wjasma Posted January 20, 2010 Share Posted January 20, 2010 Hat jemand eine günstige Adresse wo ich die Stahlkartusche meiner Walther CPM Atlanta ( 1996 ) neu " Tüven " lassen kann ? Ich habe noch faßt 15 Kg CO2 und bevor die nicht alle sind kaufe ich keine neue Lupi. Danke für die Hilfe .Enrico Link to comment Share on other sites More sharing options...
FritzHer Posted January 20, 2010 Share Posted January 20, 2010 Der folgende Link sollte Dir weiterhelfen: http://www.prueftechnik-leimpek.de/ Ich habe dort die CO2-Kartuschen meiner Tochter neu TÜVen lassen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted January 20, 2010 Share Posted January 20, 2010 "TÜVen" sollte beim TÜV gehen, oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
wjasma Posted January 20, 2010 Author Share Posted January 20, 2010 "TÜVen" sollte beim TÜV gehen, oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
FritzHer Posted January 21, 2010 Share Posted January 21, 2010 Sorry, sollte prüfen heißen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
wjasma Posted January 21, 2010 Author Share Posted January 21, 2010 Der folgende Link sollte Dir weiterhelfen:http://www.prueftechnik-leimpek.de/ Ich habe dort die CO2-Kartuschen meiner Tochter neu TÜVen lassen. Habe schon mehrmals angerufen, aber bisher niemanden erreicht , wann hattest Du die prüfen lassen, und was hat es ungefähr gekost ? Enrico Link to comment Share on other sites More sharing options...
FritzHer Posted January 22, 2010 Share Posted January 22, 2010 Ich habe im November 2009 prüfen lassen. Versuche es weiter, da er auch Prüfungen ausser Haus macht. Schreibe ihm ggfs. per Email an bzw. versuche es am Samstag. Ich habe die Kartuschen Samstags vorbei gebracht und eine Woche später wieder abgeholt (komme aus der Region und die Kartuschen meiner Tochter mußten für die Kreismeisterschaften geprüft sein). Man kann Ihm aber auch die Kartuschen per Post senden. Ich habe auch eine Handynummer von ihm, an diese komme ich aber erst heute Abend. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wjasma Posted January 22, 2010 Author Share Posted January 22, 2010 Ich habe im November 2009 prüfen lassen.Versuche es weiter, da er auch Prüfungen ausser Haus macht. Schreibe ihm ggfs. per Email an bzw. versuche es am Samstag. Ich habe die Kartuschen Samstags vorbei gebracht und eine Woche später wieder abgeholt (komme aus der Region und die Kartuschen meiner Tochter mußten für die Kreismeisterschaften geprüft sein). Man kann Ihm aber auch die Kartuschen per Post senden. Ich habe auch eine Handynummer von ihm, an diese komme ich aber erst heute Abend. Danke für dein Angebot, aber nicht mehr nötig , ich habe ihn erreicht, es kostet 29,- plus Versand und die Gültigkeit ist für Stahlkartuschen 20 Jahre ab Baujahr. Also kann ich noch 4 Jahre schießen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
FritzHer Posted January 22, 2010 Share Posted January 22, 2010 Jetzt bin ich zu Hause und habe auch die Handynummer vorliegen. Bei Bedarf einfach per PN melden. Ich habe mit Steyr (ggfs. lohnt sich der Anruf falls abw. Hersteller) telefoniert und deren Aussage ist: Stahlkartuschen können einmal um 10 Jahre verlängert werden, wenn diese vor der Prüfung nicht älter als 20 Jahre sind. Ich werde Ihm deshalb auch noch einmal anrufen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
schuster Posted January 25, 2010 Share Posted January 25, 2010 hier noch ein anderer Anbieter: Die Kosten für die Prüfung der Luftpistolen- sowie Luftgewehrkartuschen belaufen sich aufeinheitlich 19,60 € je Kartusche, zuzüglich Porto und Versandkosten Hartmut Thoms Vereinsbedarf Söhlstraße 9 29633 Munster (Örtze) Telefon 05192 – 6827 FAX 05192-6394 vb-thoms@web.de weiter Aussage von ihm: Wichtig: Auf den zu prüfenden Kartuschen muss eine Seriennummer vorhanden sein.Die ersten Druckkartuschen habe ich am 17.11.2008 erfolgreich durch den TÜV-Sachverständigen prüfen lassen. Wobei alle CO² und auch Aluminiumluftdruckkartuschen erfolgreich bestanden haben (siehe unteres Bild). Somit haben sie für weitere 10 Jahre die gefahrenrechtlichen Vorschriften wieder erfüllt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.