Zum Inhalt springen
IGNORED

5te gen. der "W"-Schleuder: Leicht und stark


JoergS

Empfohlene Beiträge

Nachdem die Verwendungen von Stahlringen als Basis für die "W" sich gut bewährt hat, habe ich jetzt das Gewicht optimiert. Dazu habe ich auf Alu umgestellt. Den Ring habve ich billig bei ebay geschnappt, ist eigentlich für Lautsprecher-Selbstbauer gedacht.

Ich habe ihn allerdings an der schwächsten Stelle mit Stahl verstärkt.

Die Schleuder ist super geworden, ich bin sehr zufrieden. Übrigens braucht man kein Schweissgerät! Nur einen Bohrer und Feile, Säge etc.

Weil die Leute meine Zerstörungsvideos lieben, habe ich mal wieder auf ein wenig Obst gefeuert und das ganze mit 1200 Bildern/Sekunde aufgenommen. Sieht spektakulär aus!

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wann fand eigentlich der Wandel von den Schläuchen zu den Bändern statt?

Und warum genau?

Ich nehme immer noch ab und an Tubes, weil sie einfach zu schneiden sind und lange halten.

Aber wenn man starke Zwillen will, kommt man an flachen, möglicht dünnen Bändern nicht vorbei.

Der Grund: Die Innenreibung des Gummis. Je dünner das Gummi ist, umso weniger Reibung entsteht. Reibung kostet Effizienz und begrenzt die Rückzugsgeschwindigkeit.

Mit flachen Bändern kann man ca. 100 m/s als Spitzen-V0 erzielen, bei den Tubes sind es nicht mal 70 m/s.

Bei sehr, sehr schweren Geschossen macht das nicht so viel aus, aber man muss auch deutlich mehr Kraft in den Auszug investieren.

Kommerzielle Schleudern haben meist Schläuche (Ausnahme Saunders), aber da geht es um Haltbarkeit und leichte Montage. Kommerzielle Schleudern sind schwach im Vergleich mit meinen Selbstbauten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lustig ... wie immer schön gemacht.

Und ich mach´mir einen Kopf ("mit Essen spielt man nicht") wenn ich aus Kürbissen, Gurken, Salatköpfen oder angeschimmeltem Baguette KK-Schalldämpfer improvisiere ....

Was ich noch so vermisse, wäre "Effektmunition" für Steinschleudern - nachleuchtende Kugeln (oder mit glow-stick bzw. Knicklichtmini bestückt) als "Leuchtspur", "less lethal" Mun in Form kleiner Bohnensäckchen (Babysocke mit Metallgranulat oder so, sowie etwas farbigen Kreidestaub zur "Zielmarkierung), oder diese kleinen Wurfpfeilchen, auf die man ein Zündhütchen stecken kann, das beim Aufprall knallt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei einer GUTEN Schleuder halten Tubes 400 bis 600 Schuss, Flachbänder 200 bis 400 Schuss.

Allerdings nur dann, wenn man sie nicht jedesmal bis zum Anschlag auszieht. Sonst halbieren sich die Werte.

Zieht man sehr lasch aus, kann man auch mehr Schüsse erreichen.

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.