AlexG Posted August 30, 2008 Share Posted August 30, 2008 Bzgl. mögl. Mißbrauch & weiteres Verfahren 4mm M 20 vs. LEP, Erlaubnis, wirtschaftliches Interesse, Gebühr usw.: siehe z. Bsp. Seite 4 Punkte 3 & 4 u.a. : http://www.rheinischer-schuetzenbund.de/03..._lep_waffen.pdf Link to comment Share on other sites More sharing options...
Doom Posted August 30, 2008 Share Posted August 30, 2008 also Entwarnung für 4mmM20 in NRW Link to comment Share on other sites More sharing options...
harryumpf Posted August 30, 2008 Share Posted August 30, 2008 also Entwarnung für 4mmM20 in NRW Also wissen wir jetzt, wie es in BY und in NRW mit den LEP`s 4mmM20-O-Umbauten gehandhabt wird - aus dem Saarland hört man komische Sachen und die anderen Bundesländer schweigen sich wohl noch aus - oder sind keine User mit LEP 4mmM20 aus anderen BL hier im Forum, die was Offizielles oder Links posten könnten. Seid doch bitte so gut, falls Ihr was offizielles zu diesem Thema aus BW, NDS, ... wisst, und stellt euer Wissen allen zur Verfügung - Bitte! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 31, 2008 Share Posted August 31, 2008 Bzgl. mögl. Mißbrauch & weiteres Verfahren 4mm M 20 vs. LEP, Erlaubnis, wirtschaftliches Interesse, Gebühr usw.: siehe z. Bsp. Seite 4 Punkte 3 & 4 u.a. : http://www.rheinischer-schuetzenbund.de/03..._lep_waffen.pdf Danke, das wird einem Freund von mir helfen, habs mir ausgedruckt, die "Vierer" scheinen ja verschont zu bleiben Link to comment Share on other sites More sharing options...
valium Posted September 1, 2008 Share Posted September 1, 2008 Danke, das wird einem Freund von mir helfen, habs mir ausgedruckt, die "Vierer" scheinen ja verschont zu bleiben Ah, danke! Hab heute mal meine LEP angemeldet. Aber eine Frage dazu habe ich: Unter 4. steht: Für LEP-Waffen und 4mm M20 Waffen, die als solche - ohne Umbaumaßnahmen - hergestellt wurden, bleibt es bei der bisherigen Rechtslage; d.h. Erlaubnisfreiheit, Entbehrlichkeit eines Waffenrechtlichen Bedürfnisses. Müssen werksmäßige LEPs in eine WBK eingetragen werden? => Erlaubnisfrei? Sind Werks-4mm M20 jetzt auch erlaubnisfrei? Danke im Vorraus! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Floppyk Posted September 1, 2008 Share Posted September 1, 2008 LEP als solche hergestellt -> frei ab 18 ohne WBK (sofern "F" drauf) Umbau auf LEP -> nun WBK und bedürfnispflicht, wobei für Altbestände ein wirtschaftliches Bedürfnis anerkannt wird. 4M20 als solche hergestellt -> bedürfnisfrei, aber WBK-Pflicht. Umbau auf 4M20, wie LEP Umabu Mich wundert, warum in diesem Fall keine WSK gefordert wird. Pferdefuß an der Sache: Umbauten sind nach dem 1.4. wohl ohne (faktisch nicht beschaffbares) Bedürfnis nicht mehr anmeldbar. Somit sind "LEP-WBK's" wohl als geschlossen anzusehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
hexoplast75 Posted September 1, 2008 Share Posted September 1, 2008 Die werksmäßigen Waffen ("geborene") werden behandelt wie bisher. Die LEP ab 18, ohne irgendwas, die 4mmM20 und anderen Feuerwaffen unter 7,5 Joule mit Voreintrag ohne Bedürfnis auf die WBK. edit sagt: zu langsam! zur Sachkunde: Für meine (original) 4mmM20 Pistole brauchte ich eine Waffensachkunde. Wie sieht es eigentlich mit Lagerung aus? Müssen die umgebauten LEP (als erlaubnispflichtige (Kurz-)Waffen) jetzt in den Tresor? Stufe B? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Doom Posted September 1, 2008 Share Posted September 1, 2008 Wie sieht es eigentlich mit Lagerung aus? Müssen die umgebauten LEP (als erlaubnispflichtige (Kurz-)Waffen) jetzt in den Tresor? Stufe B? jepp Link to comment Share on other sites More sharing options...
