mühli Posted November 28, 2012 Share Posted November 28, 2012 Im aktuellen Visier steht ein Bericht ein Bericht zur Beretta Nano drin, ich zitiere kurz etwas aus Seite 48; Christian Schulte vom Importeur Manfred Alberts aus Wiehl rechnet im Frühjahr 2013 mit einer kleinen Lieferung, der Preis für die Waffe wird 798 Euro betragen. Komisch, bei uns http://waffen-joray.ch/Pistolen/Beretta-Nano.html gibt es die Nano schon und der Preis ist seltsamerweise auch sehr viel tiefer als die veranschlagten 798 Euro! Was ich nicht verstehe, wieso ist bei uns in CH wo der Absatzmarkt für Waffen generell kleiner ist, die Beretta Nano schon jetzt käuflich zu erwerben und in Deutschland kommt das Teil voraussichtlich erst im Frühjahr 2013? Warum ist die Nano preislich in Deutschland so viel höher, obwohl die Nano bei uns deutlich höher preislich sein sollte als in Deutschland? Gut der zwingende Beschuss in Deutschland kostet ein paar Euros extra, welcher bei uns nicht anfällt aber soviel dürfte es ja nicht sein. Liegt das an den Importeuren? Vielleicht bei uns nicht der gleiche Berettaimporteur wie für Deutschland oder weil nur eine Klein(st)menge nach Deutschland importiert wird-weiss ja nicht? Fragen über Fragen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tabs Posted November 28, 2012 Share Posted November 28, 2012 Kurz und knapp: Es werden wohl höhere Preise verlangt weil man es kann. Du bekommst in D ja im Regelfalle nur zwei Kurzwaffen. Dadurch greift man hier öfters auch zu höherpreisigen Modellen, denn Tauschen geht nicht so leicht. Das Höherpreisig nicht unbedingt höherwertig sein muß, wer überprüft das schon. In einem Land in dem Du "mal nebenbei" eine weiitere führbare SV Waffe suchst, wird man den Preis vermutlich eher tief ansetzen. Der letzte Punkt: Die Zielgruppe für diese Waffe sind vermtulich kaum SpoSchützen, durch die geringe E0 wohl auch kaum Jäger. Eher was für den verdeckten SV Einsatz. Also geringe Stückzahlen und ein Personenkreis bei dem das Geld eh über die Firma umgelegt wird. Zumindest vermute ich das mal so..... Link to comment Share on other sites More sharing options...
chokee Posted November 28, 2012 Share Posted November 28, 2012 Wie der Name schon vermuten laesst: Das Ding ist klein. Fuer Sportschuetzen zu kurzer Lauf in DE, und fuer die zehn Leute die das Teil am Ende tatsaechlich kaufen, ein paar Jaeger und vielleicht der ein oder andere Taschenpistolensammler reisst sich keiner an Haxn aus. Also bloed gesagt: der Markt dafuer in DE duerft so klein sein dass weder Beretta noch der Importeur grosse Eile haben. Die Preisgestaltung wird auch Mengenanbhaengig sein. Oder es ist einfach ein Ausreisser. Ich kenn das von der Munition. Ich hab mal aus Neugier nachgesehen was die 357er Flachkopf von Remington Express in den Usa kostet, ich wollte wissen wieviel ich draufzahle ggue. eine, US Amerikaner. Fazit: Dieselbe Ladung wird in den Usa als Premium Jagdmun. verkauft und kostet dort fast doppelt soviel.... 17,50 fuer mich, 45$ in US online Versendern... Ich konnte es erst selbst nicht glauben bis ich mehrere US haendler abgeklappert hatte... Das war letztes Jahr, die Ladung heisst R357m3 und nat. hab ich drauf geachtet dass ich aepfel mit aepfeln vergleiche... Manchmal scheint es also solche Freak Umstaende zu geben die sich auch mal jeglicher Logik entziehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
mühli Posted November 28, 2012 Author Share Posted November 28, 2012 Wie der Name schon vermuten laesst:Das Ding ist klein. Also bloed gesagt: der Markt dafuer in DE duerft so klein sein dass weder Beretta noch der Importeur grosse Eile haben. Die Preisgestaltung wird auch Mengenanbhaengig sein. Hmm kann hinkommen obwohl ich glaube, dass auch in der Schweiz nicht (so) sonderlich viele Beretta Nanos gekauft werden, weil (kann mich natürklich irren) auch da die Käuferschicht doch eher klein ist für sowas. Das mit der Menge kann natürlich gut sein. Bei grosser Bestellung gibt es wohl auch Rabatt, wo der Büma dann auch dem Kunden weitergeben kann in Form eines niedrigeren Preises anstelle einer Kleinmenge importierter Waffen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Col. Hahti Posted November 29, 2012 Share Posted November 29, 2012 Andre Länder, andre Sitten. Andres Mädel, andre Kleidung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
chokee Posted November 29, 2012 Share Posted November 29, 2012 muehli, wie gross die Kaeuferschicht bei euch wirklich ist, ist schwer abzuschaetzen. Aber Grundsaetzlich kanns amal fast jeder kaufen, und auch wenn Tragscheine selten sind, heisst es nicht unbedingt das sie nicht gekauft wird. Schliesslich kann so eine Taschenwaffe auch im eigenen Haus ganz kommod sein, die steckt man dann eher ein als dass man sich eine Full size pistole umschnallt. In der Wohnung vielleicht wenige, aber nach der letzten Einbruchsserie in SG und V, wo unter anderem in ein Haus eingebrochen wurde waehrend der Besitzer im Bastelkeller war..... Stand auch nicht in der Zeitung, ich weiss es nur weil einer der zustaendigen Polizisten ein guter Bekannter ist... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.