Zum Inhalt springen
IGNORED

welchen Tresor?


mutzmutz

Empfohlene Beiträge

Hallo,

da ich bald meine WBK bekomme, muß ein Tresor her.

Welchen muss ich haben, um Langwaffen (für bis zu 5 LW), Handfeuerwaffen (für 2 KW) und deren Munition aufzubewahren :confused:

Ich blicke da nicht wirklich durch (A/B, A, B, O/N usw..)

Wäre um eine Antwort dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

da ich bald meine WBK bekomme, muß ein Tresor her.

Welchen muss ich haben, um Langwaffen (für bis zu 5 LW), Handfeuerwaffen (für 2 KW) und deren Munition aufzubewahren :confused:

Ich blicke da nicht wirklich durch (A/B, A, B, O/N usw..)

Wäre um eine Antwort dankbar.

319923[/snapback]

Hallo,

ich habe auch erst vor 2 Jahren einen neuen benötigt.

Hab mir dann einen mit Sicherheitsstufe N0 zugelegt.

Und weil ich Kinder habe, natürlich einen mit Zahlenschloss. ;)

Ich kenne nämlich mich ^_^ und wenn sie nach mir gehen, suchen die bis sie den Schlüssel finden.

Ich denke, du würdest ihn nich "überall" mit hinnehmen.

Also, mit N0 und Zahlenschloss bist du gesetzlich ganz gut bedient.

Kannst Kurz- und Langwaffen darin lagern. Und ........ auch die zugehörige Mun. B)

Alles gute dann.

Letti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um alles zusammen aufzubewahren, brauchst Du einen teuren und schweren Schrank Klasse 0.

Stattdessen empfehle ich einen einfachen A-Schrank für Langwaffen und Kurzwaffenmunition und einen kleinen B-Möbeltresor für Kurzwaffen und Langwaffenmunition. Wenn man geschickt sucht, sind beide zusammen billiger als jeder 0-Schrank. Ausserdem kann man die im Falle eines Umzuges oder auch wenn man nur mal etwas umräumt, noch selbst transportieren.

Falls Du viel Platz für Munition brauchst, kannst Du noch einen unklassifizierten (billigen) Tresor oder Blechschrank verwenden.

Es lohnt sich, den B-Tresor mit Zahlenschloss zu kaufen, dann kann man die anderen Schlüssel darin aufbewahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst in einem Waffen- bzw. Jagdkatalog schauen. Da sind Listen als Übersicht drin.

Einfach:

A-Schrank

10 Langwaffen

A-Schrank mit B-Innenfach

10 Lange und 5 Kurze im B-Teil

B-Schrank

10 Langwaffen + 10 Kurzwaffen

generell gilt, dass passende Munition nicht zusammen mit der Waffe gelagert werden darf. In A-und B-Schränken ist i.d.R. dafür ein verschlossenes Extrafach enthalten. Aber aufpassen: hat ein A-Schrank ein unklassifizeites Innenfach, ist es für die Mun bestimmt. Ist es ein B-Fach ist es für Kurze oder Mun. Will man alles in einem A-Schrank packen, müssen zwei Innenfächer, davon eines ein B-Fach sein.

Außnahme Schränke der Klasse N/0 und I. Da darf alles obrige gemischt gelagert werden und muss nicht räumlich getrennt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für 5 Lange reicht n´A-Schrank, für die Kurzen muss es n´B-Schrank sein. Für deine Zwecke (5 Lange, 2 Kurze) dürfte ein A-Schrank mit B Innenfach reichen. Schau mal bei DHK Sicherheit nach (google mal danach, hab den Link nicht parat), bei denen haben wir Anfang des Monats fürn Verein einige B-Schränke für 10 Langwaffen für einen unschlagbar günstigen Preis gekauft, der sollte auch A mit B innenfach haben...oder kauf dir gleich nen grossen B-Schrank, der "hält" länger ;)

Gruß

Hilli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachsatz:

Vergesse nicht die Schlüsselproblematik. Der Ersatzschlüssel sollte/darf nicht im Haus versteckt gelagert werden. Ebenso sind die Schlüssel mit ihren 10 cm Länge nicht "hosenmtaschenfreundlich". Daher ist ein Zahlenschloss, möglichst elektronisch empfehlenswert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, ich kann einen Tresor A mit einem Innentresor B günstig bekommen. Seitlich sind 4 offene Fächer (natürlich im Tresor)

Der jetzige Besitzer lagert dort 4 Gewehre, 3 Pistolen in den Fächern und die Munition für die Gewehre und Pistolen im Innentresor B.

Geht das so?

Ja Sachkundeprüfung habe ich schon hinter mir....aber was den Bereich Tresore anging, war sich der Prüfer auch nicht so sicher.

Der sagte sogar, das man Pistolen und Gewehre in einem A Schrank mit Innerntresor B aufbewahren kann, wenn die Pistolen im Innentresor liegen und man für die Munition eine Stahlkassette in den Tresort Schraubt/Schweisst

So steht das im Internet:

Stahlschrank Sicherheitsstufe A nach VDMA 24992 und Innenfach Sicherheitsstufe B nach VDMA 24992 oder gleichwertiges Behältnis.

