Zum Inhalt springen
IGNORED

Wie werden Läufe hergestellt?


knight

Empfohlene Beiträge

In Antwort auf:

Ich könnte ja jetzt mal wieder einiges schreiben, wäre dann das Visier Spezial, will aber nicht, da Schiller immer so schlecht bezahlt.


Waffen Online bezahlt aber noch vieeeeeeel schlechter chrisgrinst.gif

Noch als kleine ergänzung: wenn ein lauf gehämmert wird, längt diese sich um ca 30%. Richtig ist das der lebensdauer deutlich besser ist, da das material stark verdichtet wird. Die moderne maschinen schaffen ein lauf inklusieve lager in drei minuten.

Grosse nachteil: grosse materialspannungen bleiben nicht aus und sind nicht immer ganz durch gluhen etc zu entfernen. Die rest spannungen verursachen dann streukreisprobleme beim heissen lauf.

Spanabhebend gefertigte laüfe sind für viele das non plus ultra. Grund dafür ist, das kein material verdrängt wird. Dadurch entstehen auch keine spannungen im material die später wieder mehr oder weniger erfolgreich entfernt werden mussen. Bei diese herstellungsmethode wird ja jedesmal nur sehr wenig material weggenommen. Sehr arbeitsintensiv weil viele züge notwendig sind, und die genauigkeit steht und fällt mit der maschinenbediener. Fast alle Firmen die jetzt läufe spannabhebend herstellen, benutzen dafür alte Pratt und Whitney ziehbänke, baujahr 1945 und alter. Einige wenige benutzen selbst gebaute maschinen.

Beim drucken wird ein hartmetalldorn mit dadrin das felder/züge profil durch der laufbohrung gedruckt oder gezogen. Nachteil: es wird material verdrängt, spannungen mussen wieder raus. Vorteil: material wird auch verdichtet, gut für lebensdauer.

Noch ein problem beim drucken ist, das der dorn auch mal durchrutscht(dann ist an die stelle der drall auf einmal anders) oder an unterschiedlich harte stellen im lauf das profil mehr oder weniger stark einpresst. Dieses problem lösen die hersteller durch vermessen und anschliessendes selektieren. Das ist zum beispiel der grund für die viele qualitätsstufen beim Shilen.

Neueste schrei bei der laufherstellung ist bei unsere Ami freunde, die kältebehandlung der rohlingen und fertige läufe. Durch das tiefkühlen der läufe(nee, deine gefriertruhe reicht nicht) soll die struktur homogener werden, wodurch die tieflochbohrer weniger eiern soll und die bohrung genauer wird. Nach das ziehen, lager etc. herstellen wird diese behandlung oft nochmals gemacht. Ob es etwas nutzt steht in die sterne, die experten sind sich nicht einig.

So, und das alles war hoffentlich nicht umsonst, aber auf jeden fall gratis chrisgrinst.gif

Adriaan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Ansonst gibt es mal grob 3 Arten der Laufherstellung:


Zwar uralt, aber immer noch nett:

Frage des Feldwebels an den Rekruten:

"Wie wird ein Kanonenrohr hergestellt?"

Antwort: "Man nimmt ein langes Loch und macht Eisen drumrum.."

Frage des Feldwebels:

"Und woher kriegt man so ein langes Loch?"

Antwort: "Man nimmt ein Ofenrohr und macht das Blech ab...." laugh.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.