Jump to content
IGNORED

Sind hier Freigewehr Schützen auf WO? Frage zu Visierung!


Speedmark
 Share

Recommended Posts

Hallo liebe Kollegen,

 

ich suche nach einem Ansprechpartner aus der Freigewehr Szene, bezüglich einer technischen Frage und möglicher Hilfestellung.

 

Also ich schieße im BDS eine dynamische Präzisions-Disziplin auf 100 Meter mit einer offenen Visierung.

 

Meine Visierlinienlänge ist mit 800mm für ein AR15 Matchgewehr ein gewaltiger Abstand zwischen Kimme und Korn.

 

Ganz genau handelt es sich vorne um ein Anschütz Ringkorn mit 1,8mm Innendurchmesser verbaut im Korntunnel.

Unbenannt.PNG 1,8mm Innendurchmesser!

 

Die geschlossene Kimme hat einen Innendurchmesser von 1,5mm und darf laut BDS Reglement im Innendurchmesser nicht verstellbar sein.

610584.jpg

 

 

BDS Scheibe für o.g. Disziplin.

images.png Bereich der 7, Durchmesser 200mm!

 

 

So ich mach es kurz.

 

Nach der Zielerfassung vergehen etwa 2,5 Sekunden und der schwarze 200mm Duppen wird zum "Vertikalen Oval" und führt zur Höhenstreuung! Das Kontrollweiß auf der BDS Scheibe ist schon wirklich sehr gering!!!

 

Wo liegt der Hund begraben und wie bekomme ich die vertikale "Oval Bildung" weg???

 

Mein Anschütz Ringkorn ließe sich in 2 Schritten durch einen Tausch von 1,8mm über 2,0mm auf 2,1mm erweitern.

Meine geschlossene Kimme könne ich aufbohren.

 

Muss ich überhaupt vorn, oder hinten größer werden? Oder muss ich sogar kleiner werden?

 

Ihr seht, ich kann zwar schießen, aber habe von den Ring Absehen, nicht sehr viel Ahnung.

Daher erbitte ich Eure Hilfe.

 

Besten Dank

 

 

Link to comment
Share on other sites

Das Ringkorn ist viel zu klein. Als Ausgangspunkt sollte der Korndurchmesser optisch ca. doppelt so groß sein wie der Spiegel. Abhängig vom Abstand Auge - Korn -> Strahlensatz. Bei geschätzten 850mm Augenabstand wären das 3,4mm.

Eine Durchblicköffnung von 1,5mm ist sehr großzügig. Bessere Ergebnisse wirst du im Bereich 1,0-1,3mm haben.

Der Bildung eines Ovals kommst du am Besten mit einer Schießbrille entgegen.

 

Gruß Lukas

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Speedmark:

ich trage schon eine Brille mit 1,5 und 1,75

Brille oder Schiessbrille? Das ist schon ein Unterschied.

Ich habe eine Weile VL LW Diopter geschossen, ich weiß schon worum es geht....

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Lukas90:

Der Bildung eines Ovals kommst du am Besten mit einer Schießbrille entgegen.

As I said.

Zentrische Kreise zentrieren.............Wenn einer davon oval ist, klappt das nicht. Am besten:

1. Schiessbrille

2. Lochkorndurchmesser ausprobieren

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

herzlichen Dank.

 

also ich denke schon länger über eine Schießbrille nach.

Das Ringkorn könnte ich schrittweiße bis 2,6mm erweitern, bzw. in Schritten austauschen. Darüber hinaus müsste ich noch etwa 3 größere kaufen.

 

Merci

Link to comment
Share on other sites

Wie zuvor schon erwähnt wurde hat der oval erscheinende Spiegel nichts mit der Korn-/Kimmengröße zu tun. Allerdings ist das Korn mit 1,8mm viel zu klein, egal ob stehend oder liegend geschossen wird.

Grundsätzlich ist die Korngröße dem persönlichen Haltevermögen geschuldet, soll heißen, liegend geht etwas kleiner und stehend etwas größer. Letztlich ist diese u.a. auch Tagesform/Witterungs abhängig.

Die Kimmengröße ist größtenteils abhängig vom Augenabstand. Bei ca. 4-6cm Augenabstand bewegt sich der Durchmesser der Kimme überlicherweise um die 1-1,5 mm 

 

Mir ist nicht bekannt in welchem Anschlag diese Disziplin geschossen wird, Empfehlungen über genaue Größen bzgl. der Korn-/Kimmengröße sind ohnehin nur als Richtwerte zu sehen. 

Ich persönlich schieße bei einer Visierlänge von ca. 820mm  (Augenabstand etwa 6cm) mit einer Korngröße beim KK 100m (stehend) umd die 3,7mm, beim GK 100m (liegend) um die 3,2mm. Kimmengröße wie zuvor bereits genannt, es differiert bei beiden von schießen zu schießen immer ein bisschen. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.