Langwaffen im Waffenteil (A) Munition für Lang- und Kurzwaffen zusammen mit maximal 5 Kurzwaffen im Innenfach B

Also reicht ein Waffenschrank A mit Innenfach B für meine zwecke völlig aus...oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, ich kann einen Tresor A mit einem Innentresor B günstig bekommen. Seitlich sind 4 offene Fächer (natürlich im Tresor)

Der jetzige Besitzer lagert dort 4 Gewehre, 3 Pistolen in den Fächern und die Munition für die Gewehre und Pistolen im Innentresor B.

Geht das so?

Ja Sachkundeprüfung habe ich schon hinter mir....aber was den Bereich Tresore anging, war sich der Prüfer auch nicht so sicher.

Der sagte sogar, das man Pistolen und Gewehre in einem A Schrank mit Innerntresor B aufbewahren kann, wenn die Pistolen im Innentresor liegen und man für die Munition eine Stahlkassette in den Tresort Schraubt/Schweisst

So steht das im Internet:

Stahlschrank Sicherheitsstufe A nach VDMA 24992 und Innenfach Sicherheitsstufe B nach VDMA 24992 oder gleichwertiges Behältnis.

Langwaffen im Waffenteil (A) Munition für Lang- und Kurzwaffen zusammen mit maximal 5 Kurzwaffen im Innenfach B

Also reicht ein Waffenschrank A mit Innenfach B für meine zwecke völlig aus...oder?

319962[/snapback]

Geht so und ist zulässig. Denn er lagert die Munition über Kreuz, so dass nicht Munition zur passenden Waffe zusammen lagert. Ebenso müssen die Kurzen im B-Teil lagern, was er ja wohl tut. Fragt sich nur, so lässt er die Mun für die Gewehre? Dazu bedarf es eines verschlossenen Behältnis, das wiederum im Tresor lagern darf. Mir ist allerdings unbekannt, ob es aus Metall sein muss, aber eine ausrechend bemessene und verschlossene Geldkassette sollte wohl genügen.

Dennoch möchte ich immer zu Bedenken geben - wo lässt man den Schlüssel? Immer "am Mann" ist schlecht möglich, da das Ding zu unhandlich ist, bzw. Nachts muss er abgelegt werden. Weiterhin böse Falle - die Mitglieder des Haushalts - auch Ehepartner - dürfen keinen Zugriff haben, sofern nicht berechtigt. Folglich darf die Ehefrau nicht wissen wo der (Ersatz-!!)Schlüssel liegt und darf ihn auch beim Putzen nicht finden.

Ob es jetzt sinnvoll ist, einen stabilen Spind - denn viel mehr ist ein A-Schrank nicht - mit einem Schloss auszurüsten, das dann mehr als der Schrank selbst kostet, bleibt fraglich, bleibt aber jedem selbst überlassen.

Ich halte die Kombination mindestens ein B-Schrank mit einem abschließbaren Innenfach und mindestens einem mechanischen Zahlenschloss für das sinnvolle Minimum, wenn Kurzwaffen gelagert werden sollen. daran denken: wiegt der Schrank weniger als 200 Kg muss er verankert werden, sonst gibt es Einschränkungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...aber was den Bereich Tresore anging, war sich der Prüfer auch nicht so sicher.

Der sagte sogar, das man Pistolen und Gewehre in einem A Schrank mit Innerntresor B aufbewahren kann, wenn die Pistolen im Innentresor liegen und man für die Munition eine Stahlkassette in den Tresort Schraubt/Schweisst

319962[/snapback]

Für Langwaffen reicht ein A Schrank

Für Kurzwaffen brauchst du einen B Schrank, oder ein B Innentresor.

Für Munition reicht ein Einfacher Blechschrank.

Dein Prüfer hat also recht.

Du darfst in einem A / B Schrank nur nicht die Munition mit den Waffen lagern.

Da man in der Regel doch etwas mehr Muntion hat, als in das Innenfach passt. Ist ein extra Munitionsschrank sicher nicht verkehrt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich danke Euch :wub:

werde mir einen Waffenschrank A mit Innenfach B für die Gewehre und Pistolen zulegen.

Da Frankonina im Katalog folgendes schreibt:

Sicherheitsstufe A mit Innentresor B

Bis zu 10 Langwaffen im A-Teil und bis zu 5 Kurzwaffen, sowie Munition für Lang- und Kurzwaffen im B-Teil

Werde dort aber morgen mal anrufen.

Sollte das nicht gehen, kaufe ich mir zusätzlich noch einen Möbeltresor B mit Zahlenschloss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Langwaffen reicht ein A Schrank

Für Kurzwaffen brauchst du einen B Schrank, oder ein B Innentresor.

Für Munition reicht ein Einfacher Blechschrank.

Dein Prüfer hat also recht.

Du darfst in einem A / B Schrank nur nicht die Munition mit den Waffen lagern.

Da man in der Regel doch etwas mehr Muntion hat, als in das Innenfach passt. Ist ein extra Munitionsschrank sicher nicht verkehrt.

