Zum Inhalt springen
IGNORED

Limited Custom HC


klaus58

Empfohlene Beiträge

hallo klaus58,

Wie lange hast du schon mit Waffen zu tun?

man ist immer am lernen :cool3:

Ein Kettenglied ist ein Verschleißteil, kann mal brechen.

lass das mal bei einer cz75 mit dem schlittenfanghebel passieren :016:

Zuführstörungen sind etwas anderes, alles klar?

störung ist störung, die stage ist versaut :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist das denn mit der 9 Para ich bin am überlegen mir soeine zu holen für die Production Klasse

Will gerade erst anfangen aber brauche eh ne neue Spopi

Ich find die Tanfoglio liegt gut in der Hand lässt sich auch für nen Linksschützen wie mich ganz gut bedienen hohe Magazinkapazität und optisch ist sie auch noch lecker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi StefanT!

Wie lange hast du schon mit Waffen zu tun?

Ein Kettenglied ist ein Verschleißteil, kann mal brechen.

Zuführstörungen sind etwas anderes, alles klar?

DVC Klaus58

308869[/snapback]

Hi Klaus 58!

Was ist denn noch alles ein Verschleißteil bei einer Gun? Ein Schlitten zum Beispiel :confused:

Eigentlich sollte meiner bescheidenen Meinung nach erforscht werden WARUM ein Kettenglied bricht, da es KEIN Verschleißteil (so wie zum Beispiel die Bremsscheibe bei einem Auto) ist.

Liebe Grüße und DVC

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bernd!

Da du ja noch nicht sooooooooooooooo lange mit richtigen Waffen zu tun hast:

Ein Schlitten ist sicher ein Verschleißteil weil er so viel hin und herrutschen muß - darum mußt du ihn auch schmieren. Wenn er bricht - kannst ja einen neuen kaufen. :closedeyes:

Wenn du die Bremsscheiben bei deinem Auto schmieren würdest - wäre es auch kein Verschleißteil. Dann ist das Auto der Verschleißteil :closedeyes:

Das kann ich euch als Elektrotechniker bestätigen - und Klaus58, dem ist das unwiedersprochen hinzunehmen :021:

Schei............ Alkohol - was schreiben meine Finger für eine Blödsinn!!! :gaga:

Aber mit dem Problem steh ich gottseidank nicht alleine da.

DVC PREDATOR :D Ich bleibe lieber bei meinem gliedlosen Revolver

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bernd! 

Da du ja noch nicht sooooooooooooooo lange mit richtigen Waffen zu tun hast:

Ein Schlitten ist sicher ein Verschleißteil weil er so viel hin und herrutschen muß - darum  mußt du ihn auch schmieren. Wenn er bricht - kannst ja einen neuen kaufen. 

Wenn du die Bremsscheiben bei deinem Auto schmieren würdest - wäre es auch kein Verschleißteil.  Dann ist das Auto der Verschleißteil

Das kann ich euch als Elektrotechniker bestätigen - und Klaus58, dem ist das unwiedersprochen hinzunehmen 

Schei............ Alkohol - was schreiben meine Finger für eine Blödsinn!!! 

Aber mit dem Problem steh ich gottseidank nicht alleine da.

DVC PREDATOR  Ich bleibe lieber bei meinem gliedlosen Revolver

311643[/snapback]

Servus Predator!

Summa summarum kann mein eigentlich davon ausgehen, daß die ganze Waffe eigentlich ein Verschleißteil ist, da sie ja durch den Gebrauch mit der Zeit kaputt geht. :angry2:

Somit stellt sich mir nur mehr eine Frage: Ab wann ist eigentlich eine Waffe soweit kaputt daß sie zum Entsorgen ist?

