kernkraftwerk Posted February 5, 2009 Share Posted February 5, 2009 Hallo, ich schreibe derzeit an einer Facharbeit im Fach Mathematik. Thema ist Ballistik. Ich besitze mehrere Bücher die zum Teil sehr viel über Ballistik beinhalten, aber leider kaum Formeln. Ich habe bereits bei amazon und so geschaut aber da gibt es so vieles an Büchern, dass ich nicht weis was richtig oder falsch ist, bzw welches Buch das beinhaltet was ich benötige. Was ich also suche ist ein gutes verständliches Buch in dem erklärt wird, indem Formeln stehen und eventuel wie man Flugbahnen messen kann (für Versuche im Physikraum). Für einen weiterführenden Aufgabenteil, wäre es auch hilfreich wenn jemand ein gutes Buch kennt, indem es um die Kombination von Zielfernrohr und Ballistik geht, also wie ein Zielfernrohr eingestellt sein muss, damit man ein Ziel auf verschiedene Entfernungen trifft. Wichtig ist halt, dass diese Bücher Tabellen/Rechnungen/Formeln enthalten. Ich weis, dass es massig Bücher gibt, aber ich gehe lieber auf Nummer Sicher, ehe das ich einen Fehlkauf mache. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bzw Tipps geben. mfg kernkraftwerk Link to comment Share on other sites More sharing options...
.338LapuaMagnum Posted February 5, 2009 Share Posted February 5, 2009 Ich habe "Geschosse - Ballistik, Treffsicherheit, Wirkungsweise" von Beat P. Kneubuhel, viele Formeln für alle Möglichen Bereiche der Ballistik, sicherlich kein Referenzwerk, aber vielleicht ausreichend für deine Bedürfnisee. ISB N ist 3-7276-7119-X Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schmidti Posted February 5, 2009 Share Posted February 5, 2009 "Schießen mit der Bewaffnung der Mot. Schützen", (Lehrbuch der NVA) Teil A: Grundlagen des Schießens mit Ballistik, Streuung, Treffwahrscheinlichkeit etc. Sehr tiefgründig und umfassend Link to comment Share on other sites More sharing options...
kernkraftwerk Posted February 5, 2009 Author Share Posted February 5, 2009 Es wäre hilfreich, wenn Du etwas mehr zu Deinen mathematischen Kenntnissen angeben könntest. Oder für welchen Zweck an welcher Art von Schule Du diese Arbeit anfertigen wirst. Also es ist die 12. Jahrgangsstufe am Gymnasium. Schreibe halt im Mathe Leistungskurs eine Facharbeit über Ballistik. Dazu mache ich Versuche, bspw Kugeln mit einer Fletsche oder so abschießen und die Flugbahn filmen. Das ist aber nur der praktische Teil. Für den theoretischen Teil benötige ich Formeln zum Brechnen von Flugbahnen abhängig von Anziehungskraft und so. Ich wies nicht wie kompliziert solche Formeln werden können, ich sag mal so: "Studiumsniveau" ist glaub ich momentan zu hoch für mich^^. Es darf auch nicht so Fachbezogen sein (dass der Lehrer es selbst nicht versteht), dass schließt dann meine bisherige Idee, verschiedene Kaliber hinzu zuziehen, aus...leider. Darum möchte ich jetzt Ziehlfernrohre hinzuziehen. Achso, es geht im allgemeinen um die äußere Ballistik. Die Facharbeit ersetzt lediglich eine Klausur, ich muss also keinen Roman schreiben, sondern eher 8-12 Seiten. Hoffe ich habe deine Frage beantwortet Link to comment Share on other sites More sharing options...
