Jump to content
IGNORED

MP-Umbauten u.ä., bald wieder verboten?


Fritzchen

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich weiß nicht, ob das Problem schon ernsthaft besprochen (und gelöst) wurde. Im Rahmen des LEP-Abschaffung könnte der Gesetzestext vielseitig anwendbar sein: Anlage 2 Abschnitt 2 Unterabschnitt 1 sagt bekanntlich: "Ist eine erlaubnispflichtige Feuerwaffe in eine WAFFE umgearbeitet worden, deren Erwerb und Besitz unter erleichterten und wegfallenden Erlaubnisvoraussetzungen möglich wäre, so richtet sich die Erlaubnispflicht nach derjenigen für die ursprüngliche Waffe. ...".

Naja, ist dann eine Mauser RF mit stillgelegtem RF wieder eine echte Vollautomatik? Oder wird eine umgebaute MP wieder zur verbotenen Waffe? Wie ist es z.B. mit den alten SAFN-Halbautomaten, die, da nach 1945 eingeführt, an sich unter das KWKG fallen? Von Frankonia gab es die vor vielen Jahren als KWKG-freie Halbautomaten.

Weiß jemand mehr von der Sache?

Sicherheitshalber sollte ich wohl ich unter Vorbehalt anmelden.

MfG

Fritzchen

Posted
Hallo,

ich weiß nicht, ob das Problem schon ernsthaft besprochen (und gelöst) wurde. Im Rahmen des LEP-Abschaffung könnte der Gesetzestext vielseitig anwendbar sein: Anlage 2 Abschnitt 2 Unterabschnitt 1 sagt bekanntlich: "Ist eine erlaubnispflichtige Feuerwaffe in eine WAFFE umgearbeitet worden, deren Erwerb und Besitz unter erleichterten und wegfallenden Erlaubnisvoraussetzungen möglich wäre, so richtet sich die Erlaubnispflicht nach derjenigen für die ursprüngliche Waffe. ...".

Naja, ist dann eine Mauser RF mit stillgelegtem RF wieder eine echte Vollautomatik? Oder wird eine umgebaute MP wieder zur verbotenen Waffe? Wie ist es z.B. mit den alten SAFN-Halbautomaten, die, da nach 1945 eingeführt, an sich unter das KWKG fallen? Von Frankonia gab es die vor vielen Jahren als KWKG-freie Halbautomaten.

Weiß jemand mehr von der Sache?

Sicherheitshalber sollte ich wohl ich unter Vorbehalt anmelden.

MfG

Fritzchen

Also was die ehemaligen Vollautomaten anbelangt, gab es vor einiger Zeit Entwarnung durch VISIER-Anwälte: Eine BKA-Ausnahmegenehmigung für Vollautomaten ist angeblich keine waffenrechtliche "Erlaubnis" wie eine WBK, Waffenschein etc. und somit ist die von Dir erwähnte Passage nicht auf umgebaute VA anwendbar. (siehe Andreas Skrobanek im VISIER-Unterforum)

Was ehemalige Kriegswaffen anbelangt, so dürfte die Passage analog auch nicht für ehemalige Kriegswaffen gelten, denn eine "Kriegswaffen-WBK" ist m.E. ebenfalls keine Erlaubnis i.S. WaffG. Aber dies ist nur meine Laien-Einschätzung, deshalb: Juristen vor!

Grüße,

Schwarzwälder

Posted
Was ehemalige Kriegswaffen anbelangt, so dürfte die Passage analog auch nicht für ehemalige Kriegswaffen gelten, denn eine "Kriegswaffen-WBK" ist m.E. ebenfalls keine Erlaubnis i.S. WaffG. Aber dies ist nur meine Laien-Einschätzung, deshalb: Juristen vor!

Hi, Schwarzwälder,

ich habe mich trotzdem entschlossen, meine diesbezüglichen Waffen formlos beim Bundesausfuhramt (= früher Bundesamt für Gewerbliche Wirtschaft) anzugeben. Schadet nichts.

MfG

Fritzchen

Posted
Naja, ist dann eine Mauser RF mit stillgelegtem RF wieder eine echte Vollautomatik? Oder wird eine umgebaute MP wieder zur verbotenen Waffe?

Meines Erachtens ja, das Problem beginnt schon, wenn kein neuer Lauf und Verschluß verbaut wurden, was bei einigen dieser Waffen der Fall ist.

Wie ist es z.B. mit den alten SAFN-Halbautomaten, die, da nach 1945 eingeführt, an sich unter das KWKG fallen? Von Frankonia gab es die vor vielen Jahren als KWKG-freie Halbautomaten.

Die waren schon damals demiltarisiert

Grüße aus Grünstadt

Robert

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.