Wenn der Lauf hinüber ist? Wenn ein Schlitten bricht? Wenn das Griffstück zerbröselt? Wenn ????? :confused:

Da der Tausch dieser Teile eigentlich kein Problem darstellt könnte man auch zu folgendem Schluß kommen daß eine Waffe eigentlich unkaputtbar ist und nur aus Verschleißteilen besteht die allerdings manchmal durch einen gewieften Wiederlader alle gleichzeitig "verschleißen" und dadurch der Prozess der ewigen Erneuerung explosionsartig beendet wird. :o

Wobei die Waffe aber eigentlich dann auch noch nicht "tot" ist da sie ja durch eine neue Sammlung an Verschleißteilen ersetzt wird die mit der gleichen Nummer versehen sind und diese ( die Nummer) sicher nicht verschleißt.

Somit kann nun abschließend gesagt werden daß Waffen vergänglich sind Nummern (auch Nullen) nicht. :021:

Liebe Grüße und DVC

Bernd

P.S.: Offensichtlich ist nur ein Korn kein Verschleißteil da es ja auch durch noch so starkes Betrachten nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. ;)

P.P.S.: Das mit den Smileys ist echt (leider keiner mehr übrig)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wichtig für mich ist ja nur das wenn ich mir eine neue Waffe zulege nicht dauert Geld in "Verschleißteile" oder besser gesagt Neuteile stecken muss da alles in der Waffe den a**** hochreist und nicht hält deswegen frag ich ja nach den Meinungen über die Tanfoglio

Mir ist auch klar das Michael Schumacher sein Auto für das beste Hält aber es gibt ja auch Leute die ihr Auto oder Waffe bezahlen aber ihr wisst bestimmt was ich meine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist auch klar das Michael Schumacher sein Auto für das beste Hält aber es gibt ja auch Leute die ihr Auto oder Waffe bezahlen aber ihr wisst bestimmt was ich meine

311847[/snapback]

Hi Balle!

Genau aus diesem Grund ist eine große Anzahl der IPSC Schützen bei dem 1911er System hängen geblieben! Natürlich eignet sich auch zum Beispiel eine HK Expert, X Five, CZ, Tanfoglio..... etc. zum Schießen, aber meiner Meinung nach ist das 19(20)11er System das zweckdienlichste.

Schau mal auf Ranglisten von z.B. Level 3 und 4 Matches nach und streiche die Profis - du wirst sehen daß die Mehrzahl (so wie ich) dem Coltsystem den Vorzug gibt.

Perfekter Abzug, "einfaches" System, extreme Robustheit, viele Tuningteile ... etc. das sind die Vorteile des Systems und nicht der "Mythos"

Liebe Grüße und DVC

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ balle,

ich danke auf jeden Fall für die ganzen Antworten werd einfach mal nen bisschen rumschauen was so verwendet wird und wie zuverlässig alles läuft und mich dann endscheiden

...genau... und nicht nur schauen, auch richtig rumreiten auf dem teil bis der lauf glüht, und dann entscheiden :grin:

@ shaguar,

Genau aus diesem Grund ist eine große Anzahl der IPSC Schützen bei dem 1911er System hängen geblieben! Natürlich eignet sich auch zum Beispiel eine HK Expert, X Five, CZ, Tanfoglio..... etc. zum Schießen, aber meiner Meinung nach ist das 19(20)11er System das zweckdienlichste.

...eigenartig, die meisten störungen sehe ich bei 1911ern :wacko:

kann natürlich auch sein weil sie wirklich oft genutzt werden (gibt es denn sowas wie ne fehlerstatistik, so wie in autozeitschriften?)

nein nein ich habe nichts gegen 1911er. die bul m5 meiner tochter läuft hervorragend (wenn sie schön gereinigt ist :P )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ shaguar,

...eigenartig, die meisten störungen sehe ich bei 1911ern

kann natürlich auch sein weil sie wirklich oft genutzt werden (gibt es denn sowas wie ne fehlerstatistik, so wie in autozeitschriften?)

nein nein ich habe nichts gegen 1911er. die bul m5 meiner tochter läuft hervorragend (wenn sie schön gereinigt ist :P )

312465[/snapback]

Lieber StefanT!

Natürlich ist die 1911er keine "einfachkaufen-abdrücken-indieEckewerfen-etc." Pistole. Die "Grundwaffe" war für den harten Einsatz im Schützengraben gedacht um immer zu funktionieren. Grobe Passungen, harte Abzüge etc. waren keine "Fehler" in der Produktion sondern einfach die Lösung diverser Probleme um die Funktion unter jeder Bedingung aufrecht zu erhalten.

