kershaw Posted July 17, 2005 Share Posted July 17, 2005 Hallo, ich würde gerne meine Kurzwaffe mit nach Florida nehmen, hab dort schon einige Schießstände besucht und festgestellt, dass ausleihen nicht so einfach ist. Wo bekomme ich sachkundige Hilfe damit die Sache nicht mit ner Rücksendung vom Startflughafen endet? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harry Callahan Posted July 17, 2005 Share Posted July 17, 2005 Hallo, ich würde gerne meine Kurzwaffe mit nach Florida nehmen, hab dort schon einige Schießstände besucht und festgestellt, dass ausleihen nicht so einfach ist. Wo bekomme ich sachkundige Hilfe damit die Sache nicht mit ner Rücksendung vom Startflughafen endet? 375112[/snapback] Schau mal beim "Bureau for Alcohol Tobacco and Firearms" nach. http://www.atf.treas.gov Dort wird der Vorgang beschrieben. Das Mitnehmen eine Waffe funktioniert nur, wenn Du zu einem sportlichen Event fährst, Diplomat, Polizeibeamter etc bis oder eine gültige Jagderlaubnis hast. Liegt dies vor kannst Du mit dem (ich denke...) Formular 6 einen Antrag stellen. Dieser Vorgang dauert dann etwa 6-12 Wochen. Die Erlaubnis gilt dann für ein Jahr. An der Grenze wird aber das Vorliegen des "Bedürfnisses" (z.B. sportliches Event) nochmal geprüft. Das Erlangen einer Jagderlaubnis soll je nach Staat sehr einfach sein und kostet in Nevada oder Arizona etwa 100 Dollar. Gruß Harry Link to comment Share on other sites More sharing options...
Doc-Psycho Posted July 17, 2005 Share Posted July 17, 2005 Eine ausführliche Einladung mit Schießstand, Adresse, Tel. Nr. und mit buntem Wappen und Stempel und Unterschrift einer " In " Person der Veranstaltung kann sehr gut weiterhelfen Gruß Doc-Psycho Link to comment Share on other sites More sharing options...
kershaw Posted July 18, 2005 Author Share Posted July 18, 2005 Eine ausführliche Einladung mit Schießstand, Adresse, Tel. Nr. und mit buntem Wappen und Stempel und Unterschrift einer " In " Person der Veranstaltung kann sehr gut weiterhelfenGruß Doc-Psycho 375288[/snapback] Danke an Harry und Doc Denke eine Jagderlaubnis ist kein Problem, habe in der Richtung einen Ansprechpartner in Fl. Berichte dann was ich erreicht habe. Gruß Kershaw Link to comment Share on other sites More sharing options...
RAB Posted October 7, 2005 Share Posted October 7, 2005 Hi an alle, Da ist nichts mit 6-8 Wochen. Ich habe meine am 22.9.05 zur ATF geschickt in West Virignia und habe sie heute in meinem Briefkasten 7.10.05 gehabt. Sie wollten es schon am 27.08.05 Faxen aber meine Maschine hat gesponnen. Ich glaube ich habe Glueck im Unglueck das es so schnell ging. Ich habe beantragt meine Sabre Defense XR15, Benelli M4 un meine Glock 17 mit zunehemen. Die Form 6 NIA wurde nur teil erlaubt. Die Sabre Defense XR15 wurde gestrichen. Mit der breguendung (Firearm is NFA- can be converted to a machin gun - Disapproved #1) Waffe faellt unter National Firearms Act kann zur Maschinengewehr umgebaut werden. WTF Habe da gleich angerufen und die meinten ich soll zurueck Faxen und Bilder machen von dem teil und zusenden (nah das wird noch ein Spass ). Ich habe auch schon mit Sabre Defense gesprochen die haben gesagt die haben selber probleme damit. Die koennen nicht ihre XR15 aus England in die USA reinbekommen. Dann habe sie noch gesagt das ich die XR15 vielleicht reinbekomme aber nicht mehr raus (nah toll ). Hat schon einer hier versucht eine AR15 mit in die USA zu nehmen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Holländer Posted October 13, 2005 Share Posted October 13, 2005 Da ist nichts mit 6-8 Wochen. Ich habe meine am 22.9.05 zur ATF geschickt in West Virignia und habe sie heute in meinem Briefkasten 7.10.05 gehabt. Sie wollten es schon am 27.08.05 Faxen aber meine Maschine hat gesponnen. Ich glaube ich habe Glueck im Unglueck das es so schnell ging. Nein, hast du nicht. So gings es uns(5 f-class schutzen) ebenso bei unsere antrag für die teilnahme an die US Nationale meisterschaften. Wenn alles richtig ausgefüllt ist und die unterlagen vollständig sind(offizielle einladung), klappt das prima. Auch haben wir festgestellt, das die abfertigung bei der ein- und ausreise absolut problemlos ist/war. Wir sind in Atlanta eingeflogen, die waffen und genehmigungen werden direkt bei der erste kontrolle überprüft. Hat keine fünf minuten pro waffe gedauert und wir wurden mit ein freundliches good luck verabschiedet. Anschliessend gab es noch drei kontrollen, sogar wenn du in die USA reinwillst, werden schuhen und gurt noch mal durchleuchtet. War aber auch alles schnell vorbei. Bei der ausreise hatten wir viel zeit eingeplant, was sich als unnötig herausstellte. Mit fünf mann einchecken, waffen/papiere prüfen, gepäckkontrolle usw hat gerade mal anderthalb stunden gedauert. Eine halbe stunde davon ging drauf auf das umpacken etc von ein koffer, wo die munition nicht ordnungsgemäss verpackt war. Dabei war der sicherheitsbeambte immer ruhig, freundlich und hat mitgeholfen damit nichts zurückgelassen werden müsste. Also, lass dich nicht verrückt machen, es geht alles(auf jeden fall bei uns) recht unproblematisch über die runden. Und....das schiessen in Amerika macht unglaublich viel spass! Adriaan Link to comment Share on other sites More sharing options...
rudolfk Posted October 27, 2005 Share Posted October 27, 2005 Denk auch dran dass Du evtl. in den USA umsteigst. Dann solltest Du auch die Bestimmungen fuer das dortige einchecken wissen. Wichtig ist, wie Waffe und Munition eingepackt sind, zustaendif FAA oder TSA. Link to comment Share on other sites More sharing options...
The Hun Posted October 27, 2005 Share Posted October 27, 2005 Hallo, wenn Du nach 1976 geboren bist, brauchst Du für die Hunting License eine Gun Safety course. Teile davon kannst Du online machen. Die Jagdlizenz kostet dann so etwa $70, ja nach dem was Du haben willst. Auch wenn Du nicht jagen willst, ist das der Einfachste weg. Ich habe das gerade hinter mir, allerdings bin ich hier als "Resident" eingestuft und habe den Gun safety course nicht machen müssen. Ein Problem kann sein, daß Du weder einen US-Führerschein, noch eine Sozialsecurity Number (SSN) hast. http://www.atf.gov/ Ist kann hilfreich sein, allerdings dauert es ewig, bis man jemanden gefunden hat, der eine Aussagen treffen kann. Wo wirst Du denn in Florida sein? Gruß The Hun Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.