Katja Triebel Posted May 18, 2009 Share Posted May 18, 2009 Die FDP ist die einzige Partei, die das Waffenrecht nicht verschärfen will - ABER sie setzt sich nicht für die CDU/CSU als einzigen Koalitionspartner ein - d.h. bei einer Koalition mit der SPD kann sie im Waffenrecht einknicken. Ich denke, wir sollten die EU-Wahl als TESTWAHL nutzen. Alle Wechselwähler sollten die FDP vor Ort informieren: warum gewechselt wurde (Waffenrecht) Bedingung für Septemberwahl: Waffenrecht und eindeutige Koalitionsaussage für Schwarz/Gelb Falls die FDP bei der EU-Wahl mehr Stimmen als üblich bekommt UND vorab von Wechselwählern über das Warum informiert wurde, kann sie sich im Bundestagswahlkampf anders aufstellen. Geht wählen am 07.06.09 !! Link to comment Share on other sites More sharing options...
kriegerlein Posted May 18, 2009 Share Posted May 18, 2009 Ganz Deiner Meinung!!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kirrmeister Posted May 18, 2009 Share Posted May 18, 2009 So ist es. Die FDP muss wissen, dass sie die Legalwaffenbesitzer als Wählerpotential hinter sich hat! Gruss Kirrmeister Link to comment Share on other sites More sharing options...
kriegerlein Posted May 18, 2009 Share Posted May 18, 2009 So ist es. Die FDP muss wissen, dass sie die Legalwaffenbesitzer als Wählerpotential hinter sich hat! Gruss Kirrmeister Mittlerweile werden sie es wissen, denke ich.... Schönen tag noch! Ab in den garten...tai chi....zentrieren usw....:-))) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katja Triebel Posted May 18, 2009 Author Share Posted May 18, 2009 Mittlerweile werden sie es wissen, denke ich.... Die Parteiführung ja - aber doch nicht jeder Politiker vor Ort. Wir haben doch 2003 gemerkt, wie schlecht unterrichtet die Parteibasis ist. Daher finde ich es wichtig, die Basis zu unterrichten - denn auch in der FDP gibt es natürlich Waffengegner. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der Reservist Posted May 18, 2009 Share Posted May 18, 2009 Wenn alle, die es hier bekunden (incl. Verwandte und Bekannte) die FDP wählen, müßte sie locker 20 % + x erreichen Link to comment Share on other sites More sharing options...
kriegerlein Posted May 18, 2009 Share Posted May 18, 2009 Wenn alle, die es hier bekunden (incl. Verwandte und Bekannte) die FDP wählen, müßte sie locker 20 % + x erreichen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted May 18, 2009 Share Posted May 18, 2009 ...Alle Wechselwähler sollten die FDP vor Ort informieren: warum gewechselt wurde (Waffenrecht) Bedingung für Septemberwahl: Waffenrecht und eindeutige Koalitionsaussage für Schwarz/Gelb ... Geht wählen am 07.06.09 !! Nicht nur die FDP informieren. Sagt auch SPD und Union, warum sie nicht gewählt werden!!! :gutidee: Link to comment Share on other sites More sharing options...
kriegerlein Posted May 18, 2009 Share Posted May 18, 2009 Nicht nur die FDP informieren.Sagt auch SPD und Union, warum sie nicht gewählt werden!!! :gutidee: ich bin dabei, die SPD zu informieren...warte auf Antwort.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
sebP30L Posted May 18, 2009 Share Posted May 18, 2009 leute nicht nur schnacken, sondern schreiben: hier mein Brief an meinen MDB der FDP - ich werde morgen persönlich bei meinem SPD MDB vorstellig werden und ihm meine Wahlentscheidung mitteilen (mit den bekannten Gründen). Sehr geehrter Herr Müller- Sönksen, als gesetzestreuer Sportschütze und verantwortungsbewusster Mitbürger wollte ich Ihnen als meinem verantwortlichen MDB in Hamburg mitteilen, dass ich zur Europawahl und auch zur Bundestagswahl ERSTMALIG die FDP wählen werde. Die vernünftige Haltung der FDP zum Waffengesetz, d.h. eine klare Einstellung gegen weitere sinnlose Verschärfungen, hat mich dazu bewogen. Ich habe darüber hinaus auch in meinem Bekanntenkreis und in meiner Familie ihre vernünftigen Positionen zum Thema Waffenrecht zum Anlass genommen, um weitere Stimmen für die FDP zu werben. Dies steht natürlich im Ermessen jedes Einzelnen. Seien Sie aber versichert, dass hier mit weiteren 8 – 10 Stimmen aus meinem Umfeld zu rechnen ist. Ich hoffe, Sie und ihre Partei setzen sich auch weiterhin gegen weitere Verbotsarien und zunehmenden Staatseinfluss ein. Ich verweise vor allem auf die sehr gute öffentlich vertretenen Positionen ihrer Parteikollegen Wolff und Schily – trotz ständiger Anfeindungen durch die (wie so oft extrem schlecht informierte und tendenziöse) Presse. Sollte sich ihre parteipolitische Linie darüber hinaus so fortsetzen, denke ich und viele meiner Schützenkollegen auch über einen Parteieintritt in die FDP nach. Mit freundlichen Grüssen aus Hamburg, (mit angabe von name und strasse) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest We are Borg Posted May 18, 2009 Share Posted May 18, 2009 Geht wählen am 07.06.09 !! Klar doch! Link to comment Share on other sites More sharing options...
kriegerlein Posted May 18, 2009 Share Posted May 18, 2009 ja Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.