Grünes Abitur Posted October 5, 2008 Posted October 5, 2008 Alle jungen Erwachsenen, und sei Ihr "Führungszeugnis", noch so weiß, müssen, bevor sie die Erlaubnis zum Erwerb einer erlaubnispflichtigen Schusswaffe erhalten, die persönliche Eignung mittels eines Gutachtens nachweisen- so ist es nachzulesen. Dieser "Test", betrifft anscheinend alle angehenden, unter 25-Jährigen Sportschützen . Nun meine Frage: Hat das von Euch schon mal jemand machen müssen, diesen "Parcour" durchlaufen müssen? Ich meine, wie muss man sich denn so etwas genau vorstellen- für diejenigen, die soetwas noch nie gemacht haben? Gut, die Älteren Mitglieder dürften hierzu wahrscheinlich weniger wissen, da Sie diesen Test nicht machen mussten u. müssen. Aber wer von Euch hat ihn schon gemacht, oder noch besser, Ihn selbst durchgeführt, und kann hier ein paar Beispiele geben, was in einem solchen Test gefragt wird? Und was fandet Ihr zu schwer, unlogisch, unpassend? Was sagt man dann, wenn man mit einer allzu komischen Frage konfrontiert wird? Wusstet Ihr immer die richtige Antwort? Naja, was soll man auch schon sagen, warum man GK schiessen möchte...hab Spaß dabei- ist halt so! Danke Euch
Guest Posted October 5, 2008 Posted October 5, 2008 Der 16 jährige Jäger muss keine MPU ablegen. Mit 18 hat er dann uneingeschränkten Waffenerwerb ohne Kaliberbegrenzungen. Einzige Einschränkung ist der limitierte Kurzwaffenerwerb.
Grünes Abitur Posted October 5, 2008 Author Posted October 5, 2008 Der 16 jährige Jäger muss keine MPU ablegen. Mit 18 hat er dann uneingeschränkten Waffenerwerb ohne Kaliberbegrenzungen. Einzige Einschränkung ist der limitierte Kurzwaffenerwerb. Servus Floppyk, was heißt denn MPU ausgeschrieben? Ok, dann müsste Beispielsweise ich, den Test machen, da ich Sportschütze bin.
Kimber-Desert-Warrior Posted October 5, 2008 Posted October 5, 2008 Dieser "Test", betrifft anscheinend alle angehenden, unter 25-Jährigen Sportschützen . Ab 21 bis 25 (außer halt mit Jagdschein). Du schreibst das so allgemein, deshalb nochmal die Verbesserung. Grüße Johnny
Guest Posted October 5, 2008 Posted October 5, 2008 Medizinisch-psychologische-Untersuchung. Sie soll die geistige Reife zur Eignung zum Erwerb von großkalibrigen Schusswaffen attestieren. Kostet hier beim TÜV-Nord 150 € Wo anders habe ich gelesen, dass jemand das für unter 20 € beim Gesundheitsamt abgelegt hat.
Guest Posted October 5, 2008 Posted October 5, 2008 Servus Floppyk,was heißt denn MPU ausgeschrieben? Ok, dann müsste Beispielsweise ich, den Test machen, da ich Sportschütze bin. Ich glaube Floppy meinte, Du solltest Dir überlegen ob Du nicht Jäger werden willst. Medizinisch Psychologische Untersuchung (im Volksmund als Idiotentest bekannt). Edith meint: Die Beiden waren schneller
Horatio Caine Posted October 5, 2008 Posted October 5, 2008 Hab beim TÜV-Süd in Gießen 190€ bezahlt. Mittlerweile kann man das auch beim hiesigen Amtsarzt für 20€ machen. Zum Ablauf der MPU. Habe einen Termin gemacht, was sehr schnell ging. Dann eine Woche später hingefahren. Mußte dann an einem PC 90 Fragen mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten beantworten. Die Antworten wurden dann ausgewertet. Danach hatte ich dann noch ein Gespräch mit dem Pychologen, der sich sehr nett mit mir über mein Hobby unterhalten hat. Alles in allem hat es rund 2,5 Stunden gedauert, und war lange nicht so schlimm wie ich dachte.
