TechnoBoy Posted October 24, 2008 Posted October 24, 2008 Hallo, also habe vor einiger zeit eine Feinwerkbau 300 S ( Luftdruckgewehr ) gekauft. So was ich nun fragen wollte. Mein Lauf vorne macht den anschein also sei es krum, bekomme das Zielfernrohr auch nicht eingestellt. habe das Zielfernrohr ganz tief gestellt, ( soweit es geht ) doch schiesst dass Gewehr ca 2 cm runter, auf 5 Meter entfernung. meine frage ist, kann ein waffenladen diese Waffe wieder richten? denn lauf wieder grade biegen? Oder kann ich das irgentwie selber machen? Bitte um antwort! Bin für alle antworten dankbar :-) Falls es hier falsch gepostet wird, und es verschoben wird, bitte eine kleine Pn, wohin es gepostet wurde, danke MfG TechnoBoy
Georg Posted October 24, 2008 Posted October 24, 2008 na das is ja trollig, mach mal ein bild von dem Gewehr, damit man den krummen Lauf sehen kann.
waldlaeufer55 Posted October 24, 2008 Posted October 24, 2008 Versuch es mal auf 10 Meter.5 Meter sind einfach zu wenig für ein Zielfernrohr.Wenn du auf 5 Meter 2 cm zu tief bist dann müsste es auf 10 Meter klappen. Dass der Lauf krumm ist,ist kaum vorstellbar,es sei denn du hast das Gewehr als Wagenheber benutzt. Mfg Der Waldlaeufer 55
Axel66 Posted October 24, 2008 Posted October 24, 2008 Hallo! Ein nettes Forum für freie Waffen ist www.CO2AIR.de, die können Dir wahrscheinlich besser helfen. Willst Du mit der Waffe auf 5 Meter schießen? Die Visierlinie liegt ja deutlich über der Laufseele, da wird es meiner Meinung nach schwierig, das Zielfernrohr auf 5m einzuschießen. Versuch doch mal 10 Meter. Wie kommst Du darauf, daß der Lauf "krumm" ist? Hast Du mal ein Haarlineal oder etwas anderes exakt gerades angelegt? Viele Grüße Axel EDIT: na da waren aber einige schneller.... aber ich glaube, wir sind da alle einer Meinung.
TechnoBoy Posted October 24, 2008 Author Posted October 24, 2008 Hallo, also meint ihr das klappt bei 10 meter? wenn es bei 5 meter schon 2 cm zu tief ist? Also hier zwei bilder, habe das gewehr gekauft, es wurde angegeben, das es einwandfrei von schäden sei. Doch das vordere stück sieht komisch aus ( verbeult ) Aber denke nicht das es dadurch krum wird? Habe es nicht abgemessen ob es krum ist, nur wenn ich es in der Hand habe, sie es minimal krum aus. Dann treff ich bei 5 meter nichts, da dachte ich das es krum sei :-) Weil ja auch keine einstellung gehoffen hatte :-) Hier zwei bilder: http://img221.imageshack.us/my.php?image=21102008812it5.jpg http://img148.imageshack.us/my.php?image=21102008819ch8.jpg Und danke für das Herzliche Hallo
Axel66 Posted October 25, 2008 Posted October 25, 2008 Hallo, also meint ihr das klappt bei 10 meter? wenn es bei 5 meter schon 2 cm zu tief ist? Du schiesst ja nicht parallel zur Visierlinie. Du schiesst "von unten nach oben", damit sich die Flugbahn des Geschosses in einem bestimmten Abstand (10m) mit der Visierlinie trifft. Bei 5m ist das Geschoss noch nicht hoch genug "gestiegen", bei 10m könnte das eher der Fall sein. Klar, irgendwann gehts natürlich auch wieder bergab... Probier einfach mal, ob Du dann in den Einstellbereich des Zielfernrohres kommst. Eine Beschädigung kann ich auf den Bildern so erstmal nicht erkennen. Viel Spaß Axel
Hoschi Posted October 25, 2008 Posted October 25, 2008 Eine Beschädigung kann ich auf den Bildern so erstmal nicht erkennen Doch das vordere stück sieht komisch aus ( verbeult ) Der Korntunnel ist eingedellt, finde ich nicht so tragisch, ansonsten hat Axel66 recht. Eine etwas größere Distanz sollte dein Problem zumindest verringern.
