Jump to content
IGNORED

Rückbau Salut auf scharf


Kaputt

Recommended Posts

Posted

Hallo,

von Zeit zu Zeit tauchen auf Egun Salutwaffen auf, die ich gerne als scharfe Waffen in die Sammlung nehmen würde.

Ist es für einen versierten BüMa möglich, einen Rückbau vorzunehmen oder ist dies bei den übliche Umbauten nicht möglich? Und muß die Waffen dann neu beschossen werden?

Beispiel: http://www.egun.de/market/item.php?id=2074768

Mit dank und Gruß.

Posted

Freilich geht das - rein technisch gesehen! Damit verbunden ist mindestens ein Laufwechsel , natürlich beim Büchsenmacher, und ein Neubeschuss. Da muss die Basis - also das Salutgewehr - schon seeeehr günstig sein, damit sich das rentiert. Das wird es halt beim "normalen" Kauf eines Salut nicht tun, weil der nicht viel billiger ist, als das scharfe Exemplar. So einen M44 wie auf dem Bild bekommst sicher auch in scharf.

Ich habe schon mal zwei Deko-Waffen wieder reaktiviert. Anlass war das neue WaffG, wonach die ursprünglich freien Läufe nun eingetragen werden mussten. Die Systemhülsen und die Läufe, sowie Schäfte und alle Kleinteile waren halt schon da. Die Verschlüsse waren erschwinglich. So ergab sich zumindest kein großes Minus! Muss aber im Einzelfall geprüft werden, ob man das machen soll oder nicht.

Gruß, Doc

Posted

Da würde ich aber, auf jeden Fall zuerst die Art des Salutumbaues anschauen, denn sollte die Systemhülse mit dem Lauf verschweißt worden sein (an der Unterseite), kann es unter Umständen gar nicht mehr mit nur einem Laufwechsel getan sein.

Neubeschuss muss dann auf jeden Fall erfolgen.

Ich würde mir das auf jeden Fall genau überlegen, denn die Kosten könnte ganz gewaltig explodieren.

Posted
evtl. aber ideellen. wenn gewehr XY recht selten ist und man es unbedingt haben möchte. dann doch lieber als rückbau, statt salut.

Also,

ich habe noch nie eine Salutwaffe gesehen, wo ich den Wunsch gehabt hätte, diese dann zu besitzen. Denn bisher ha ich jede auch normal gefunden, und auch zu relaiv normalen Preisen

Posted

So isses! Der Wert liegt vielleicht im ideellen Bereich, weil man bis zu einem gewissen Grad die Waffe "selbst" geschaffen hat. Mehr ist da nicht. Muss aber schon zugeben, dass ich zu den meinigen eine Art besonderes Verhältnis habe. Und das ist ja auch schon was, oder?

Wegen dem Wert für eine "Sammlung" braucht man nicht groß rumdiskutieren, der ist wirklich gering bis nicht existent. Und man kann davon ausgehen, dass wirklich seltene Waffen wohl eher nicht zu Deko oder Salut umgebaut werden. Allerdings: was ist eine "Sammlung"? Ist es so eine richtige, was man halt so darunter versteht, dann eher wie gehabt. Will man nur eine Ansammlung unterschiedlicher Typen aus irgendeinem besonderen Interesse heraus, dann ist doch die absolute Originalität sekundär! Wer kann sich schon groß eine echte, hochwertige Sammlung leisten? Dann kann man auch mit so nem "Frankenstein"-Gewehr leben, oder? So zumindest meine Meinung!

Sind halt alles rein theoretische Überlegungen! Rentieren tut es sich - wie schon gesagt - normalerweise nicht!

Gruß, Doc

Doc

Posted

Klar technisch machbar, aufgrund unseres streckenweise sinnfreien WaffG auch gern praktiziert, zum Beispiel mit MP44 ,MP40 , K43 , usw.

Werden natürlich auf HA rückgebaut und sind was zum Schießen, weniger zum Sammeln.

Spezialität der Firma Niedermeier in München.

Für irgendwelche 08/15 Ordonnanzprügel fürfte sich das ehr nicht rentieren.Ist nämlich ned ganz billig, der Spaß.

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.