Peter K Posted March 28, 2002 Share Posted March 28, 2002 Hallo, mich würde mal interessieren, wie Ihr Eure Papierscheiben ("Duellanlage") auf Styrodurträgern montiert. Manchen tapezieren diese drauf, andere klammern sie fest. Wie macht Ihr´s? ------------------ Save shooting! Peter K Link to comment Share on other sites More sharing options...
willow Posted March 28, 2002 Share Posted March 28, 2002 Hallo Peter Nun wir bohren ein Loch hinein und stecken ein gummiband durch , hinten zusammenknoten fertig. Das vier Mal diagonal über die Ecken , brauch man nur die Trägerscheibe hinter das gummiband hängen. Grüsse Mirko Link to comment Share on other sites More sharing options...
DerSchütze Posted March 28, 2002 Share Posted March 28, 2002 Hallo Peter, man kann auch spezielle Nägel nutzen. Die sind ca. 4 cm lang und haben eine Platte (15x15 mm²) am Nagelkopf angelötet oder angeschweißt. Die gibts fertig in rauhen Mengen im Baumarkt. Die Scheiben werden einfach angeheftet. Gruß DS Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der_Schamane Posted March 28, 2002 Share Posted March 28, 2002 Heb nie ab vom Acker, ohne deinen Tacker. Rantackern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peter K Posted March 28, 2002 Author Share Posted March 28, 2002 Zitat: Original erstellt von Der_Schamane: Heb nie ab vom Acker, ohne deinen Tacker. Rantackern. Danke für die Tipps! Bezüglich rantackern haben wir allerdings die Erfahrung gemacht, daß sich die Klammern sehr schnell wieder lösen. Die Styrodurmatten sind relativ weich und durch die Scheibendrehung lösen sich die Klammern wieder recht schnell. Mir gehts auch da drum, eine Befestigungsmöglichkeit zu finden, die mir das schnelle Austauschen von Präzisions- und Duellscheiben ermöglicht. ------------------ Save shooting! Peter K Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 28, 2002 Share Posted March 28, 2002 Hallo! Wir klemmen unsere Duellscheiben mit Metallklemmen an den Sytroporträger. Es sind dieselben klemmen, mit denen man auch Tischdecken am Tisch befestigen kann. Das hat den Vorteil, daß man den Styroporträger nicht mit Nägeln, Reißzwecken, etc. traktieren muß. Außerdem: 4 Klemmen und die Scheibe sitzt bombenfest. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kraft Posted March 29, 2002 Share Posted March 29, 2002 An allen 4 Ecken mit 4cm breitem Tesa-Krepp.Hält wunderbar. Gruß,Kraft Link to comment Share on other sites More sharing options...
Geraldo Posted March 29, 2002 Share Posted March 29, 2002 Ich benutze eigentlich immer alte, ausgediente Förderbänder aus dem Schotterwerk. Die sind 8mm stark, 90cm breit und mit mit dem Tacker hält dann jede Papierscheibe bombenfest. Ausserdem dauert es etliche 1000 Schuss, bis ich sie auswechseln muss. Und sie sind gratis zu bekommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michel vom Lande Posted March 29, 2002 Share Posted March 29, 2002 Hallo Peter, probiere es einmal mit den Hosenbeinklammern für die Fahradfahrer. Jeder Nagel und jede Klammer fällt bei der schnellen bewegung unserer Duellanlage raus. Gruß Michel Link to comment Share on other sites More sharing options...
wagman84 Posted March 29, 2002 Share Posted March 29, 2002 moin! hab schon welche gesehen, die einfach ein ca 50 mm plastikrohr aufgesägt haben und das dann als klemme nutzen. ich kann garantieren das hält. man darf halt nur nicht zu dünne stücke nehmen! kannst es ja mal ausprobieren. ich sage ein versuch ist es auf jeden fall wert. mfg ------------------ ...don´t leave home without them Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 29, 2002 Share Posted March 29, 2002 Wir haben auf jeder Seite der Trägerplatte ein Gummiband vertikal befestigt, hinter das die Scheiben einfach eingesteckt werden. Gruß Blacksmith Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der_Schamane Posted March 30, 2002 Share Posted March 30, 2002 Naja, nochmal zum tackern: Es gibt lange tackerklammern, die fallen garantiert nicht raus, aber die funzen auch nicht mit jedem tacker. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thorsten Posted March 30, 2002 Share Posted March 30, 2002 Je nach Schießstandgepflogenheiten: -handelsübliche Nägel an jeder Scheibenecke (schnell und unkomliziert zu befestigen beim Scheibenwechsel) -metallene Tischtuchhalteklammern (Scheibenwechsel auch schnell, leider ebenso schnell zerschossen) -spezielle Nadeln aus Federstahldraht, gebogen wie ein eckiges "U" (sehr leicht herausziehbar, halten bombenfest und sind selten kaputt) ------------------ Gruß, Thorsten FWR- Mitglied 154 Link to comment Share on other sites More sharing options...
munny44 Posted March 31, 2002 Share Posted March 31, 2002 also ich habe in unserer gegend noch keine dsb-anlage gesehen, bei der die scheiben getackert wurden; und ich komme viel rum die meist gebräuchlichste methode (wir machen es auch so) ist, dass die scheiben auf die styroporhalter aufgeklebt werden. es werden dann sog. einsteckspiegel benützt, die vom schützen gewechselt werden (vereinfacht das ganze und ist billiger). die scheiben werden max. zweimal im jahr erneuert, deshalb auch das kleben, da dies schließlich so lange halten muss. ------------------ gruß munny44 - make my day! - Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolle Posted March 31, 2002 Share Posted March 31, 2002 Also, wir machen das so: auf die Styroporscheibe wird selbstklebendes Flauschband aufgesetzt. Die Scheiben / Spiegel werden mit dem entsprechenden Klettband versehen, welches von Muttern mit Nähmaschine angenäht wird. Um ein Zerreißen der Pappscheibe beim Abziehen zu vermeiden (Klettband haftet sehr gut), wir jeder Spiegel vor dem Aufnähen des Klettbandes natürlich mit 1mm starkem Sperrholz verstärkt. Gut Schuß, Wolle PS: wenn ihr dies lest, ist schon der 1. April Link to comment Share on other sites More sharing options...
R.H. Posted April 1, 2002 Share Posted April 1, 2002 also wir nehmen pu platten aus dem baumarkt, in der dicke von 60mm. die scheiben werden dann mit ordinären dachpappstiften auf den pu gepinnt. hält super,und händelt sich absolut easy. die anlage ist übrigens eine von häring ------------------ Beste Grüße Roland Forum Waffenrecht Nr.3208 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.