posted October 21, 2002 ...also: abgeben im Zweifelsfall bei der nächsten Polizeidienststelle. Auch wenn die Kalkmützen die Stirn runzeln, sie sind zur Annahme verpflichtet! Bei dem "weißen Gelumbe hintendrin" handelt es sich wohl nur um den Rest des ausgebrannten oder vergammelten Leuchtsatzes. Da das Geschoss keine Zug-/Feldspuren aufweist, wurde es wohl mal von Hand von der Hülse getrennt. Dann müssten allerdings Werkzeugspuren (Zange?) vorhanden sein, denn bei der .50 BMG aus Militärfertigung sind die Geschosse maschinell sehr stark gecrimpt und lassen sich nicht so einfach aus der Hülse ziehen. Da ist schon sehr hoher Kraftaufwand nötig. Rote Farbcodierung des Geschosses bedeutet lediglich "...mit Leuchtspur". So long, CM Link to comment Share on other sites More sharing options...
Berettaman Posted October 22, 2002 Share Posted October 22, 2002 Ich hab die Tabelle gefunden ! Also : Blau = Übungsgeschoss Schwarz = Hartkerngeschoss Rosa oder rot = Brandgeschoss / Leuchtspur Orange oder gelb = Explosivgeschoss Pupur = Prüfpatrone Link to comment Share on other sites More sharing options...
Philipp Schröter Posted October 22, 2002 Author Share Posted October 22, 2002 Also eine kleine Werkzeugspur ist zu sehen, wie ein Schnitt mit dem Messer. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.