jofa72 Posted July 8, 2011 Share Posted July 8, 2011 Servus ! Nachdem mein Sohn für ein Zeltlager angemeldet ist u. ich das Zelt u. die Ausrüstung überprüft habe sind mir wieder die billigen dünnen Zelthaken aufgefallen, die bei harten Böden verbiegen u. bei sandigen Böden fast waagrecht ins Erdreich müssen um nicht rausgezogen zu werden. Was könnt ihr empfehlen? Habe in der nähe einen AMSC-Store u. 2-3 Outdoor bzw. BW-Ausrüstungs-Läden. Da gibt es auch die NVA-Heringe. Sind die ok? Bitte um Tips was ich ausgeben soll / muss / darf u. was sein Geld wert ist. Danke jofa72 Link to comment Share on other sites More sharing options...
6/373 Posted July 8, 2011 Share Posted July 8, 2011 Sind die gemeint? Die sind recht stabil und auch ganz gut für weichere oder sandige Böden. Leider auch recht schwer. Aber wenn man die nicht jeden Tag im Rucksack mitführen muß, kein Problem. In NO habe ich aber auch die krummgeschlagen. Ist aber allgemein ein Problem bei sehr geringer Humusschichtdicke und darunter Geröll bzw. schlimmer Fels.Da muß man sich dann stattdessen mit Steinen behelfen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Winzi Posted July 8, 2011 Share Posted July 8, 2011 Ich hab mir vor 15 Jahren mal 100 Stk. von denen (oder ähnlichen) http://www.raeer.com/shopexd.asp?page=&...14034?var=00000 gekauft. Auch die werden leicht krumm geschlagen, halten dann aber dennoch und die krummen werden nach dem Abbauen entsorgt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zeugwart Posted July 8, 2011 Share Posted July 8, 2011 Hallo, ich nehm Sparrennaegel aus dem Baustoffhandel bzw. Zimmereibedarf, die richtig schoen dicken langen. Dann noch 40-ger passende Karosseriescheiben dazu, da hat bis jetzt noch jedes Zelt gehalten. Gehen oft etwas schwer wieder raus, aber eine grosse Beisszange mitgenommen u. schon passts. http://www.handwerker-versand.de/Befestigu...r/Sparrennaegel Gruesse Michael (Zeugwart BY) Link to comment Share on other sites More sharing options...
jofa72 Posted July 8, 2011 Author Share Posted July 8, 2011 Nö, ich meinte diese NVA-Zeltheringe. Werde ich mir nach der Arbeit mal ansehen, bzw. besorgen. Das wäre auch zu überlegen U-Profil Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dagobert Posted July 8, 2011 Share Posted July 8, 2011 .......NVA-Zeltheringe...... Kauf dir 20-30 von denen und gut is. Günstiger kommst du an solch eine Qualität nicht mehr ran. Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Speedshooter Posted July 8, 2011 Share Posted July 8, 2011 Nö, ich meinte diese NVA-Zeltheringe. Nimm die von der NVA. Die BW-Dinger waren auchg nicht schlecht. Wenn der Boden zu locker ist (z.B. Sand) kann man die immer noch eingraben, als "Toter Mann". Link to comment Share on other sites More sharing options...
Messerjocke2000 Posted July 10, 2011 Share Posted July 10, 2011 ich nehm Sparrennaegel aus dem Baustoffhandel bzw. Zimmereibedarf, die richtig schoen dicken langen. Jup, haben sich bewährt als Heringe! Dann noch 40-ger passende Karosseriescheiben dazu, da hat bis jetzt noch jedes Zelt gehalten. Gehen oft etwas schwer wieder raus, aber eine grosse Beisszange mitgenommen u. schon passts. Das ist noch mal eine Idee, das Abrutschen war bisher der einzige Nahcteil bei den Nägeln... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.