Zum Inhalt springen
IGNORED

Limited Custom HC


klaus58

Empfohlene Beiträge

Oiser Kinder, wie wärs wenn ihr Euch wieder über LCHC :grlaugh: unter´haltet, die Kirche im Dorf laßt und somstiges per PN abhandelt?

Weil wenn alles zum Thema gesagt ist könnte man ja den thread........

DVC

otto

314509[/snapback]

Lieber Moderator(Otto), bitte den Thread noch nicht schließen, denn die Story ist noch nicht zu ende.

Ich bekomme wahrscheinlich die Tafo nächste Woche das zweite mal zurück von Wischo.

Laut meinem Anwalt musste ich ihnen 2mal die Chance geben die Waffe zum laufen zu bringen. Also jetzt , wirds erst richtig interessant. :rolleyes:

DVC klaus58

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war, dort, wo ich in letzter Zeit leider meistens war, während andere geile Matches :glare: hatten.

Entweder in irgendwelchen dunklen Räumlichkeíten :ninja: gewerblicher Art, mit gelben Blitzlicht und Außensirene als Begleitung (EB-Alarm), oder in einem Botschaftsgarten.

In beiden Fällen halte ich mich vorzugsweise an einer G17 fest... :AZZANGEL:

DVC

otto

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo Freunde!

Ich wollte gestern von meinem BüMA die Tanfoglio Limited zum Probeschießen abholen.

Mein BüMa hat mir die Waffe gar nicht mehr ausgehändigt, da die Waffe nicht mehr sicher ist.

Wischo hat bei der Zündstiftsicherung etwas verändert damit die Waffe keine Zündversager mehr produziert, jetzt funktioniert diese Sicherung nicht mehr.

Mein BüMa schickt die Waffe wieder an Wischo zurück, aber jetzt endgültig.

Tja Jungs, auch diese Geschichte geht einmal zu Ende.

Irgendwie bin ich froh darüber, brauche mich nun mit dem Ding nicht mehr rumzuärgern.

Ich hoffe das euch dieser Thread etwas zu Denken aufgibt, ich bin jedenfalls von

Tanfoglio geheilt.

Es gib ein schönes Sprichwort dass da heisst: kauftst du billig, kaufst du teuer

DVC Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute!

Ich wollte euch nur mitteilen, dass ich in der Sache Tanfoglio Limited Custom HC mittlerweile meinen Rechtsanwalt bemühen musste, da weder Wischo noch mein Büma das Geld zurückgeben wollen.

Tanfoglio und Wischo versteifen sich darauf, wenn mit Wiedergeladener Munition geschossen wird gibt Tanfoglio keine Garantie auf die Waffe. :pissed:

Ist ja super, jeder weiss mittlerweile das im IPSC Bereich in Major jeder Schütze Wiedrlader ist, die meisten Fabrikmunis erreichen den Faktor nicht, und ein nicht unerheblicher Faktor sind auch die Kosten.

Also Freunde, bei einer solchen Waffe sollte man sehr sehr auf der Hut sein.

Den dass mit den Garantien ist eine heikle Sache, also vorher immer das Kleingedrucke lesen wenn man keine bösen Überraschungen erleben will.

DVC klaus58

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Tja Leute,

so macht halt jeder seine Erfahrungen. (vgl. Link von Georg Fabricius - ist von mir)

Ich für meinen Teil bin mit Tanfoglio nicht unzufrieden.

Ichdenke im IPSC Sport muß man sich laufend mit seinem Sportgerät auseinandersetzen.

Die Wenigsten die ich kenne, kommen ohne nachträglichem Tuning, Fein/Grob-abstimmung oder div. Veränderungen aus.

Mir macht das "Herumzangeln" auch spaß weil ich technisch sehr interessiert bin.

Andere wollen das Sportgerät out of the box and nor troubles.

Troubles will ich auch nicht, freue mich aber wenn mir bei der Behebung derselben aktiv geholfen wird.

