Zum Inhalt springen
IGNORED

Virtual Training mit Focus IPSC


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, 

 

ich würde gerne mein Training zu Hause etwas intensivieren und habe die letzten Wochen etwas recherchiert was neben den klassischen Methoden den Keller mit IPSC Targets vollzukleben, mit Mantis oder Laser Patronen / Targets zu trainieren und co. aus den Erfahrungen vieler IPSC Schützen in der Retrospektive als hilfreich erachtet wurde. Dabei war vor allem in amerikanischen Foren immer mal wieder Virtual Shooting ein Thema. Vor allem wird hier über ACE XR Virtual Shooting gesprochen. Dort kann man unter Verwendung eines ACE Handsets und unterschiedlichen Waffenreplika (Große Auswahl von EEMANN Tech) in Verbindung mit der MetaQuest 3 VR Brille und dem ACE Game eine Menge virtueller Trainingsmöglichkeiten schaffen und sogar große Turniere nachschießen. Is klar das darüber kein Rückschlag simuliert werden kann sieht aber trotzdem sehr interessant aus. 

 

Hat jemand von euch schon Erfahrungen hierzu gemacht und kann davon berichten ? Muss man die Handsets in den USA kaufen oder gibt es die auch schon in der EU? Gibt es irgendwelche Restriktionen oder andere Gründe warum das noch nicht so richtig in DE angekommen ist? 

 

Ich freue mich auf eure Meinung / Erfahrungen. 

Bearbeitet von Couleuriker
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Couleuriker:

Hallo zusammen, 

 

ich würde gerne mein Training zu Hause etwas intensivieren und habe die letzten Wochen etwas recherchiert was neben den klassischen Methoden den Keller mit IPSC Targets vollzukleben, mit Mantis oder Laser Patronen / Targets zu trainieren und co. aus den Erfahrungen vieler IPSC Schützen in der Retrospektive als hilfreich erachtet wurde. Dabei war vor allem in amerikanischen Foren immer mal wieder Virtual Shooting ein Thema. Vor allem wird hier über ACE XR Virtual Shooting gesprochen. Dort kann man unter Verwendung eines ACE Handsets und unterschiedlichen Waffenreplika (Große Auswahl von EEMANN Tech) in Verbindung mit der MetaQuest 3 VR Brille und dem ACE Game eine Menge virtueller Trainingsmöglichkeiten schaffen und sogar große Turniere nachschießen. Is klar das darüber kein Rückschlag simuliert werden kann sieht aber trotzdem sehr interessant aus. 

 

Hat jemand von euch schon Erfahrungen hierzu gemacht und kann davon berichten ? Muss man die Handsets in den USA kaufen oder gibt es die auch schon in der EU? Gibt es irgendwelche Restriktionen oder andere Gründe warum das noch nicht so richtig in DE angekommen ist? 

 

Ich freue mich auf eure Meinung / Erfahrungen. 


Ich habe so ein Teil seit einem Jahr zuhause. Hat mir die Möglichkeit gegeben, mal Sachen auszuprobieren, die ich auf den heimischen Ständen noch nie gesehen habe. Absolut empfehlenswert - allerdings auch nicht gerade günstig (vor allem die jährliche Gebühr nervt). Importiert habe ich die "Pistole" selbst. Das war weitestgehend problemlos. Nur als ich Fedex sagen musste, welche Warenkategorie das ist, musste ich ChatGPT zur Hilfe ziehen. :-)

 

Jetzt zu Black Friday wäre eine günstige Gelegenheit einzusteigen.

 

Hast du konkrete Fragen?

Geschrieben

Ich habe das Glück recht eng mit dem "German Champion 2022 in IPSC Production Division" Kontakt zu haben und bei einer der letzten Trainingseinheiten brachte er die MetaQuest und das Programm mit.

Alle die wollten durften es testen. Habe es ausprobiert, soweit das in der kurzen Zeit ging. Es ist wirklich gut muss man mal erlebt haben. Ich war auch sehr angefixt, aber man kommt dann im Alltag wieder drüber hinweg.