Unsere modernen Racer sind auf hohe Präzision, leichteste Abzüge und minimale Passungen getunt und haben somit eigentlich bis auf das Grundprinzip nichts mehr mit der Ur 1911 A1 zu tun. Daß damit die Funktionalität ab und an leidet ist aber nicht Systembedingt sondern liegt meistens am Erzeuger der Waffe. Wie schon öfters hier im WO festgestellt wurde "funktionieren " 19(20)11 aus der Box beinahe zu 100% ohne Nacharbeiten nicht. (Auch wenn immer wieder jemand kommt und uns das erzählen will) ;)

Aber mit dem richtigen Fachmann der sich der Waffe annimmt, und oft nur ein paar kleine Feilenstriche benötigt, wird aus einer zickigen 19(20)11erin :wub: ein treues und hervorragend funktionierendes Matcheisen daß zig tausend Schuß (bei entsprechender Reinigung und Pflege) ohne Beeinträchtigung wegsteckt.

Darum lieber StefanT: Zeig mir eine Militärwaffe die so getunt werden kann wie eine 1911erin :confused: . Bei Glock etc. brauchst du nicht zu suchen .... :rolleyes:

Liebe Grüße und DVC

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Bernd - vielleicht kann ich Dir an Stefans Stelle mal eine getunte Heckler&Koch EXPERT oder USP zeigen :)

Is auch "Ableger" einer reinen Dienstpistole - funktioniert (garantiert :glare: ) aus der Schachtel, kann auch so getunt werden, dass man Störungen hat (manche brauchen das :P ) - kommt SA auf ca. 900 g, hat in .40 auch die Möglichkeit zu funktionierenden 18 er Magazinen, kann auf reinen SA-Betrieb (kann man rückgängig machen) umgestellt werden. Den Vorzugs- bzw. Rückkehrweg kann man auch verkürzen!

UND :icon14:

Sie hat funktionierende Fallsicherung! (WER hat die in einer 1911...)

Beavertail geht auch - Mantafahrer legen sie sogar tiefer...

Leider braucht man nicht soooo viel Aufwand, kann deshalb auch nicht soooo viele Tuningteile (ver)kaufen..

Also - mal drauf gucken...

Mit viel DVC - Horst ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber StefanT!

Aber mit dem richtigen Fachmann der sich der Waffe annimmt, und oft nur ein paar kleine Feilenstriche benötigt, wird aus einer zickigen 19(20)11erin  :wub: ein treues und hervorragend funktionierendes Matcheisen Liebe Grüße und DVC

Bernd

313671[/snapback]

Warum macht das nicht der Hersteller schon, besonders bei den Waffen die im xK-Bereich kosten?

Gruß

George

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ George: Ja daß ist mir und vielen anderen Schützen eigentlich auch nicht ganz klar. :021:

@ Horst Wittmann: Die HK USP Expert ist sicher eine tolle Pistole ohne Zweifel (hab eine zu Verkaufen!!!!! :021: wenig geschossen und günstig....) aber mit dem Abzug einer 2011 kann sie niemals mithalten, die Laufachse ist um eine Ecke höher, und damit die Pistole in .40s&w erträglich Schießbar wir benötigt man Teile aus Materialien die einem Spaceshuttle gestohlen wurden und entsprechend bezahlt werden wollen (müssen).

Liebe Grüße und DVC aus Graz

Bernd

P.S: Habe gerade eine 1911 Gold Cup First Edition 9mm gekauft - da freut sich AUCH das Auge und das Herz sowieso :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Bernd - vielleicht kann ich Dir an Stefans Stelle mal eine getunte Heckler&Koch EXPERT oder USP zeigen  :)

Is auch "Ableger" einer reinen Dienstpistole - funktioniert (garantiert  :glare: ) aus der Schachtel, kann auch so getunt werden, dass man Störungen hat (manche brauchen das  :P ) - kommt SA auf ca. 900 g, hat in .40 auch die Möglichkeit zu funktionierenden 18 er Magazinen, kann auf reinen SA-Betrieb (kann man rückgängig machen) umgestellt werden. Den Vorzugs- bzw. Rückkehrweg kann man auch verkürzen!