DVC

cbipsc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja Leute,

so macht halt jeder seine Erfahrungen. (vgl. Link von Georg Fabricius - ist von mir)

Ich für meinen Teil bin mit Tanfoglio nicht unzufrieden.

Ichdenke im IPSC Sport muß man sich laufend mit seinem Sportgerät auseinandersetzen.

Die Wenigsten die ich kenne, kommen ohne nachträglichem Tuning, Fein/Grob-abstimmung oder div. Veränderungen aus.

Mir macht das "Herumzangeln" auch spaß weil ich technisch sehr interessiert bin.

Andere wollen das Sportgerät out of the box and nor troubles.

Troubles will ich auch nicht, freue mich aber wenn mir bei der Behebung derselben aktiv geholfen wird.

DVC

cbipsc

340320[/snapback]

Hi!

Ich hab keine Zeit das ich mich mit einer Gun auseinandersetze die ich 2mal einschicken mußte und beim dritten mal training wieder nicht funktionierte. :pissed:

Ich schieße seit Anfang an eine SVI Limited 40S&W in der IPSC Standard Class, aber solche Funktionsstörungen hatte ich bei meiner SVI noch nie. :D

Griffstück war mal kaputt <_< , wurde kostenlos ausgetauscht :D ; Schlitten hatte 2 Risse durch die Titannitrierung, wurde kostenlos ausgetauscht.

Mein Anwalt hat vor einigen Tagen die Klage gegen meinen BüMa eingebracht, der braucht wahrscheinlich seinerseits auch ein Gerichtsurteil damit er nachher Wischo verklagen kann um an sein Geld zu kommen.

Bin schon gespannt wie das ausgeht.

DVC Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Habe schon 2 Monaten ein Tanfo.

Erste Woche: nur Zuführstörungen.

Waffe zuruck nach Buchsenmacher.

Er hat ein neue Sear montiert.

S&B Munition: jetzt kein Probleme.

PMI Munition: auch jetzt mehrere Zuführstörungen (werde ein leichtere Feder versuchen).

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ midlum

hallo midlum

ich kenne klaus58 und kenne auch seine Probleme - ich verstehe seinen Unmut und auch seine Vorgehensweise gegenüber seinem Waffenlieferanten.

Wir haben beide vor einer Woche eine Bewerb geschossen - Gratulation nochmals an Klaus, denn er hat gewonnen (er ist ei um 2 Klassen besserer Schütze als ich - seufz) - aber meine Tanfoglio Limited Custom HC in .40S&W ist absolut störungsfrei gelaufen. Ich habe sogar bei einer Stage 98% vom Besten erreicht, beim Gesamtwettkampf hab ich 69% erreicht.

Meine Erfahrung mit Zuführstörungen ist - die kommen von den Magazinen und vom falschen Timing (da ist die Recoilfeder schuld dran).

Ich hab jetzt in den Magazinen die Arredondo-Sets (17+1 nachladbar), als Federführungsstange einen SPRINCO (echt geiles Ding) und schieße mit einer 12lbs Recoilfeder.

Das Ding läuft wie eine Eins und mach absolut keine Probleme mehr.

Nur der Kerl hinter dem Abzug muß noch vieeeeeeeeel üben.

Wenn du mehr wissen willst schick mir ein PN.

DVC

cbipsc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute!

Hab heute den ersehnten Anruf von meinem Anwalt erhalten, dass die Kohle die ich für die Tanfoglio bezahlt habe wieder auf mein Konto zurück überwiesen wird. :s75:

Mensch Leute, bin ich froh dass ich das Ding endlich wieder los bin. :D

Gruß DVC klaus58

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jung`s!

Ich stelle hier nun meinen vollständigen Erlebnissbericht mit den Tanfoglio Limited Custom Guns ein, damit ist die Sache für mich beendet.

DVC Klaus

Mein Erlebnisbericht mit der Tranfoglio Limited Custom HC .40S&W

Im November 2004 bekam ich über F. Kosiol meine erste Tafnoglio.

