1982 Posted May 28, 2009 Share Posted May 28, 2009 Ist das Gewehr SRS der Firma Desert Tactical Arms irgendwo in Österreich erhältlich? http://www.deserttacticalarms.com/ Ich erhalte von der Firma leider keine Antwort Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Willkommen im Club der Infizierten ! Schreib mal SheepShooter an ... Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
1982 Posted May 30, 2009 Author Share Posted May 30, 2009 Danke mit dem hatte ich schon Kontakt aber es ist ja nicht so einfach, dass ich mir ein Gewehr aus Deutschland einfach rüberhole. Will mir einfach die Tortur mit den Ö. Behörden antun. gibt es keinen Generalimporteur, bei dem man einfach bestellen kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shooters World Posted May 30, 2009 Share Posted May 30, 2009 Danke mit dem hatte ich schon Kontaktaber es ist ja nicht so einfach, dass ich mir ein Gewehr aus Deutschland einfach rüberhole. Will mir einfach die Tortur mit den Ö. Behörden antun. gibt es keinen Generalimporteur, bei dem man einfach bestellen kann. Na komm- so kompl. is das nicht- brauchst nur eine Einfuhrgen. bekommst auf der BH bzw. BPD jenachdem von wo du bist- kostet Euro 56,-- sendest dass dann dem Händler- er beantr. eine Ausfuhrlizenz und du bekommst das Gewehr.. habe ich selber auch schon gemacht- keine Hexerei- und vor 3 Tagen habe ich meine Moosberg Halbauto nach D. verkauft- und auch meine Steyr SPP in die Slowakei- also wirklich kein Problem... Rudi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted May 30, 2009 Share Posted May 30, 2009 @ 1982: es ist exakt so, wie Rudi schreibt ... Du brauchst nur vorab die Waffendaten, mit denen schipperst Du dann auf die Behörde, füllst den Wisch vor Ort aus, kriegst Stempel, löhnst 56.-, und den Wisch schickst Du nach .de. Bedenke, daß ein Generalimporteur und dann gar noch ein Einzelhändler mit Sicherheit teurer würden. Will ja jeder was verdienen ... Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Promo Posted May 30, 2009 Share Posted May 30, 2009 .. du kannst natürlich auch zu deinem Händler gehen dass dieser das für dich aus Deutschland importiert, der darf das auch (und es kostet ihm nichts). Gruß Georg Link to comment Share on other sites More sharing options...
1982 Posted May 31, 2009 Author Share Posted May 31, 2009 Das Problem wird sein, dass diese Waffe noch nicht in Österreich zugelassen ist soweit ich weiß, da sie noch nicht in Österreich verkauft wird, und das bedeutet dann wieder mehr Aufwand oder sollte ich mich täuschen . . . Hat mir ein BüMa erzählt und irgendwas von bis zu drei Jahren für die Zulassung einer Waffe in Ö, wenn man Privater ist geschwafelt, daher habe ich den Gedanken wieder verworfen Link to comment Share on other sites More sharing options...
1982 Posted May 31, 2009 Author Share Posted May 31, 2009 Ausserdem fürchte ich den Gummitatbestand des militärischen Aussehens, keiner weiß was das heißen soll, und ich habe kein interesse, dass ich Geld ausgebe, nur dass dan irgendeiner meint, dass es militärisch aussieht, und ich es dann nicht haben darf . . . Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted May 31, 2009 Share Posted May 31, 2009 Moment mal. Reine Cat.C - Waffe. Was gibt's da zuzulassen ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shooters World Posted May 31, 2009 Share Posted May 31, 2009 Moment mal.Reine Cat.C - Waffe. Was gibt's da zuzulassen ? Genau; ist weder ein Halbauto, noch ein "unerlaubtes Kaliber"- das Einzige; er muss aufs Beschussamt und dort beschiessen lassen. Wollte mir ne 98B von Barrett in .338LPM (Rep.) importieren; der Haken: Barrett liefert erst ab 5 Stück, Ami-Händler meldet sich nicht (ist ein geb. Österreicher glaub ich) und Händler in Ö gibts keinen.... Hab am Ministerium, Zoll und Beschussamt alles erfragt und es wäre absolut kein Problem !!! Von dem her könntest ruhig selber importieren !!!- wenn der Händler es natürlich macht, mal davon abgesehen.... Kostet 10.90,-- (ist in Wien) Grüsse Link to comment Share on other sites More sharing options...
Promo Posted June 7, 2009 Share Posted June 7, 2009 Moment mal.Reine Cat.C - Waffe. Was gibt's da zuzulassen ? Was nicht vom BMI eingestuft ist, ist Kat.A. Gruß Georg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted June 7, 2009 Share Posted June 7, 2009 Was nicht vom BMI eingestuft ist, ist Kat.A.Gruß Georg Was denn - Repetierer müssen alle,. jeder einzelne, erst extra eingestuft werden ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
testplayer Posted June 7, 2009 Share Posted June 7, 2009 Die wichtigere Frage ist. Was kostet das Spielzeug?? Schaut schon sehr Tacti"cool". mfg testplayer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted June 7, 2009 Share Posted June 7, 2009 Was kostet das Spielzeug?? Das steht eh auf der genannten HP ! Was es dann in EU kostet ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
immortal Posted June 7, 2009 Share Posted June 7, 2009 Was nicht vom BMI eingestuft ist, ist Kat.A. Das ist absoluter Blödsinn!!Repetierer sind immer Kat. C ganz egal wie er aussieht.Natürlich muss er mindestens 60 Cm lang sein damit er auch Wbk frei ist. Halbautomatische Karabiner sind vom BMI einzustufen,ausgenommen Jagd und Sporthalbautomaten. Dieser Absatz ist aber leider weit dehnbar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Golden_Colt Posted June 8, 2009 Share Posted June 8, 2009 Repetierer sind immer Kat. C ganz egal wie er aussieht. Ist nicht richtig. Der Geradezugrepetierer von Steyr, welcher aussieht wie ein STG77/AUG ist laut Angaben eines dt. Händlers in Österreich als Kat. B eingestuft worden. Es zählt also mehr, als nur die Eigenschaft repetieren zu müssen um nachzuladen, wie z.B. Auswechselbarkeit der Teile etc. Link to comment Share on other sites More sharing options...
immortal Posted June 9, 2009 Share Posted June 9, 2009 Ist diese Aussage vom Händler schon von Steyr bestätigt worden oder vom BMI selber? Ich glaube eher nicht. Wobei ich mit das beim AUG Geradezüger eher noch vorstellen kann weil die Teile (Verschluss,Gehäuse)mit den AUG Z warscheindlich kompatibel sind. Edit: Da müsste das IO R94 genauso KAT. B sein,die Teile stammen aus der Produktion des rumänischen Cugir Werkes von Zivilen Ak´s mit anderen Maßen und ohne Gasrohr. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.