Tom22 Posted October 25, 2008 Posted October 25, 2008 Hallo, das ist völlig Normal. Wenn Du Glück hast passt es bei 10m, wohl eher ab 15m. Hängt vom Verstellbereich des ZF und der Montagehöhe ab. Viele nehmen eine geneigte Montage. Gruß Tom
stefan911 Posted October 25, 2008 Posted October 25, 2008 Hallo, das Luftgewehr sieht noch gut aus. Nur der Korntunnel ist verdellt, aber eh egal wenn ein Zielfernrohr drauf soll, dann kannst den Korntunnel auch abmonitieren. Auf www.CO2AIR.de bekommst Du alle Infos, die Du benötigst. Dein Thema wird da hundertfach behandelt. Dort ist auch ein FAQ über Zielfernrohre drin. Dein Zielfernrohr sieht irgendwie mistig aus, schmeiß es runter und mach was besseres drauf. Gibt schon schöne Tasco Varmint 2,5-10 facher Vergrößerung mit 42mm Objektivdurchmesser, damit kannst dann auch noch auf 25mtr mit dem Gewehr was treffen. Eine neigbare Zielfernrohrmontage ist meist bei Zielfernrohren bis ca 40 mm nicht notwendig auf dem Gewehr. Das Gewehr FWB 300 ist bei vielen wieder aus der Versenkung geholt worden, da es fürs Field-Tragetschießen bis 25mtr verwendet wird. Was hast für das Gewehr bezahlt? Gruß stefan911
uwe_x11 Posted October 26, 2008 Posted October 26, 2008 hast du schon mal an einen neuen Dichtring gedacht , wie schnell ist deine V0 ?
stefan911 Posted October 26, 2008 Posted October 26, 2008 hast du schon mal an einen neuen Dichtring gedacht , wie schnell ist deine V0 ? Hallo, würde erst einmal auf 10 mtr oder eine Distanz schießen, wo das Zielfernrohr auch einstellbar ist, bzw. die Trefferpunktlage auch nachvollziehbar ist. Die Dichtungen halten meist ewig. 20 Jahre sind keine Seltenheit. Müssen nicht unbedingt kaputt sein, da ist aber ein kleiner Gummipuffer drin für den Rücklauf des Kolbens, der sollte unbedingt geprüft werden, ob der nicht zerbröselt ist hat aber mit der Schußleistungs nichts zu tun. Wenn, dann kann man die Dichtung und Puffer bei FWB direkt bestellen. Aber kostet mittlerweile ein paar Euro - hat stark im letzten Jahr angezogen von seitens Feinwerkbau, da das Gewehr mittlerweile als "Opel Manta" in der Druckluftszene gilt. Da gibt es Tuningsmöglichkeiten ohne Ende. Bei meinem ist das Tasco-Varmint 2,5-10x42 mit einteiliger Montage drauf und ein Harris-Zweibein zum Field-Target-Schießen auf Blech-Eichhörnchen, Blech-Krähe und Blechratte oder 15mtr Streichhölzer. Meine FWB 300 U ist mehr als 30 Jahre alt und schießt noch top, da fehlt sich nichts. Grüßle stefan911
TechnoBoy Posted October 26, 2008 Author Posted October 26, 2008 Hallo, danke für die ganzen antworten Also habe für das gewehr 100 Euro bezahlt. denke das ist nicht schlecht oder? habe vieles über FWB gelesen, und das nur gutes. Also mit dichtungen und co, habe ich keine ahnung, :-) Werde sie versuchen morgen auf 10 - 15 meter einzustellen! Danke an alle:)
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.