Nach dem 1.Training traten bei der Waffe folgende Probleme auf.

• Hülsenklemmer

• Schlitten blieb bei halbvollem Magazin offen

• Laufend Zündversager

• Lauf wackelte bei verriegelter Waffe

• Schlitten hatte 1mm seitliches Spiel

Nachdem ich die Waffe wieder an Falk Kosiol zurückgeschickt hatte teilte mir dieser mit, das der Schlitten der Waffe schief auf das Griffstück aufgepasst wurde und sie dadurch laufend Zündversager produziert.

Falk teilte mir dann auch noch per E-Mail mit, das er diese Waffe nicht mehr hinbekommt und er momentan nicht die Möglichkeit habe mir eine andere zu besorgen, er hat mir geraten ich solle mir einen BüMa in Österreich suchen der mir eine andere Tanfoglio besorgt.

Ich befolgte seinen Rat und suchte mir einen BüMa in Ö von dem ich im Dezemmber 2004 über WISCHO eine andere Tanfoglio bekam.

Beim überprüfen der Waffe viel mir die schlampige Verarbeitung auf. Obwohl daß das kleinere Übel wäre wenn die Waffe funktioniert. "Dem ist aber nicht so".

• Auf der Schlitteninnenseite befindet sich eine tiefe Frässpur die dort nicht hingehört.

• Auf der linken Seite der Waffe ist der Schlitten mit dem Griffstück plan, auf der rechten Seite steht das Griffstück auf dem der Schlitten läuft um 0,5mm vor.

• Die linke Holzgriffschale ist verzogen und liegt dadurch nicht exakt am Griffstück an.

• Die kleinen Schrauben zur optimalen Einstellung des Triggerstop sitzen so fest, dass es nicht möglich ist sie zu bewegen.

• Die sonst scharfkantigen Verriegelungsnuten auf der Schlitteninnenseite sind abgefast, das gleiche sieht man auch am Lauf, so etwas hab ich noch bei keiner anderen Waffe gesehen.

Bei der ersten Tanfoglio die ich von Kosiol bekam war das jedenfalls nicht.

1. Training mit der neuen Tanfoglio(200 Schuß)

• Nach 10 Schuß der erste Hülsenklemmer

• Nach ca. 18 Schuß der erste Zündversager

Bei allen weiteren Serien traten immer wieder die gleichen Probleme auf. Die verwendete Patronenlänge betrug 29,0mm.

2.Training(200 Schuß)

• 1Schuß:Patrone klemmt zwischen Stoßboden und Lauf.

• 4.Schuß:Gleiches Problem wie bei ertstem Schuß.

• 10 Schuß:Gleiches Problem

• Bei allen anderen schnellen Schußserien traten immer wieder die gleichen Probleme auf wie oben beschrieben.

Bei 200 Schuß produzierte diese Gun "50" Ladehemmungen.

Ich habe mittlerweile alle im IPSC verwendeten Patronenlängen probiert.

Angefangen wurde mit einer Patronenlänge von 28,8mm, diese Länge wird normal für diese Waffe verwendet, beendet wurde der Test mit 29,6mm.

Verwendete Komponenten:

Hülse: Hirtenperg

ZH: WSP

Geschoß:Frontier RNFP, 180grn verk.

Pulver: Vitavuori N320

Verwendete Komponenten:

Hülse: Hirtenperg

ZH: WSP

Geschoß:H&N KS HS verk. 180 u.195grn

Pulver: Vitavuori N320

Ich stelle mir nun folgende Frage: Dürfen solche Probleme und Verarbeitungsschlampereien bei einer Custom Waffe auftreten, ich glaube nicht!

Anscheinend bekommen wirklich nur Welt-u.Europameister im IPSC Waffen von Tanfoglio die "nicht schlampig verarbeitet sind und die problemlos funktionieren".