Varminter Posted February 5, 2009 Share Posted February 5, 2009 Also es ist die 12. Jahrgangsstufe am Gymnasium. Schreibe halt im Mathe Leistungskurs eine Facharbeit über Ballistik. Dazu mache ich Versuche, bspw Kugeln mit einer Fletsche oder so abschießen und die Flugbahn filmen. Das ist aber nur der praktische Teil. Für den theoretischen Teil benötige ich Formeln zum Brechnen von Flugbahnen abhängig von Anziehungskraft und so. Ich wies nicht wie kompliziert solche Formeln werden können, ich sag mal so: "Studiumsniveau" ist glaub ich momentan zu hoch für mich^^. Es darf auch nicht so Fachbezogen sein (dass der Lehrer es selbst nicht versteht), dass schließt dann meine bisherige Idee, verschiedene Kaliber hinzu zuziehen, aus...leider. Darum möchte ich jetzt Ziehlfernrohre hinzuziehen. Achso, es geht im allgemeinen um die äußere Ballistik. Die Facharbeit ersetzt lediglich eine Klausur, ich muss also keinen Roman schreiben, sondern eher 8-12 Seiten. Hoffe ich habe deine Frage beantwortet Kneubühl Ballistik Band I und II. Lampel/Seitz Jagdballistik Alle gut, leider teuer. Wenn du sie nicht kaufen willst, schau nach Fernleihe aus. Varminter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Th. Posted February 6, 2009 Share Posted February 6, 2009 schau mal hier nach. http://www.hornady.com/ballistics/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 6, 2009 Share Posted February 6, 2009 Kneubühl, Geschosse Rheinmetall, Waffentechnisches Handbuch Hauck, Der Flug ungelenkter Geschosse und Raketen Tschurbanow, Ballistik von Rohrwaffen Nixdorff, Skript Außenballistik Schau bei ebay am besten nach Werken aus dem Militärbuchverlag der DDR. Dort sind zahlreiche Bücher von Hauck und deutsche Übersetzungen der russischen Ballistikwerke erschienen. Edith: Für deine Aufgabe brauchst du die Bücher eigentlich gar nicht, da du dich um Luftwiderstand etc eh nicht kümmern wirst. Dann solltest du Bewegungsgleichungen in zwei Dimensionen eigentlich in der Oberstufe auch so hinbekommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kernkraftwerk Posted February 7, 2009 Author Share Posted February 7, 2009 @gebuesch1: Doch ich denke ich muss Luftwiederstand mit herein nehmen. Sonst wäre das zu einfach @all: Danke für eure Vorschläge Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 8, 2009 Share Posted February 8, 2009 Hmm mit Luftwiderstand wird es aber ganz schnell ganz hässlich. Vielleicht magst du nochmal genauer beschreiben, was du vorhast, machen mußt bzw, dir vorstellst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kernkraftwerk Posted February 10, 2009 Author Share Posted February 10, 2009 Hmm mit Luftwiderstand wird es aber ganz schnell ganz hässlich.Vielleicht magst du nochmal genauer beschreiben, was du vorhast, machen mußt bzw, dir vorstellst. Also gemacht habe ich gestern folgendes: Ich habe gestern mit meinem Fachlehrer Kugeln (schiefer Wurf) mit verschiedenen Abschusswinkeln abgeschossen und die Flugbahn gefilmt (mit einer Tafel mit Koordinatensystem im Hintergrund)...ich merke jetzt schon das es hässlich wird. Naja es handelt sich also um einfache Flugbahnen ohne Geschossgewicht...lediglich die Bahn ist wichtig. Das Thema scheint ja echt riesig zu sein. Näheres werde ich morgen posten. vielleicht kennt jemand ja auch eine gute Internetseite über Ballistik. (Edit: Sorry hatte die Seite von Th. übersehen) Ich wieis das ist kein Matheforum, aber ich frag trotzdem mal: Kann mir jemand die Gleichung einer Flugbahn mit Luftwiederstand sagen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