 

Ich kann dir nicht sagen, wie effektiv das Training ist und ob das übertragbar auf RL ist. Das Gefühl ist so, als wenn man wirklich auf einem Parkour steht. Also sollte schnelles Zielen/Anvisieren, Target Transition usw. auch gut trainierbar sein. 

 

Mehr kann ich leider, aufgrund zu kurzer Zeit, nicht sagen. Ich denke es ist super, kostet halt auch seine Summe. Wenn du daran Spaß hast und das nutzt, kannst du zugreifen

Geschrieben

https://projekt-ares.de/de/index.html

 

 

Laserpatrone hast Du ja schon. Du brauchst nur noch eine Webcam für 20€ und einen einfachen Beamer. Ansonsten KOSTENLOS!!!!!

 

Zu letzt hab ich einen Podcast gehört mit Hern Back (bekannter IPSC PCC und Revolver Schütze). Der hat das mit der Virituellen Brille benutzt und da mehr Spielwert wie Nutzen drin erkannt.

Deswegen würde ich da nicht so viel Geld invevestieren.

 

Das Ares kostet garnichts und hat noch viele andere Games. Z.B den Laufenden Keiler.

 

Ich empfehle beim Ares einen unsichtbaren Laser. Der sichtbare war bei mir Kontraproduktiv.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Hasenklage:

Zu letzt hab ich einen Podcast gehört mit Hern Back (bekannter IPSC PCC und Revolver Schütze). Der hat das mit der Virituellen Brille benutzt und da mehr Spielwert wie Nutzen drin erkannt.

Würde mich auch mal interessieren was sich konkret mit den technischen Geräten dann in den echten Schuss übertragen lässt. Gefühlt verdienen alle die sich positiv dazu äußern direkt oder indirekt daran bzw. machen es nur weil sie von jemandem überzeugt wurden für den das gilt. 
 

Saubere Bewegungsabläufe, Positionen einnehmen, Fundamentals usw. werden mit den Geräten gar nicht geprüft bzw. es sogar belohnt hier unsauber vorzugehen, was einem in echt auf die Füße fallen würde. 

Geschrieben

Nutze AceXR Intensiv und finde schon den Nutzen sehr hoch.

Man kann den gleichen Nutzen aber auch mit normalem Dry Fire Training intensiv erreichen.

 

Fuer faule Saecke wie mich, macht es aber viel mehr Spass das Dryfire auf AceXR durchzufuehren.

 

Leider finde ich die Mitgliedschaft doch sehr teuer.
 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Hitfactor:

Gefühlt verdienen alle die sich positiv dazu äußern direkt oder indirekt daran bzw. machen es nur weil sie von jemandem überzeugt wurden für den das gilt. 


Wo ist mein Scheck? :-)

  

vor 6 Minuten schrieb Hitfactor:

Saubere Bewegungsabläufe, Positionen einnehmen, Fundamentals usw. werden mit den Geräten gar nicht geprüft bzw. es sogar belohnt hier unsauber vorzugehen, was einem in echt auf die Füße fallen würde. 


Du hast insofern Recht, dass man natürlich schummeln und auch falsche Sachen antrainieren kann - aber das gilt für jede andere Form von Training auch. Man muss halt darauf achten, die richtige Technik und wiederholbar zu trainieren, nicht nur auf eine möglichst hohe Punktzahl schielen.

Geschrieben
2 hours ago, Couleuriker said:

Muss man die Handsets in den USA kaufen oder gibt es die auch schon in der EU? Gibt es irgendwelche Restriktionen oder andere Gründe warum das noch nicht so richtig in DE angekommen ist? 

 

 

Du musst die FCU, die nur in Kombination mit den Handsets verfuegbar ist, direkt aus den USA kaufen.
Problematisch ist das aber nicht.
 

Die FCU laesst sich dann ausbauen und in eigens 3D Gedruckte einbauen.