Doom Posted September 1, 2008 Share Posted September 1, 2008 Somit sind "LEP-WBK's" wohl als geschlossen anzusehen. 4mmM20 ebenso schade ist, das man die wohl nicht mehr handeln kann...also besitzen bis Tod ist für mich evtl. keine Anerkennung wirtschaftlicher Interessen...wenn es auch erstma gut ist das sie behalten werden können... abwarten Link to comment Share on other sites More sharing options...
oliver69 Posted September 1, 2008 Share Posted September 1, 2008 Habe in BW meine LEP's in meine - vorhandene - grüne WBK eingetragen bekommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
hamu Posted September 1, 2008 Share Posted September 1, 2008 Die werksmäßigen Waffen ("geborene") werden behandelt wie bisher. Die LEP ab 18, ohne irgendwas, die 4mmM20 und anderen Feuerwaffen unter 7,5 Joule mit Voreintrag ohne Bedürfnis auf die WBK.edit sagt: zu langsam! zur Sachkunde: Für meine (original) 4mmM20 Pistole brauchte ich eine Waffensachkunde. Wie sieht es eigentlich mit Lagerung aus? Müssen die umgebauten LEP (als erlaubnispflichtige (Kurz-)Waffen) jetzt in den Tresor? Stufe B? Definitiv bzw. rein spekulativ würde ich behaupten ja da WBK-pflichtige Waffen eigentlich verschlossen werden müssen anders als bei SSW und Co. Sowiso ein Witz die ganze Reglung auf der einen Seite Bedürfnisfrei obwohl man für die 4mmM20 durchaus eines geltent machen könnte wäre sogar einfach nämlich die Trainingsmöglichkeit mit bauartgleicher Waffe... Auf der anderen Seite wird eine Sachkunde verlangt obwohl die Energie unter 7,5 J liegt. Eigentlich ist die 4mmM20 ja nicht viel anders als ein Zündhütchen mit aufgesetzter Kugel. Wieviel beträgt hier die eigentlich V0 bzw Joule unter 7,5?? 3 Joule,4 Joule ein Weihrauch Hw35 dürfte knapp an der 7,5 Joule liegen. Eine Walther PPKs CO2 bringt ca. 2 Joule. Wieviel als eigentliche LEP-Waffen gebaute Teile gibt es denn noch im Handel: Bull Barell Weihrauch Single Shot ähnlich dem 9mmK Western Revolver eine kürzere Version von ME ähnlich dem ME Gasrevolver mit Gummigriffschalen gibt es noch die PP ähnliche Pistole von ME lange nicht im Handel gesehen hier wäre durchaus für die Hersteller noch eine Marktlücke/Nische solche Waffen sozusagen von der Fertigung an als LEP zu vertreiben wenngleich zum schießen die teile etwas unbequem unwirtschaftlich sind, aber ein Smith und Wesson Nachbau /bauten in LEP würde mich schon reizen nach Möglichkeit mit vielen Stahlteilen, müsste halt nur so gebaut werden das ein illegaler Umbau auf das Originalkaliber ausgeschlosssen ist dürfte bestimmt machbar sein. Früher gabs auch mal Puffer/bzw Adapter-Ladepatronen hinten konnte man eine 6mm (22) flobert Platzpatrone setzen vorne ein 4,5-5,5 -6mm Diabolo gibts leider auch nicht mehr manche passten auch in die normalen schon als LEP hergestellten Waffen auf Egun haben manche Hersteller noch Restbestände im Angebot. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 1, 2008 Share Posted September 1, 2008 ....Definitiv bzw. rein spekulativ ..... Yau! Link to comment Share on other sites More sharing options...
harryumpf Posted September 1, 2008 Share Posted September 1, 2008 ....Definitiv bzw. rein spekulativ .....Yau! Zum Thema "Tresorpflicht LEP" auch mal da lesen - könnte zumindest für die User aus NRW interessant sein: http://www.co2air.de/wbb2/thread.php?posti...5113#post785113 Leider scheint es keine weiteren LEP-Bestitzer, oder Personen zu geben, die ihre LEP`s in den anderen 14 Bundesländern (okay. 15 inkl. BY) anmelden, oder bereits angemeldet haben - sonst können die sich ja mal zu diesem Thema schlau gemacht haben müssen??? - oder so, oder wie oder andersrum, ach , wie auch immer BTW: Und falls es doch noch jemanden mit 4mmM20/LEP in einem anderen BL geben sollte, der dazu etwas offizielles beitragen kann, dann bitte vielleicht auch da???, wäre echt nett, da die 4mmM20/LEP-Threads hier im Forum mittlerweile total verstreut sind, sodaß man die fast nicht mehr findet. Dankschee! http://forum.waffen-online.de/index.php?showtopic=351800 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.