TRASD Posted February 10, 2009 Share Posted February 10, 2009 Mal ein schneller Link http://en.wikipedia.org/wiki/External_ballistics übersicht http://www.nennstiel-ruprecht.de/bullfly/index.htm hier wirste erschlagen mit infos http://www.pejsa.com/articles.htm http://www.lima-wiederladetechnik.de/Weite...-Schuesse-4.htm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Leser Posted March 4, 2009 Share Posted March 4, 2009 Hallo,ich schreibe derzeit an einer Facharbeit im Fach Mathematik. Thema ist Ballistik. Ich besitze mehrere Bücher die zum Teil sehr viel über Ballistik beinhalten, aber leider kaum Formeln. Ich habe bereits bei amazon und so geschaut aber da gibt es so vieles an Büchern, dass ich nicht weis was richtig oder falsch ist, bzw welches Buch das beinhaltet was ich benötige. Was ich also suche ist ein gutes verständliches Buch in dem erklärt wird, indem Formeln stehen und eventuel wie man Flugbahnen messen kann (für Versuche im Physikraum). Für einen weiterführenden Aufgabenteil, wäre es auch hilfreich wenn jemand ein gutes Buch kennt, indem es um die Kombination von Zielfernrohr und Ballistik geht, also wie ein Zielfernrohr eingestellt sein muss, damit man ein Ziel auf verschiedene Entfernungen trifft. Wichtig ist halt, dass diese Bücher Tabellen/Rechnungen/Formeln enthalten. Ich weis, dass es massig Bücher gibt, aber ich gehe lieber auf Nummer Sicher, ehe das ich einen Fehlkauf mache. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bzw Tipps geben. mfg kernkraftwerk Meiner Meinung nach sind die fundiertesten Werke die von Cranz, Athen und Curti. Diese Titel bieten ein ausreichendes Maß an Mathematik, so daß man die Thesen der Autoren auch nachvollziehen kann. Die Liste ist alles andere als vollständig. Die Amerikanischen Titel sind halt leichter erhältlich. Titel, Autor, Ausgabe, Erstausgabe Äussere Ballistik, Paul Curti, 1945, 1945 Ballistik, Hermann Athen, 1941 Die Hauptprobleme der äusseren Ballistik im Lichte der modernen Mathematik, Dr. Kyrill Popoff, 1954 Geschütz und Schuß, Eine Einführung in die Geschützmechanik und Ballistik, Hänert, Dr. Ludwig, 1928, 1928 Lehrbuch der Ballistik Dr. C. Cranz 1, 1925, 1910 Lehrbuch der Ballistik Dr. C. Cranz 2, 1926, 1926 Lehrbuch der Ballistik Dr. C. Cranz 3, 1936, 1936 Modern Exterior Ballistics, Robert L. McCoy, 0-7643-0720-7, 1999, 1999 Modern Practical Ballistics, Arthur J. Pejsa, 0-96212776-3-7, 1991, 1989 New Small Arms Ballistics, The Source Book for Riflemen Arthur J. Pejsa, 978-0-9749902-6-2, 2008, 2008 Understanding Firearm Ballistics, Robert A. Rinker, 1-800-650-7888, 2007, 1995 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 9, 2009 Share Posted March 9, 2009 Ich wieis das ist kein Matheforum, aber ich frag trotzdem mal: Kann mir jemand die Gleichung einer Flugbahn mit Luftwiederstand sagen? das geht weit über schulphysik hinaus. du bekommst zwei differentialgleichungen für die x und y richtung, die aber miteinander gekoppelt sind, d.h. in der gleichung für y(t) steht auch (die erste ableitung von) x(t) drin und umgekehrt. ich kann ein bild machen und versuchen es hier rein zu stellen. viele grüße, tobias hier sollte das bild erscheinen?! dgl.bmp Link to comment Share on other sites More sharing options...
