Zum Inhalt springen
IGNORED

X5 Allround + Geco 139 Grain


Argekom

Empfohlene Beiträge

Hallo IPSC-Gemeinde,

Vorgeschichte: Gleich nach Markteinführung der 9mm 139 Grain Geco, also vor etwa 3 Jahren, schieße ich die aus meiner X5 Allround. Gemessen wurde die aus meiner X5 immer mit Faktor 135 oder höher. Habe mich für die entschieden, weil sie subjektiv etwas weicher im Verhalten ist als die 124 Grain. War immer zuverlässig, ich war immer zufrieden.

Zur DM 2014 wurde die Geco 139 Grain in meiner X5 nur noch mit einem Faktor von knapp über 125 gemessen. Habe dann höchst vorsorglich am selben Tag aus derselben X5 Gecos mit 124 Grain messen lassen. Auch da nur knapp über Faktor 125.

Nun gut, altes Eisen, Kauf 2005, Laufleistung geschätzt 60.000. Irgendwann ist es eben soweit. Ab zu SigSauer, die haben einen neuen Lauf eingepasst, nach telefonischer Zusage wurde sogar einer ausgesucht der etwas enger ist. Wobei eng relativ ist, es ist ja bekannt daß bei SigSauer die Läufe sowieso etwas weiter ausfallen als bei Glock, CZ und anderen.

Nun denn, neuer Lauf, alles gut ? Denkste ! Beim SCW-Cup vorletzte Woche nochmal gemessen. Geco 139 Grain wieder nur 126-er Faktor. Und das mit dem neuen Lauf, da fühlst Du Dich zunächst mal verarscht. Dann höchst vorsorglich Geco 124 Grain gemessen (dieselbe Kanone, dieselbe Lichtschranke, Messung 5 Minuten später). Die 124 Grain bringt nun wieder Faktor 136. Schön, eine Option. In Zukunft eben wieder 124 Grain auf den Wettkämpfen. Trotzdem für mich unerklärlich. Haben die bei Geco vielleicht die Laborierung der 139-er geändert ? Hat jemand von Euch was ähnliches festgestellt ?

DVC

Arno

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Arno,

ein paar Dinge verstehe ich nicht ggf kannst du es mir erklären zB wie kann ein 139 Gr Geschoss sich weicher schießen lassen wie ein 124 er wo die Masse geringer ist ?

Was hat ein neuer Lauf mit dem Faktor zu tun ?

Hier hab ich n Link für Dich als vergleich .... http://www.tanfoglio.de/de/berichte/ipsc-faktor-test

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Argekom: Hast Du die gleiche Ladung auch aus anderen Waffen messen lassen, also andere X-Five, CZ etc.?

Wenn man mal die Tests diverser Waffenzeitungen liest, kommt kaum eine Waffe auf eine Vo wie vom Hersteller angegeben, die benutzen meistens Testläufe von 150 - 125mm.

Im letzten Caliber wurde die Geco Hexagon und die Standard mit 8g Geschoss aus einer G34 mit ca. 330m/s und einem Faktor von ~135 gemessen. Mit Deinem Lauf sollte also alles i.O sein, der produziert eine ähnliche Ausbeute wie ein etwa gleich langer Glock 34 Lauf.

Lt. online Katalog erreicht die 9g Geco Patrone eine Vo von 310m/s, aber wie oben schon gesagt, die nehmen einen 150mm Lauf zur Messung.

http://geco-munition.de/products/handgun-ammunition.html#!95/0/350

Bearbeitet von Direwolf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.