Horatio Caine Posted October 6, 2008 Posted October 6, 2008 Da sieht man doch den Schwachsinn wenn der Gesetzgeber meint das er daraufhin auf eineZuverlässigkeit mit dem Umgang mit Waffen schließen kann Beispiel: Sie geraten in eine Polizeikontrolle wie verhalten Sie sich? a: Ich bin hektisch und wühle überall nach den Papieren rum. b: Ich begrüße die Beamten, stelle mich vor und befolge alle Anweisungen und weise auf WBK und Waffe hin c: ich bin locker und fuchtele den Beamten mit der entsicherten Waffe vorm Gesicht und erwähne gleichzeitig das ich wohl zuviel getrunken habe. Also wäre wohl B die richtige Antwort, also das was die hören wollen, daß dürften schon Mittelstufenschüler wissen aber der Test musste her da nach Erfurt Politiker sich brüsten konnten das Sie mal "was getan" haben. Fast genauso lief das auch. Anhand der Antworten konnte jeder erkennen was die "richtige" Antwort war. War zu der Zeit halt darauf angewiesen, was hätte ich sonst machen sollen, um eine Glock mein Eigen nennen zu dürfen? Mittlerweile bin ich 25 Jahre, da ist das jetzt egal.
Commerzgandalf Posted October 6, 2008 Posted October 6, 2008 Hier ich. Ich habe sie für 12,80€ beim Gesundheitsamt gemacht. Die Frau hat mich ne 3/4Stunde über meine Zukunft, meinen Beruf und mein soziales Umfeld ausgefragt. Und dann haben wir noch ein bisschen über Waffen gesprochen (das gehörte nicht mehr zur MPU).
Horatio Caine Posted October 6, 2008 Posted October 6, 2008 Hier ich.Ich habe sie für 12,80€ beim Gesundheitsamt gemacht. Die Frau hat mich ne 3/4Stunde über meine Zukunft, meinen Beruf und mein soziales Umfeld ausgefragt. Und dann haben wir noch ein bisschen über Waffen gesprochen (das gehörte nicht mehr zur MPU). Hast du ein Glück gehabt. Hatten die Schnäppchenwochen, oder war das bei euch schon immer so günstig?
Commerzgandalf Posted October 6, 2008 Posted October 6, 2008 Ich denke mal das es immer so günstig ist. Da irgendwas von allgemeiner gebühren Verordnung draufsteht.
Horatio Caine Posted October 6, 2008 Posted October 6, 2008 Als ich das Mitte 2005 gemacht, steckte die ganze MPU-Sache noch ziemlich in den Kinderschuhen. Bis ich damals überhaupt eine Institution gefunden hatte, war schon ein Krampf. Bis ich dann durch einen Artikel in einer Waffenzeitung auf den TÜV-Süd gebracht wurde. Trotzdem ist die Preisspanne zwischen 13€ und 190€ schon sehr heftig. Aber was solls, ist jetzt eh egal.
Scorpus Posted October 22, 2008 Posted October 22, 2008 Ab welchem Alter darf man denn (in Begleitung von WBK-Besitzer) auf dem Schießstand GK schießen!
alzi Posted October 22, 2008 Posted October 22, 2008 Das hängt nicht vom WBK-Besitzer ab, sondern vom Alter und der Zustimmung der Sorgeberechtigten ( auch hier wieder abhängig vom Alter). Wenn ich mich da richtig erinnere ist prinzipiell ab 14 Jahren das GK-Schießen möglich. ( es gab hierzuaber schon mehrere threads, einfach mal suchfunktion .....) gruß alzi
IMI Posted October 22, 2008 Posted October 22, 2008 Erstaunlich günstiger Stundenlohn der Mediziner. Da sagste was. Mediziner arbeiten numal zu Dumpingpreisen
Guest Posted October 22, 2008 Posted October 22, 2008 Wenn ich mich da richtig erinnere ist prinzipiell ab 14 Jahren das GK-Schießen möglich. ( es gab hierzuaber schon mehrere threads, einfach mal suchfunktion .....) Vollständig: Ab 10 J mit Ausnahmegemigung und Regelung wie 12 J - Druckluftwaffen Ab 12 J mit Zustimmung der Personensorgeberechtigte und Standaufsicht mit Jugendlizenz - Druckluft Ab 14 J wir vor - alle Waffenarten Ab 16 J alle Waffenarten auch ohne Zustimmung der Pers. und ohne Jugentrainer, wie auch Jagd einschließlich Führen einer Waffe aber unter Aufsicht.
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.