Puffi Posted February 5, 2007 Posted February 5, 2007 Hallo Forum, kurze Frage: was tragt Ihr für Jacken oder Westen auf dem Schießstand? Ich bin auf der Suche nach einer geeigneten, robusten Weste. Sie sollte nicht zu dünn sein, da es auf dem Schießstand ja immer etwas kühler ist. Sie sollte aber auch genug Taschen haben um alles unterzubringen was man so braucht... Hat da jemand ein Tip für mich? Schöne Grüße
Sal-Peter Posted February 5, 2007 Posted February 5, 2007 Baumarkt. Einfach mal schauen. Manchmal haben die ganz vernünftige preiswerte Westen, gesteppt mit vielen Taschen.
karlyman Posted February 5, 2007 Posted February 5, 2007 Wenn's kalt bzw. kühl ist: - Fleece-Jacke oder -Pulli - "Elektriker"-Jacke, dunkles Obermaterial (gg. Schmauchfinger), mit vielen Taschen, herausnehmbarem Futter und abnehmbaren Ärmeln. Vor allem letztere kann ich wegen der Flexibiltät sehr empfehlen; Preis lag im Fachmarkt bei knapp 30 Euro; mit BDMP-/SLG-Aufnäher verwandelte sie sich in eine "Schießjacke"... Gruß, karlyman
Guest Tigr Posted February 5, 2007 Posted February 5, 2007 Ich nehme teilweise die gute alte Rangerweste zum schiessen. Macht sich gut beim Mosin oder ab Kaliber 12/76. Taschen sind jede Menge `dran, um seinen Kram zu verstauen.
Guest Mouche Posted February 5, 2007 Posted February 5, 2007 @karlyman "Fachmarkt" - bitte um Info : was ist darunter in dem Zusammenhang zu verstehen ? Gruß Mouche
Hubertus63 Posted February 5, 2007 Posted February 5, 2007 Wenns kalt ist eine M65 Jacke. Im Sommer ist so eine Rangerweste prima.
karlyman Posted February 5, 2007 Posted February 5, 2007 "Fachmarkt" -bitte um Info : was ist darunter in dem Zusammenhang zu verstehen ? Im Fall meiner Jacke war's ein Fach-Baumarkt, d.h. ein sowohl für Bau-Profis (Maurer, Blechner, Zimmerleute, Stukkateure, Elektriker) als auch Endkunden/Häuslebauer offener Baustoffhandel und Zubehörhändler. Es gibt dort (in etwas kleinerem Massstab) alles, was auch bei Obi, toom & Co. zu haben ist, aber erfahrungsgemäß zu minimal höheren Preisen und in besserer Qualität (kann ich zumindest für Werkzeug und Kleidung bestätigen). Solche kleineren Fachbaumärkte mit lokalem Einzugsgebiet müsste es überall geben. Meine Jacke wird wohl überwiegend von Elektrikern gekauft. Die Jacke/Weste (Fabrikat/Marke "Norway") ist praktisch, robust, vielseitig und für den genannten Preis schmerzt auch das eine oder andere unvermeidliche Fleckchen, das drankommt, nicht. Darüber hinaus ist sie schön funktional/neutral (ich erinnere hier nur an die leidige BDMP-"Militärklamotten"-Debatte..); meine Frau gibt allerdings manchmal (wenn ich noch eine farblich passende Baseball-Cap zum Schießen trage, da's "oben" langsam lichter wird) den Kommentar "privater Wachdienst" zum Erscheinungsbild ab. Gegenkommentar: Mach' mir doch bitte einen heißen Kaffee, wenn ich von meiner Runde zurückkomme... Gruß, karlyman
Guest Mouche Posted February 5, 2007 Posted February 5, 2007 Ah ja - Danke für die Info ! Gruß Mouche
trapshot Posted February 5, 2007 Posted February 5, 2007 Und im Sommer, wenn die Rangerweste zu warm ist, eine "Outdoor"-Weste mit vielen (großen) Taschen oder eine für´s Flintenschießen (fürn DJV-Stand schön korrekt in grün )
The Hun Posted February 5, 2007 Posted February 5, 2007 Barbour Jacke, weil die Taschen groß genug für die Schrotpatronen sind. Uniform finde ich okay, sofern die Person trageberechtig ist und die Uniform komplett ist. Diverse möchtegern Commando outfits, vor allem an Personen, mit deutlichem Übergewickt finde ich eher TheHun
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.