Wolle Posted March 29, 2002 Share Posted March 29, 2002 Hallo Gemeinde , wir hätten auf unserem Stand gerne einen mobilen Kugelfang fürs IPSC-Training. Kaufen ? Zu teuer ! Selber machen ? Gerne, natürlich unter Berücksichtigung aller Sicherheitsvorschriften! Aber wie ? Hat jemand Erfahrung, wie so ein mobiler Kugelfang aufgebaut sein muß und kann uns diese Erfahrung weiterreichen ? Evtl. mit Bauplan und/oder Fotos ? Wäre echt toll. Frohe Ostern und DVC, Wolle Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted March 29, 2002 Share Posted March 29, 2002 Hi, Wolle, ich hab einige solcher Dinger für unseren Stand konstruiert, die sich tadellos bewähren. Werd' sehen, wie ich Dir die Zeichnungen zukommen lassen kann. Aber Warnung: schon zum verrollen braucht's anständige Mannsbilder .. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolle Posted March 29, 2002 Author Share Posted March 29, 2002 Hallo +sniper+, schon jetzt vielen Dank für Deine (hoffentlich) bald eintrudelnden Informationen ! Meine e-mail adresse findest Du unter Profil. Fax geht auch. Mich interessiert halt hauptsächlich der Grundaufbau (Stahlrückseite ?? Mit Sand gefüllt ??). Daß das Ding recht schwer sein wird, kann ich mir gut vorstellen. Ich hab schon welche auf anderen Ständen verschoben - schwitz.... aber mir die nie genau angeschaut..... Gruß & DVC, Wolle Link to comment Share on other sites More sharing options...
Django Posted March 30, 2002 Share Posted March 30, 2002 @ Sniper,würde mich auch interssieren. DVC Django Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mike Brauer Posted March 30, 2002 Share Posted March 30, 2002 He Sniper! Hier liegt öffentliches Interesse vor! Sollte man die Sachen nicht als Download ins Magazin bringen? Ma Tüm fragen. ------------------ Lebenslänglich FWR#1911, in diesem Jahr geworbene Neumitglieder: 4, jetzt Du! Together we stand, divided we fall Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Posted March 30, 2002 Share Posted March 30, 2002 ihr wisst schon das in D solche Sachen abgenommen werden müssen von offizieller Seite. Dat is nich einfach zusammendengeln und drauf abladen...also ers mal langsam mit reinstellen etc. [Dieser Beitrag wurde von Christian am 30. März 2002 editiert.] Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 30, 2002 Share Posted March 30, 2002 Ich bin ja nur Holzwurm, aber es fäng wohl beim richtigen Stahl an man kann meins wissens nach nicht jede Blechplatte verwenden. Ich habe mal was von Hardox 500 gelesen,( nicht gleich schlagen wenn es falsch ist.) Wir haben in unserem Verein die Stahlkästen mit Gummigranulat aufgefüllt, hat sich prima bewehrt und kann nach aussieben immer wieder benutzt werden. Bei 350 mm Kugelfang schlägt das Geschoß aus kurzer distanz abgeschossen, nicht bis zur Rückseite durch. Gruß Klaus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted March 30, 2002 Share Posted March 30, 2002 Hi, Freunde, selbstverständlich könnt Ihr die Unterlagen haben, nur muß ich Euch um Geduld bis nächste Woche bitten, hab die Zeichnungen im CAD gespeichert, und das ist im Büro .. @Mike + Chris: machen wir's doch einfach so: ich mail Mike die Zeichnungen, und Ihr entscheidet über die rechtl.Situation in DE. Außerdem wüßt ich sowieso nicht, wie man derartige Unterlagen so aufbereitet, daß sie downloadbar werden... @Wolle: grundsätzliche Beschreibung: Stahlrückwand, austausch - bzw. wendbare Lamellen, unten offen, angeschraubter Holzrahmen, auf dem wiederum ausgedienter Förderbandgummi angeschraubt ist. Gruß + DVC Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted March 30, 2002 Share Posted March 30, 2002 Zitat: Original erstellt von Klaus Gitzel: Ich bin ja nur Holzwurm, aber es fäng wohl beim richtigen Stahl an man kann meins wissens nach nicht jede Blechplatte verwenden. Ich habe mal was von Hardox 500 gelesen,( nicht gleich schlagen wenn es falsch ist.) Hi, Klaus, es gibt keinen Grund für Haue Allerdings ist Hardox nur ein firmenspezifischer Handelsname für einen überall erhältlichen Feinkornbaustahl (StE..), und da gibts unterschiedliche Qualitäten. Auf allzu harte Bleche würde ich aber verzichten, weil die zur Versprödung neigen, was bei Beschuß Risse geben kann. Gruß + DVC Link to comment Share on other sites More sharing options...
half inch Posted March 30, 2002 Share Posted March 30, 2002 Moin, hilft Euch das: www.t-n-tec.de Gruß half inch Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schriftführer Posted March 31, 2002 Share Posted March 31, 2002 @ +sniper+ na dann wollen wir denn jungs doch mal einige bilder davon zukommen lassen da wir ja sowieso einige von den kugelfängen neu bereifen müssen für unseren frühjahsbewerb am 26 & 27 4 2002 und wegen der abnahme von offizieler seite ist das bei uns im ösiland sicher etwas leicher als bei euch dvc ------------------ Nicht die Geschwindigkeit ist es die mich reitzt, Sondern die Tatsache das ich mit ihr fertig werde: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.