319990[/snapback]

Mein Munitionsschrank mißt Breite x Höhe x Tiefe 1m x 2m x 0,4m

:chrisgrinst::chrisgrinst::chrisgrinst:

-> Blechschrank mit Stangenriegelschloß (noch besser als Schwenkriegel~ wobei die Gesetzesschreiberlinge sicher NICHT WIRKLICH wußten was ein Schwenkriegelschloß überhaupt ist). :021::gaga:

Vorteile:

- riesige Kapazität; wenn der Schrank nicht wegen des Gewichtes die Grätsche machte, würden da volumenmäßig über 50.000 Schuß reinpassen.

- vergleichsweise BILLIG (teils unter 150 EUR zu haben)

Grüße

Iggy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da Frankonina im Katalog folgendes schreibt:

Sicherheitsstufe A mit Innentresor B

Bis zu 10 Langwaffen im A-Teil und bis zu 5 Kurzwaffen, sowie Munition für Lang- und Kurzwaffen im B-Teil

320010[/snapback]

Die Leute von Frankonia können dazu schreiben was sie wollen. Munition und zugehörige Waffe in einem B-Tresorfach sind einfach nicht erlaubt. Wir sind an den Gesetzestext gebunden, nicht an den Frankoniakatalog.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo leute,

die ganze problenatik mit den aufbewahrungen ist meiner ansicht nach völlig überzogen und ich persönlich sehe dies als behördenschikane um den waffenbesitz zu erschweren. die sache hat sich ohnehin nur aufgeschaukelt, weil einige hirnies ihre waffen rumliegen liessen und die dann als zufallsfunde von einbrechern gefunden wurden. mir ist kein fall bekannt, bei dem gezielt nach waffen eingebrochen wurde.(ausser bei polizei, bw, bgs, jetzt bp usw). Oder hat jemand einen vorschlag was zu tun wäre, wenn es an der türe klingelt, einer dir eine kanone an den kopf hällt und sagt, mach mal deinen tresor auf. :confused:

was meint ihr dazu? zumindest wird in diesem bereich, was die tresorverkäufe betrifft, die wirtschaft profitieren.

wesson

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde klar formulierte Aufbewahrungsrichtlinien generell eigentlich nicht schlecht. Der Mißbrauch von Schusswaffen zB durch Kinder im Haushalt (oft passiert) oder die zufällige Mitnahme beim Einbruch sind so erheblich erschwert. Gegen gezielt vorgehende, professionelle Einbrecher hilft das meiste natürlich nicht.

Die aktuellen Richtlinien sind jedenfalls sehr vernünftig ausgefallen und durchaus erfüllbar, insbesondere durch die Nutzung der alten Klassen A und B.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachsatz:

Vergesse nicht die Schlüsselproblematik. Der Ersatzschlüssel sollte/darf nicht im Haus versteckt gelagert werden.

319950[/snapback]

Dazu meine Frage.

Sollte nicht? Oder darf nicht?

Das sind 2 völlig verschiedene Sachen und mich würde interessieren, was denn davon korrekt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Leute von Frankonia können dazu schreiben was sie wollen. Munition und zugehörige Waffe in einem B-Tresorfach sind einfach nicht erlaubt. Wir sind an den Gesetzestext gebunden, nicht an den Frankoniakatalog.

320055[/snapback]

Die Frankonia Leute haben aber doch recht:

Lies doch mal hier unter Punkt 6.

http://www.polizei-aachen.de/aachen/waffen...ufbewahrung.htm

Und hier unter unter Punkt 4.

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/awaffv/__13.html

Die Punkte beschrieben eindeutig die Erlaubnis, Langwaffen in A und Kurzwaffen UND Munition für Kurz-und Langwaffen zusammen im B Innenfach aufzubewahren.

Richtig ist, dass Du keine Kurzwaffen und dazugehörige Munition in einem reinen B Schrank aufbewahren darfst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dazu meine Frage.

Sollte nicht? Oder darf nicht?

Das sind 2 völlig verschiedene Sachen und mich würde interessieren, was denn davon korrekt ist.

320176[/snapback]

Darfst imho nicht. Du darfst den Ersatz-Schlüssel für B auch nicht im A-Tresor für z.B. Munition aufbewahren, denn dann verringerst Du die Si-stufe von dem B-Tresor auch auf A (wenn auch nicht wirklich ;) ).

Ich habe meinen Erstazschlüssel in einem Bankschliessfach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frankonia Leute haben aber doch recht:

Lies doch mal hier unter Punkt 6.

http://www.polizei-aachen.de/aachen/waffen...ufbewahrung.htm

Und hier unter unter Punkt 4.

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/awaffv/__13.html

Die Punkte beschrieben eindeutig die Erlaubnis, Langwaffen in A und Kurzwaffen UND Munition für Kurz-und Langwaffen zusammen im B Innenfach aufzubewahren.

Richtig ist, dass Du keine Kurzwaffen und dazugehörige Munition in einem reinen B Schrank aufbewahren darfst.

320179[/snapback]

Und wo genau soll das da stehen??? :confused:

Dort ist von Widerstandsgrad 0 die Rede, dann darfst Du natürlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.