Jump to content
IGNORED

Überprüfung Bedürfnis für WBK


wolfgang

Recommended Posts

Hallo, ich habe von der Behörde die Aufforderung bekommen, den Nachweis für ein Bedürfnis zu erbringen.

Habe seit mehr als 13 Jahren eine WBK (gelb u. grün) bin aber vor ca. 3 Jahren aus beruflichen Gründen aus dem Verein ausgetreten. Meine konkrete Frage wäre, kann man mir die WBK entziehen bzw. muss ich meine Waffen verkaufen - oder kann ich nur durch einen Vereinsbetritt das Bedürfnis nachweisen. ? Gibt es denn einen Vereinszwang ? Herzlichen Dank im vorraus für Eure Antworten.

mfg. Wolfgang

Link to comment
Share on other sites

Hast du denn in den drei Jahren nach dem Vereinsaustritt weiter geschossen, z.B. als Gastschütze?

Oder hast du das Schießen ganz aufgegeben?

Die Frage ist rein sachlich zunächst unwesentlich.

Die Aufforderung ist das Bedürfnis nachzuweisen. Zu diesem Zweck sollte unmittelbar der Eintritt in einen Verein erfolgen. Alternativ kann nachgewiesen werden, dass gem. §8 WaffG (selbst Schießstätten anmieten) ein Bedürfnis weiter besteht. Die Variante mit dem Eintritt in einen Verein ist aber wesentlich einfacher. Der §14 WaffG, nachdem die WBK wohl erteilt wurde ist der Priviligierungsparagraph für Sportschützen. Der §8 WaffG ist im wesentlichen für den Rest der "nicht Priviligierten" :-). Grundsätzlich besteht kein Vereinszwang, bedingt durch den §14 WaffG wird aber ein entsprechender Druck erzeugt sich zu "organisieren". Falls die Entscheidung fällt den leichten Weg über §14 WaffG zu gehen darf nicht vergessen werden, dass der Verein alleine nicht reicht, es muß darüber eine Verbandsmitgliedschaft bestehen. Hier ist dann darauf zu achten, dass die Sportordnung des Verbandes die Waffen für Übungen gemäß der Sportordnung erfordert und zuläßt.

Link to comment
Share on other sites

Ich bin gelegentlich zum schiessen auf einen Privaten Stand gegangen. (Breckerfeld oder auch Aldenhoven)

Dort gibt es doch ein Schießbuch in dem du stehst.

Mit den Einträgen dort kannst du dein Bedürfniss doch nachweisen.

Solltest aber in einem Verband sein.

Gruß

TonTheMage

Link to comment
Share on other sites

Ich bin gelegentlich zum schiessen auf einen Privaten Stand gegangen. (Breckerfeld oder auch Aldenhoven)

Wolfgang - die Frage kenne ich doch schon aus einem anderen Zusammenhang. Der Verein sollte Deine Schießpraxis auf dem Stand in seinem Programm uterbringen können. Wenn das so ist, kann er Dir besttigen, daß das Bedürfnis weiterhin besteht. Vielleicht hattest Du ja schon vorher mit den Leuten über eine Mitgliedschaft gesprochen - das könnte helfen.

Gruß, willi

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.