 

Da die FCU der Patentierte Teil ist, findest du davon keine Aftermarket Varianten.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Akula:

Du hast insofern Recht, dass man natürlich schummeln und auch falsche Sachen antrainieren kann - aber das gilt für jede andere Form von Training auch. Man muss halt darauf achten, die richtige Technik und wiederholbar zu trainieren, nicht nur auf eine möglichst hohe Punktzahl schielen.

Ich finde es im Schießsport total schwer herauszufinden welches Training genau welche Leistungssteigerungen bringen. Selbst im Livefire ist es oft schwer zu sagen ob man sich wirklich gerade durch etwas verbessert oder ob man nur für einen Moment etwas besser „an den Schuss gewöhnt“ ist. 

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Hitfactor:

Ich finde es im Schießsport total schwer herauszufinden welches Training genau welche Leistungssteigerungen bringen. Selbst im Livefire ist es oft schwer zu sagen ob man sich wirklich gerade durch etwas verbessert oder ob man nur für einen Moment etwas besser „an den Schuss gewöhnt“ ist. 


Stimme dir zu: Das braucht enorme Achtsamkeit - egal ob man in echt, trocken oder in VR schießt.

Geschrieben
Am 24.11.2025 um 10:05 schrieb Hasenklage:

. Der hat das mit der Virituellen Brille benutzt und da mehr Spielwert wie Nutzen drin erkannt.

 

Ich muss das ein wenig relativieren - ich hab mit der ACE bisher nur wenig Erfahrung gesammelt, daher sollte man auf meine Meinung hier vielleicht nicht unbedingt so viel Gewicht legen. 
Was sicher damit gut geht, sofern man ein 1:1 zur Wettkampfwaffe passendes Griffmodul hat, ist das Ziehen bzw. Aufnehmen der Waffe und das damit verbundene finden des Rotpunktes. Wie im richtigen Leben ist der Punkt bei verkanteter Waffe nicht sichtbar. Weiterhin kann man wohl auch komplexere Stages bauen und damit dann auch das reingehen und verlassen von Positionen üben. Auch das Trainieren von in DE “unüblichen” Zielen (zB Texas Star) und deren Reaktion scheint wohl gut zu funktionieren.
Mir persönlich fehlt halt einfach das Schussverhalten. Ich bin aber auch nicht so der Trockentrainierer. 
 

Geschrieben

Ich nutze ACE jetzt seit einigen Wochen und nähere mich der 100k Schuss. Ich hab ein gedrucktes Handset meiner HG - mit den gleichen Grips, ähnlichem Abzug und (leider) etwas geringerem Gewicht. Es macht Fun.
Das Positive: Wenn man viel damit macht, verbessert sich ganz automatisch das Indexing. Nach dem Reload, in Positionen, aus Position, Target-Transition etc. pp. da entsteht eine gewisse Selbstverständlichkeit, die sich in jedem Fall überträgt. Wie oben erwähnt wurde, sind überall Mover, Texas Stars und der ganze Kram den man (ich) sonst im Training selten beschießt. 

 

Meiner Meinung nach gibt es zwei wichtige Punkte die es zu beachten gilt:
1. Es ist kein Ersatz für das Training auf der Range. Ich brauch immer 2-3 Magazine bis der Kopf sich wieder umgestellt hat. Auch Reloads und Draws mach ich noch trocken.
2. Die Stärke von ACE ist gleichzeitig seine größte Schwäche: Gamification. Wenn man irgendwann mal ehrgeizig wird und überall Aces (Ranking) haben will muss man an die hohen HF ran. Es sind fast nur short-med stages, geht also nur über Speed. Da muss man aufpassen, dass man nicht zu unsauber wird. Wenn man dann auf der richtige Range mit seiner harten Fabrikmuni ist, gehts dann doch nicht so flott, dann sind die Deltas teuer :) 

Wahrscheinlich ist der Nutzerwert unterm Strich ein sehr individuelles Ding, basierend auf dem aktuellen Niveau, wie oft und qualitativ man "real" trainiert etc.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.