HCV Posted October 27, 2008 Posted October 27, 2008 Lohnt es sich, eine SIG P210 (Ordonnanz, kein Sportmodell) aus der Schweiz nach Deutschland zu importieren? Preislich liegt die P 49 (P210-2) wohl gewöhnlich zwischen 1200-1500 Fränkli, also 800-1050 EUR. Da kommen dann wohl noch 100 SFr Exportgebühr drauf. Welche Kosten stehen auf deutscher Seite? Verlangt der Zoll noch was? Müssen die Teile neu beschossen werden? Danke für Tipps und Hinweise. mfg HANS
Guest Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 Lohnt es sich, eine SIG P210 (Ordonnanz, kein Sportmodell) aus der Schweiz nach Deutschland zu importieren? Preislich liegt die P 49 (P210-2) wohl gewöhnlich zwischen 1200-1500 Fränkli, also 800-1050 EUR. Da kommen dann wohl noch 100 SFr Exportgebühr drauf. Welche Kosten stehen auf deutscher Seite? Verlangt der Zoll noch was? Müssen die Teile neu beschossen werden? Danke für Tipps und Hinweise.mfg HANS in D kommt MWST, Zoll entfällt wen "Schweizer Ursprungsware"...und natürlich noch Beschuss
Sachbearbeiter Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 Und die Gebühr für die Verbringungserlaubnis (so um die 30,- Euro je nach Aufwand der Behörde, ist eine Rahmengebühr). ... und natürlich noch Beschuss Kommt drauf an, denn viele Schweizer Händler verkaufen inzwischen mit deutschem Beschuss.
HCV Posted October 28, 2008 Author Posted October 28, 2008 Danke! Also 800-1050 für die Waffe, +70 Exportgebühr, +150-200 MwSt, +30 Verbringung, sind wir schon bei 1050-1350. Das ist schon im unteren Bereich dessen, was beim Berty und ähnlichen Anbietern fällig wäre. Was kostet der Beschuss, falls erforderlich (Berlin)? mfg HANS
Guest Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 Danke! Also 800-1050 für die Waffe, +70 Exportgebühr, +150-200 MwSt, +30 Verbringung, sind wir schon bei 1050-1350. Das ist schon im unteren Bereich dessen, was beim Berty und ähnlichen Anbietern fällig wäre. Was kostet der Beschuss, falls erforderlich (Berlin)? mfg HANS Transport zum BA und Beschuss, rechne mal 50€. Du hasst aber auch noch den Versand CH-D vergessen?
IMI Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 Hängt auch von den verwendeten Patronen (Kosten!) ab. Ich ließ nen 5-schüssigen KK-Revolver beschießen, (brachte diesen selbst zum Beschussamt), das kostete mich 10,70€. Ausserdem hatte noch ein sehr nettes Gespräch mit dem "Beschießer". IMI
Guest Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 Hängt auch von den verwendeten Patronen (Kosten!) ab.Ich ließ nen 5-schüssigen KK-Revolver beschießen, (brachte diesen selbst zum Beschussamt), das kostete mich 10,30€. Ausserdem hatte noch ein sehr nettes Gespräch mit dem "Beschießer". IMI klar, waren schöne Zeiten.Lief in Ulm auch so....hinfahren, abgeben, warten ( ggf. kurz in die Stadt oder zum MC) und dann abholen und heimfahren. Aber fast kein BA macht das mehr....also abliefern und wieder abholen, bzw. versandt.
IMI Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 Besonders aus gelastet waren die nicht am Beschussamt. Ich denke, wenn man nett fragt, sollte das nach wie vor klappen. Ich war vor genau 3 Jahren auf dem Beschussamt und hatte nicht mal nen Termin. Bin einfach hingegangen. IMI
Guest Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 Besonders aus gelastet waren die nicht am Beschussamt.Ich denke, wenn man nett fragt, sollte das nach wie vor klappen. Ich war vor genau 3 Jahren auf dem Beschussamt und hatte nicht mal nen Termin. Bin einfach hingegangen. IMI Na, in Ulm wartest du 2-3 Wochen.....
rainers-messerwelt Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 Transport zum BA und Beschuss, rechne mal 50€.Du hasst aber auch noch den Versand CH-D vergessen? und die deutsche Importgenehmigung.
Guest Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 und die deutsche Importgenehmigung. nö, die hat doch SB in Beitrag #3 schon erwähnt
rainers-messerwelt Posted October 29, 2008 Posted October 29, 2008 nö, die hat doch SB in Beitrag #3 schon erwähnt nö, Verbringungserlaubnis ist doch wohl die Exportgenehmigung der Schweizer.
Guest Posted October 30, 2008 Posted October 30, 2008 nö, Verbringungserlaubnis ist doch wohl die Exportgenehmigung der Schweizer. Ne...so nennt sich das in Deutschland.......
Sachbearbeiter Posted October 30, 2008 Posted October 30, 2008 Eben, ich meinte schon die deutsche Erlaubnis. Wird gelegentlich auch Verbringenserlaubnis genannt. Aber das finde ich ein furchtbares Wort !
rainers-messerwelt Posted October 30, 2008 Posted October 30, 2008 Ok, dann war das wohl doppelt gemoppelt. Ich war der Meinung daß SB die Schweizer Exportgenehmigung damit meinte. Die Schweizer haben ein ähnliches Beamtendeutsch. Und die Exportgenehmigung kostet mich hier 10 Euro und ein paar zerquetschte. Nebenbei haben die Schweizer noch eine Verbringungsgenehmigung. Die Information habe ich zwar aus zweiter Hand, halte sie aber für zuverlässig. Wenn in der Schweiz ein Ausländer (Dort sind wir schließlich die Ausländer) eine Waffe kauft, selbst abholt und zur Grenze fährt, braucht er für die Fahrt eine Transport- oder Verbringungsgenehmigung. Soll auch so was um die 20 bis 30 Euro kosten.
Frieda Posted October 31, 2008 Posted October 31, 2008 Prinzipiell glaube ich es lohnt nicht für eine -2 sich diese Mühe zu machen. Es sei denn man hat einen persönlichen Bezug dazu. Eine -2 bekommt man in D schon für 800-1000 €. Ich hatte vor 2 Wochen ein Gepspräch mit einem Systemsammler, und habe eine -2 an meinen Ortsansäßigen Waffenhändler vermittelt. Kostenpunkt sozialfreundliche 650,-€. Schußleistung über alle Zweifel erhaben. Natürlich wurde, wird? die Waffe für mehr wieder verkauft. Ich will damit nur sagen, es werden immer wieder Sammlungen aufgelöst und da gibt es immer wieder mal günstige SIG 210. Frieda
HCV Posted November 1, 2008 Author Posted November 1, 2008 Prinzipiell glaube ich es lohnt nicht für eine -2 sich diese Mühe zu machen. Es sei denn man hat einen persönlichen Bezug dazu. Eine -2 bekommt man in D schon für 800-1000 €. Ich hatte vor 2 Wochen ein Gepspräch mit einem Systemsammler, und habe eine -2 an meinen Ortsansäßigen Waffenhändler vermittelt. Kostenpunkt sozialfreundliche 650,-€. Ah! Das ist schon eher, was ich hören wollte Ich muss das Ding nicht direkt aus der Schweiz haben, nur habe ich noch keine P210-2 auf deutscher Seite für weniger als 1200 € gesehen. Da die Anschaffung erst nächstes Jahr ansteht, kann ich noch ein bisschen suchen . . . mfg HANS
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.