Hunnnter Posted March 11, 2010 Share Posted March 11, 2010 Eben gelesen im Forum und auch der Süddeutschen: 10.03.2010 04:30 Uhr Unkontrolliert Zugang zur Waffenkammer Altötting - Der Skandal um einen Mitarbeiter des Landratsamts Altötting hat sich ausgeweitet. Der Sachbearbeiter der Abteilung Waffen- und Sprengstoffrecht hat, wie die Staatsanwaltschaft Traunstein bestätigte, Waffen aus dem Fundus seiner Behörde entwendet, um sie illegal weiterzuverkaufen. Er hat außerdem aus dem Bestand des Landratsamts Berchtesgadener Land 50 Pistolen und Gewehre bezogen, die dem Landeskriminalamt zur Vernichtung überführt werden sollten. Insgesamt stellte die Staatsanwaltschaft in seiner Wohnung 150 Waffen sicher. Der Beschuldigte sitzt in Untersuchungshaft. Ein Sachbearbeiter des Landratsamts Berchtesgadener Land hatte dem Beschuldigten die Waffen kostenlos ausgehändigt, weil dieser angegeben hatte, sie für seine Sammlung zu wollen. "Es handelte sich um einen Waffen-Fachmann, deswegen sind wir nicht hellhörig geworden", sagte der Behördensprecher. Da der Beschuldigte eine Waffenbesitzkarte hat, die ihn zum Sammeln berechtigt, sei die Übergabe verwaltungsrechtlich korrekt verlaufen. "Von einem Waffenskandal im Landratsamt Berchtesgadener Land kann nicht gesprochen werden", sagte Landrat Georg Grabner. Die Staatsanwaltschaft prüft die Vorgänge. Im Landratsamt Altötting konnte sich der Mitarbeiter nach Belieben bedienen, da er unkontrolliert Zugang zu den Waffen hatte. Das bayerische Innenministerium sieht keinen Handlungsbedarf. "Wir sehen in der Angelegenheit einen Einzelfall", sagte ein Sprecher. dp Jetzt mal eine ironische Frage: Ich gebe in 2009 meine Waffe aufgrund der Amnestie straffrei ab. Nach meinem Wissen wurde keine Gewalttat damit begangen. Nun nimmt sich der o.g. Beamte (niemand weiß, ob das nicht auch woanders gängige Praxis ist), dort die Waffe, begeht eine Straftat, legt sie wieder in der Behörde ab. Waffe kommt ins LKA (dort wird ja geprüft, ob damit eine Straftat begangen wurde), und der Computer sagt, da wurde Lisl Müller damit angeschossen, als man ihr die Handtasche raubte. Nun kommt man natürlich auf den vorherigen Besitzer zu, der vielleicht dummerweise keinen Beleg dafür bekommen hat, WANN er die Waffe abgegeben hatte..............Was geht euch jetzt für ein Gedanke durch den Kopf ? Ist jetzt alles nur ein Beispiel, aber was tun, wenn solch ein Fall eintreten sollte? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Commerzgandalf Posted March 11, 2010 Share Posted March 11, 2010 Ich würde erst gar nicht die Waffen abgeben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest solideogloria Posted March 11, 2010 Share Posted March 11, 2010 Thema gibts schon mehrfach. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rodney Posted March 11, 2010 Share Posted March 11, 2010 Thema gibts schon mehrfach. ... und deswegen ist hier jetzt zu! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.