Leupold Posted April 10, 2002 Share Posted April 10, 2002 Hallo Zusammen, haben schon einige Erfahrungen mit dem White Hunter von Puma gesammelt? Ich habe vor, mir sowas zu kaufen, habe allerdings bedenken, das es mir auf Dauer zu Groß ist, um es im Revier zu tragen. Nebenbei wäre es auch nett, mir event. einige günstige Bezugsquellen zu nennen. Gruß Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Astanase Posted April 10, 2002 Share Posted April 10, 2002 Zwar keine Puma, trotzdem absolut seriös und günstig! Hier Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rolf Dudeck Posted April 10, 2002 Share Posted April 10, 2002 Hallo Leupold! Ich habe sowohl das White Hunter (allerdings in der alten Ausführung) als auch das kleinere White Hunter II mit Kraton-Griff. Meine Erfahrung: Beide sind als Mehrzweckmesser konzipiert und eigentlich nicht als Jagdmesser. Zum Aufbrechen gibt es kleinere, wesentlich geeignetere Messer (auch von Puma). Zum Abfangen eines Wildes ist das White Hunter II zu kurz und das normale White Hunter so gerade an der unteren Grenze (ich spreche hier aus Erfahrung). Verwendest Du die Messer als das, wofür sie konstruiert sind, nämlich - wie schon gesagt - als Mehrzweckmesser, erfüllen sie ihren Zweck sehr gut. Allerdings empfinde ich das White Hunter als viel zu teuer! Das White Hunter II mit Kraton-Griff für ca. 50-60 EUR ist meiner Meinung nach vom Preis-Leistungs-Verhältnis das eindeutig bessere Messer und auch in der Handhabung nur unwesentlich schlechter. Anbei noch einen interessanten Link hierzu: http://waffenmarkt24.com/baseportal/Artike...all&detailID=43 Hoffe, Dir geholfen zu haben, Rolf Dudeck Link to comment Share on other sites More sharing options...
jos Posted April 10, 2002 Share Posted April 10, 2002 Hi Jägers, ich besitze ebenfalls den "White Hunter" in der alten großen Ausführung. Der ist hervorragend geeignet, um Brot und Wurst zu schneiden und Anmachholz für Lagerfeuer zu zerkleinern. Zum Aufbrechen ist das Messer eher nicht geeignet ... Zum Abfangen für Rehwild ist das Messer o.k. Zum Aufbrechen benutze ich die schwedischen Mora-Messer mit Neopren-Griff: handlich, rutschfest, hervorragender Stahl und kosten in D ca. 13,-- €, da kann man schon mal eins verlieren. Zum Abfangen habe ich ein umgearbeitetes Bajonett vom K98 ... im Auto liegen. WaiHei jos Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.