Winfried Posted May 30, 2010 Share Posted May 30, 2010 Meiner Meinung nach sind die fundiertesten Werke die von Cranz, Athen und Curti. Diese Titel bieten ein ausreichendes Maß an Mathematik, so daß man die Thesen der Autoren auch nachvollziehen kann.Die Liste ist alles andere als vollständig. Die Amerikanischen Titel sind halt leichter erhältlich. Titel, Autor, Ausgabe, Erstausgabe Äussere Ballistik, Paul Curti, 1945, 1945 Ballistik, Hermann Athen, 1941 Die Hauptprobleme der äusseren Ballistik im Lichte der modernen Mathematik, Dr. Kyrill Popoff, 1954 Geschütz und Schuß, Eine Einführung in die Geschützmechanik und Ballistik, Hänert, Dr. Ludwig, 1928, 1928 Lehrbuch der Ballistik Dr. C. Cranz 1, 1925, 1910 Lehrbuch der Ballistik Dr. C. Cranz 2, 1926, 1926 Lehrbuch der Ballistik Dr. C. Cranz 3, 1936, 1936 Modern Exterior Ballistics, Robert L. McCoy, 0-7643-0720-7, 1999, 1999 Modern Practical Ballistics, Arthur J. Pejsa, 0-96212776-3-7, 1991, 1989 New Small Arms Ballistics, The Source Book for Riflemen Arthur J. Pejsa, 978-0-9749902-6-2, 2008, 2008 Understanding Firearm Ballistics, Robert A. Rinker, 1-800-650-7888, 2007, 1995 Lieber Gott, ich werde nicht mehr! Hast du die Buecher von Cranz? Nur davon gelesen. Weiis aber dass Cranz ein Genie war. Gruss WAH Link to comment Share on other sites More sharing options...
Leser Posted May 30, 2010 Share Posted May 30, 2010 ... Hast du die Buecher von Cranz? ... Die gibt es ab und zu mal bei ebay zu vernünftigen Preisen. Alle drei Bände gibt es auch hier zu einem recht phantasievollen Preis: http://www.zvab.com/displayBookDetails.do?...0142564&b=1 Die ersten beiden Bände, etwas günstiger aber nicht gerade billig: http://www.zvab.com/displayBookDetails.do?...9105269&b=1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
SoWhat?! Posted February 12, 2011 Share Posted February 12, 2011 das geht weit über schulphysik hinaus. du bekommst zwei differentialgleichungen für die x und y richtung, die aber miteinander gekoppelt sind, d.h. in der gleichung für y(t) steht auch (die erste ableitung von) x(t) drin und umgekehrt. ich kann ein bild machen und versuchen es hier rein zu stellen.viele grüße, tobias hier sollte das bild erscheinen?! dgl.bmp hey,kannst mir jemand sagen wofür das Cn n der Differentialgleichung steht? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 13, 2011 Share Posted February 13, 2011 hey,kannst mir jemand sagen wofür das Cn n der Differentialgleichung steht? hey, na klar kann ich dir das sagen. das ist der luftwiderstandsbeiwert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulrich Eichstädt Posted February 13, 2011 Share Posted February 13, 2011 Lieber Gott, ich werde nicht mehr! Hast du die Buecher von Cranz? Nur davon gelesen. Weiis aber dass Cranz ein Genie war. Dann wirst du vielleicht auch bei den Seminaren der Carl-Cranz-Gesellschaft fündig (ein ganz hochkarätiges war jetzt gerade in Koblenz) - ein Portrait von Carl Cranz und seinen heutigen Nachfolgern steht im neuen VISIER 3/2011. http://www.ccg-ev.de/de/seminare/fachreihen/vs.html Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 23, 2011 Share Posted February 23, 2011 Dann wirst du vielleicht auch bei den Seminaren der Carl-Cranz-Gesellschaft fündig ... Diese sollen in der Tat extrem lehrreich sein. Sind nach meinen Informationen für Otto-Normalo nur leider nicht zu buchen... Gruß JM Link to comment Share on other sites More sharing options...
michik007 Posted February 23, 2011 Share Posted February 23, 2011 Kneubühl Ballistik Band I und II.Lampel/Seitz Jagdballistik Alle gut, leider teuer. Wenn du sie nicht kaufen willst, schau nach Fernleihe aus. Varminter Gibt die dritte Auflage http://www.kneubuehl.com/beat/index.html Fackler ist auch ne Option. WH Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 26, 2011 Share Posted February 26, 2011 Diese sollen in der Tat extrem lehrreich sein. Sind nach meinen Informationen für Otto-Normalo nur leider nicht zu buchen... Kann jeder buchen - mußt nur die Asche auf den Tisch legen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Mutter Posted March 29, 2011 Share Posted March 29, 2011 Vielleicht etwas kompakter Artikel_Aussenballistik_Berechnung.pdf Artikel_Ballistik_M.Tschannen.pdf greetz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.