Jeder IPSCler weiß, nur mit einer funktionierenden Gun kann man vorne mitmischen.

Zum Schluß noch ein paar persönliche Anmerkungen zu diesem Thema.

Vor einiger Zeit schickte ich ein E-Mail an das Tanfoglio Custom-Center in dem ich auf die Probleme hinwies die ich mit der ersten Gun hatte. Bis heute habe ich keine Antwort erhalten.

Ich muß daher annehmen, daß den Brüdern Tanfoglio die Anliegen und Probleme die ein Österreichischer Nationalkaderschütze mit den von ihnen gebauten Waffen hat völlig egal sind.

Nebenbei bemerkt, die Differenz der Seriennummer der ersten und der zweiten Gun beträgt ganze 4 Stück, beide Waffen funktionierten nicht und waren schlampig verarbeitet.

6.1.2005

Bei einem Telefonat mit den Leuten von Wischo wurde mir gesagt, daß solche Probleme mit den Waffen von Tanfoglio keine Seltenheit sind.

12.1.2005

Die Gun wurde wieder an den Großhändler(Wischo)zurückgeschickt.

29.1.2005

Gun wieder erhalten.

Scharfe Kanten beim Lauf gebrochen und Patronenlager poliert.

Magazinknopf gewechselt, damit das Mag. höher sitzt.

31.1.2005

Training:

Gun produziert mit harten Zündhütchen(HP) laufend Zündversager, ich konnte keinen einzigen Schuß abgeben.

Taktischer Magazinwechsel:

Bei fast leerem Magazin(noch 5 Schuß im Mag.)und drücken des Mag.Knopfes, fällt das Mag. nicht aus dem Griffstück. Die elfte Patrone wird durch die zehnte Patrone so weit aus dem Magazin geschoben, dass das Mag. nicht herausfällt.

Elfte Patrone bleibt an einer scharfen Kante in Griffstück hängen und blockiert das herausfallen des Magazines.

Gun nun das zweite mal an Wischo zurückgeschickt.

Februar 2005

Als ich die Gun vom Büma holen wollte, teilte mir dieser mit.

Die Firma WISCHO hat bei der Zündstiftsicherung etwas verändert und darum ist die Waffe jetzt ein Sicherheitsrisiko, er kann mir die Waffe nicht aushändigen da er seine Existenz und den Verlust seiner Lizenz nicht riskieren will.

Mittlerweile hat mein Anwalt die Klage gegen den Büma eingereicht, da er mir das Geld für die Waffe nicht zurückzahlen will.

7.6.2005

Die Klage war erfolgreich, ich hab das Geld vom Büma zurückbekommen, er wollte sich wohl doch nicht auf einen Prozess einlassen.

Meine Erfahrung aus dieser Geschichte lautet: Nie wieder Tanfgoglio :angry2:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

Tja, die Endkontrolle bleibt wohl beim Kunden;enttäuschend finde ich nur, dass die Firma Kosiol sich die Waffe nicht genauer angesehen hat... Zählt denn ein zufriedener Kunde gar nichts mehr? Hauptsache die (schlechte) Ware ist über den Ladentisch und die Kohle in der Kasse?

IMI

...

• Auf der linken Seite der Waffe ist der Schlitten mit dem Griffstück plan, auf der rechten Seite steht das Griffstück auf dem der Schlitten läuft um 0,5mm vor.

...

DAS ist denke ich nicht so schlimm; zumindest habe ich das schon bei vielen, auch recht teueren Waffen gesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja was soll ich sagen, ich hab jedenfalls keinerlei mit meiner LC! Die angesprochenen Probs mit Klemmern sowie Repetierfehlern hatte ich innerhalb der ersten 100 - 200 Schuss. Mitlerweile hab ich ca. 5000 durchgehauen, ohne Probleme. Ein Auto-Motor muss schliesslich auch erst einmal einlaufen.