UND  :icon14:

Sie hat funktionierende Fallsicherung! (WER hat die in einer 1911...)

Beavertail geht auch - Mantafahrer legen sie sogar tiefer...

Leider braucht man nicht soooo viel Aufwand, kann deshalb auch nicht soooo viele Tuningteile (ver)kaufen..

Also  - mal drauf gucken...

Mit viel DVC - Horst ;)

313687[/snapback]

Wie kriege ich denn an eine Expert ein Beavertail? Das würde mich wirklich mal interessieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Horst Wittmann: Die HK USP Expert ist sicher eine tolle Pistole ohne Zweifel (hab eine zu Verkaufen!!!!! :021: wenig geschossen und günstig....) aber mit dem Abzug einer 2011 kann sie niemals mithalten, die Laufachse ist um eine Ecke höher, und damit die Pistole in .40s&w erträglich Schießbar wir benötigt man Teile aus Materialien die einem Spaceshuttle gestohlen wurden und entsprechend bezahlt werden wollen (müssen).

Liebe Grüße und DVC aus Graz

Bernd

Upppssss - iss ja Faschingszeit - Ahoi und Hellau :021:

Launige Grüße aus Stuttgart

Horst

Gab mal in WO einen Bericht von mir über: EXPERT-Tuning

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Horst

Was lese ich da du hast eine HK- "wenig geschossen" :021: - So etwas gibt es bei dir auch??

Aber es freut mich, dass letzte mal als wir uns sahen riet ich dir - Kauf dir was besseres und du wirst auch besser sein :D:D - Wir werden sehen ;) .

DVC

ISE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider braucht man nicht soooo viel Aufwand, kann deshalb auch nicht soooo viele Tuningteile (ver)kaufen..

Mit viel DVC - Horst ;)

313687[/snapback]

lieber horst,

ich versuche seit geraumer zeit ein solches tuningteil für eine usp von dir zu bekommen. leider keine reaktion auf bisher 2 emails und eine PN hier im forum.

evtl verkaufst du deswegen "nicht sooooooo viele" ? :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lieber horst,

ich versuche seit geraumer zeit ein solches tuningteil für eine usp von dir zu bekommen. leider keine reaktion auf bisher 2 emails und eine PN hier im forum.

evtl verkaufst du deswegen "nicht sooooooo viele" ?

:) PM habe ich ja heute geschickt.

Zur Klarstellung: "ICH HANDLE NICHT MIT HK-TEILEN!" :icon14:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Klarstellung: "ICH HANDLE NICHT MIT HK-TEILEN!"  :icon14:

314390[/snapback]

das ist mir bewusst.

evtl hättest du aber das von mir benötigte teil "rumliegen" gehabt.

du wärst ja nicht der erste der ggf nach umbau/tuningmaßnahmen das eine oder andere bauteil "über" hat, oder?

sorry dass ich gefragt hab.... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oiser Kinder, wie wärs wenn ihr Euch wieder über LCHC :grlaugh: unter´haltet, die Kirche im Dorf laßt und somstiges per PN abhandelt?

Weil wenn alles zum Thema gesagt ist könnte man ja den thread........

DVC

otto

314509[/snapback]

Jetzt fang du nicht auch so an, hat sich doch alles schon wieder in Wohlgefallen aufgelöst. :icon14:

Wo warst du beim letzten SCW Cup??? Habe mich dort wirklich blamiert :ninja: . Die geschwinden Wackler auf die Distanzen waren für einen kleinen Shaguar einfach (noch) zuviel. Aber trotzdem super Stages. ( Auch andere super Schützen haben Federn gelassen)

Freu mich schon "unsere" Gun :wub: bei der Schwaiger Trophy einzuweihen.

Schade daß du nie bei unseren Cups bist, aber wahrscheinlich die Zeit.....

Liebe Grüße aus Graz und DVC

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.