Gunmen67 Posted January 24, 2010 Share Posted January 24, 2010 Hallo zusammen `Habe mir letztens eine 12er Doppelflinte auf "Gelb" eintragen lassen. Mein freundlicher Sachbearbeiter (ist er wirklich!!!) hat mich auf die neue Gebührenordnung für Eintragungen aufmerksam gemacht, die seit dem 01.01.2010 in Kraft getreten ist. Satte €24,- kostet diese Dienstleistung nun. Ich meine mich erinnern zu können das es letztes Jahr €11 waren. Ich möchte mich jetzt nicht über diese Preissteigerung auslassen. Mich würde x interessieren wie diese Gebühr zustande kommt. Ist das Bundes- oder Ländersache? Oder strickt sich jede Kommune die Preisstafflung selbst um aus der Kreditklemme zu kommen? Wo wird das entschieden? Haben die Verbände ein Mitspracherecht oder sind die nur Zaungäste? Wer weiß da mehr drüber? Gruß Gunmen67 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dan More Posted January 24, 2010 Share Posted January 24, 2010 Eintragung einer Langwaffe für € 24,-......was regst Du dich da auf. Ich habe am Donenrstag meine zweite Kurzwaffe auf Grün eintragen lassen. Satte € 69,02 (ohne Voreintrag! Waffe wurde direkt eingetragen, sonst wäre es wohl etwas teurer geworden). Wo ist der Unterschied, deer es rechtfertigt, solch unterschiedliche Gebühren bei den Eintragungen zu verlangen? Die Arbeit ist letztlich genau dieselbe, ausser das die Farbe der WBK anders ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
sniper-k98 Posted January 24, 2010 Share Posted January 24, 2010 ich habe letzets mal in Niedersachsen 67 für voreintrag + muerwerb bezahlt. Den Stempel zur Anmeldung gab es komischerweise kostenlos. Bin mal gespannt wie es sich 2010 geändert hat. Ich muss kommende Woche mal hin. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dan More Posted January 24, 2010 Share Posted January 24, 2010 ich habe letzets mal in Niedersachsen 67 für voreintrag + muerwerb bezahlt. Den Stempel zur Anmeldung gab es komischerweise kostenlos. Bin mal gespannt wie es sich 2010 geändert hat. Ich muss kommende Woche mal hin. Kurz- oder Langwaffe? Der TE moniert ja die "höhere" Gebühr für die Langwaffe, die immernoch niedriger ist, als eine KW: Mun Erweb wasr bei meiner Eintragung nicht dabei. Link to comment Share on other sites More sharing options...
sniper-k98 Posted January 24, 2010 Share Posted January 24, 2010 Kurz- oder Langwaffe?Der TE moniert ja die "höhere" Gebühr für die Langwaffe, die immernoch niedriger ist, als eine KW: Mun Erweb wasr bei meiner Eintragung nicht dabei. beides, waren dann irgendwas bei 134 in Summe...also beides gleich wenn Du voreintrag brauchst... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gunmen67 Posted January 24, 2010 Author Share Posted January 24, 2010 Moin zusammen Um die Beiträge wieder auf meine Frage zurück zu führen. Wie kommen diese Gebühren zustande??? Es ist schon klar das "Grün" schon immer etwas teurer war als "Gelb". Der Vorteil von "Gelb" ist einfach der, sehen, kaufen und ohne Befürwortung eintragen lassen. Den Munerwerb gibt`s dann noch gratis oben drauf. Eigendlich eine nette Sache für`n Sportschützen. oder? Gruß gunmen67 Link to comment Share on other sites More sharing options...
sniper-k98 Posted January 24, 2010 Share Posted January 24, 2010 nette Sache für`n Sportschützen. oder? Wenn man keine HA haben möchte dann ja... Zu Deiner Frage. Man möchte eben die LWB weiter dezimieren. Das geht auch mit Gebühren! Link to comment Share on other sites More sharing options...
frosch Posted January 24, 2010 Share Posted January 24, 2010 Der einzelne Antragsteller kann die Gebührern dadurch nachvollziehen, dass er einen schriftlichen Gebührenbescheid einfordert. Da steht dann die Rechtsgrundlage drin. Gruß, frogger Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gunmen67 Posted January 24, 2010 Author Share Posted January 24, 2010 Wenn man keine HA haben möchte dann ja...Zu Deiner Frage. Man möchte eben die LWB weiter dezimieren. Das geht auch mit Gebühren! Tach Kollege Ja, hast recht. So kann man es sehen. Gruß Gunmen67 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dan More Posted January 24, 2010 Share Posted January 24, 2010 Ich bin nur Kurzwaffenbesitzer, habe also noch keine Erfahrungen mit den Langwaffen gemacht (Eintragungstechnsich gesehen). Wenn ich eine Langwaffe erwerben möchte, benötige ich doch genauso eine Bedürfnisbescheingung vom Verband und einen Voreintrag in der gelben WBK, oder? Somit muss ich doch genauso einen Antrag stellen und werden genauso bei der Beantragung überprüft, wie bei einer Kurzwaffe, oder? Wenn also der Arbeitsaufwand für die Eintragung, bzw. die Bearbeitung auf der Behörde, derselbe ist, wie bei einer Kurzwaffe, warum kostst die Eintragung bei einer Kurzwaffe mehr als bei einer Langwaffe, wie Du ja gerade sagtest? Link to comment Share on other sites More sharing options...
sniper-k98 Posted January 24, 2010 Share Posted January 24, 2010 Nee... auf Neu-Gelb kannst Du so (Einzellader, Repetierer, etc. - KEINE HA) kaufen und binnen 2Wochen eintragen lassen. Die gelbe Karte hat irgendwas unter 20€ letztes Jahr bei mir gekostet... Ich habe mir die erstmal beim BDS mitbeantragt und geholt...ich weiß zwar noch nicht was ich mir kaufen will, aber was man hat, hat man! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dan More Posted January 24, 2010 Share Posted January 24, 2010 o.k. Danke für die Info Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.