Ich denke einfach mal, der Kollege hat 2 Mal in die Sch... gegriffen. Muß das heissen, dass ALLE Tafos Schrott sind? Ein Bekannter von mir ist gerade das 3. Mal verheiratet, weil Ihm die ersten 2 Frauen weggelaufen sind.....

Wohl bemerkt, Er ist nicht schwul geworden, nur weil 2 Frauen nicht kompatibel zu Ihm waren....

Sicherlich gibt es Fabrik-Waffen mit unterschiedlichen Toleranzen, aber das hat jeder Hersteller. Traurig ist nur, dass fa. Kosiol eine extrem vergurkte Kanone vermarktet....wenn es wirklich so war.

DVC Maik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die angesprochenen Probs mit Klemmern sowie Repetierfehlern hatte ich innerhalb der ersten 100 - 200 Schuss. Mitlerweile hab ich ca. 5000 durchgehauen, ohne Probleme. Ein Auto-Motor muss schliesslich auch erst einmal einlaufen.

...

DVC Maik

Diesem Posting kann ich mich nur anschliessen! Auch meine HC in 9 mm läuft absolut ohne Probleme. Wichtig ist nur, dass der geänderte Magazinauslöseknopf montiert ist und der wird von Tanfoglio kostenlos geliefert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem ist sie mit 1100 Euro preiswerter als manche andere Production-Pistole.

Gruß, Georg

Hallo Georg, hallo IPSCler,

Gott sei dank habe ich mit diesen Problemen nichts zu tun. Von den meisten Tanfo-Besitzern habe ich gehört, dass sie riesen Probleme mit ihren Guns haben. Ich weiß Georg, du wirst diese Guns jetzt verteidigen, aber fakt ist - die Probleme sind da und die Leute ärgern sich. Hier jetzt von "preiswerter Produktion Waffe" zu reden, ist ja wohl der Scherz schlecht hin. Ein Vereinskollege hat sich vor einigen Wochen eine CZ SP 01 zugelegt. Super Teil, Mag-Kapazität 19+1 Out of the Box und läuft wie Schmitz-Katze.

Das Ganze gab es dann für 520,- Euro. Das nenne ich "P R E I W E R T". In übrigen: Ich selbst schieße eine CZ Team Edition III. Ins Mag gehen 21+1 in 9 Para und ich musste für diese Waffe 1350 Euro zahlen. Seit März schieße ich die Gun und bin super zufrieden. Mittlerweile sind 5000 Bohnen durch den Lauf und Störungen sind fast nicht aufgetreten. Hatte ich mal eine, lag es am schmutzigen Magazin. Nachdem ich die Mag's regelmäßig reinige, den Rest der Gun hin und wieder auch mal putze, gibt es keine Störungen.

...und wie gesagt: Out of the Box.

DVC, Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch eine kleine Anmerkung: Wenn ich sehe, daß nach dem ganzen Theater um die Stock Custom eine SIG-Sauer X5 für Production zugelassen wird, die nebenbei preislich noch ne ganze Ecke höher liegt und letztlich auch nichts anderes ist, als eine Standard Race-Gun mit DA-Abzug, dann fragt man sich wirklich, ob das alles so gewollt sein kann..

Beste Grüße und DVC

Georg

Hi Georg,

das stimmt und ich finde es Wahnsinn von SIG SAUER solche Preise zu machen. Aber leider gibt es immer wieder Leute, die bereit sind das zu zahlen.

Ich bin sowieso der Meinung, dass verschiedene Hersteller auf den Produktion-Zug aufgesprungen sind um ihre umgebauten Standardwaffen an den Mann/Frau zu bringen. Das Regelwerk hat das bestimmt nicht vorgesehen und der Grundgedanke war ja eigentlich so, dass mit den vorhandenen günstigen "Dienstwaffen" eine neue Klasse zu günstigen Konditionen geschossen werden konnte.

Aber jetzt ist es eben so.

Wann sieht man dich noch mal in D'dorf?

DVC, Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.