Zum Inhalt springen

Mitr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.434
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mitr

  1. Mitr

    Waffenbörse(n)

    Antwort auf: @mitr ich habe deine posts (speziell wenn attila was schreibt) seit einiger zeit mitverfolgt. du scheinst wirklich ein bierernster mensch zu sein. ständig bist du am polemisieren und leute runtermachen... das finde ich irgendwie schade Hallo SIG-Fan Ich habe mir die Mühe gemacht meine diversen Schreiben in diesem Forum nachzulesen, die ich seit deinem Auftauchen geschrieben habe. Ich habe einmal direkt auf "Attila" geantwortet. Wohl juckte es mich schon manchmal in den Fingern, ihm zu antworten, habe es aber unterlassen wegen absolut konträrer Auffassungen. Ich bin Mitglied einer Gruppe die für einen superschlanken Staat einsteht bei grösstmöglicher persönlicher Freiheit. Also absolut konträr zu Attila's Ansichten. Ausserdem fand ich in meinen Beiträgen nur wenige, die sich nicht mit Waffen (oder Uhren) beschäftigten. Wenn ich mich zu politischen Aussagen hinreissen liess, dann drückte ich im Allgemeinen meinen Widerwillen gegen Parteivertreter von Rot und Grün und deren Politik aus. "Leute runtermachen" Ja, ich habe ein paar Mal zynisch reagiert, aber m. W. immer auf die Vertreter der rechten Ecke, aber auch auf dich. Ich habe in meiner langjährigen Schützenkarriere schon viel Zeit in die Nachwuchförderung- und Schulung investiert. Wie jeder weiss der sich mit diesem Metier beschäftigt, gibt es soviele unterschiedlich Typen wie Auszubildende mitmachen. Negativ unter all diesen, missfällt mir persönlich der unbelehrbare Besserwisser am meisten. In dieser Kategorie habe ich dich eingestuft und diverse spätere Beiträge von deiner Hand haben mich in meiner Meinung bestätigt. Deshalb meine Reaktion auf deinen Anwurf gegen "Murmel", trotz Smiley. Vielleicht lernst Du mit der Zeit, dass der Ton die Musik macht, aber inzwischen stehst Du für mich etwa auf der gleichen Stufe wie ein "Magman", die Klasse eines "Murmel's" wirst Du höchstwahrscheinlich nie erreichen. Mitr PS. Von den Teilnehmern dieses Forum's kennen mich ein gutes Dutzend persönlich. Würde mich interessieren, ob mich jemand von ihnen auch als "bierernst" charakterisieren würde.
  2. Mitr

    Waffenbörse(n)

    Usta, mit deiner Beurteilung zu 2. hast Du vollkommen recht. Vor einem halben Jahr noch keine Ahnung von Tuten und Blasen und heute Dank WO ein Experte, der einen User wie Murmel als den "Forumsnarren" bezeichnet. Mitr
  3. Hallo Richard Das Teil kenne ich nicht. Kannnst Du mir ein paar Angaben darüber machen? -Effektive Lauflänge -Inhalt des Dämpfers -Munitionsverträglichkeit -Dämpfleistung Mit den besten Grüssen aus dem sonnigen Wallis Mitr
  4. Also von B+T kenne ich nur ein Modell der Ruger MK II mit integriertem Dämpfer. Dieses Modell wurde bis zum Inkrafttreten des neuen schweizer Waffengesetzes gefertigt und hauptsächlich über die Firma "gun shop" in Bern verkauft. Obwohl der Dämpferkörper den grösseren Durchmesser aufweist als bei meiner Waffe, ist die Dämpfung meiner Pistole aber bedeutend besser. Auch ist das Spektrum der für meine Pistole verwendbaren Munitionsfabrikate grösser, da die Geschossgeschwindigkeit reduziert wird. Zwei meiner Kollegen kauften das B+T Modell, da sie im Gegensatz zu meiner Pistole um sFr 300.- günstiger gehandelt wurde. Funktion und Präzision sind absolut zufriedenstellend und meiner Pistole ebenbürtig, nur die Dämpfung fällt schlechter aus, bedingt durch eine je nach Patronenfabrikat 10 - 20 % höhere Geschossgeschwindigkeit. MfG Mitr
  5. In Antwort auf: also, ich für meinen teil habe nolch keinen sd gesehen, bei dem sich die mühe, ihn auf eine .22 lfb-waffe zu schrauben und abzudrücken überhaupt lohnen würde. die löcher sind riesig und die "aufbauten" schlichte möbelfüsse - was ich da gesehen habe würde am besten unter die kategorie "alles beim obi" passen. Dieser Aussage kann ich nur zustimmen. Aber ich habe da eine Alternative: Eine schallkompensierte Waffe. Diese Waffe (siehe Anhang) hatte ein wirklich guter Büchsenmacher in den Fingern. Die Basis ist die allgemein bekannte Ruger Mk II. Bei dieser Waffe wurde der 5" Lauf auf einen Durchmesser von 12mm abgedreht. Anschliessend wurden feine Bohrungen direkt in die Züge hinein angebracht. Der "Laufstummel" dann mit einem feinmaschogen Messingnetz umwickelt und darüber das 203mm lange "Mantelrohr geschraubt. Der vordere Teil des Rohres besteht aus Distanzringen unterschiedlicher Längen und leicht bombierten Lochscheiben. Abgeschlossen wird das Rohr mit einem Gewindedeckel der vorne zwei Sackbohrungen trägt, um ein Werkzeug ansetzen zu können. Das ist auch der einzige optische Unterschied zu einem Bullbarrel Modell. Funktion der Waffe einwandfrei und es wird je nach Munition eine Dämpfung von bis zu 30db errreicht. Die Waffe geht so alle 5000 Schuss zur Ueberholung an den Büma zurück, der die Reinigung des Innenlebens vornimmt. Ich habe bis heute noch keine KK Kurzwaffe erlebt, die mit aufschraubbarem Dämpfer geräuscharmer schiesst als meine schallkompensierte Ruger. MfG Mitr
  6. Keine Ahnung, aber da sind Einschläge im Kugelfang im Durchmesser der Dämpferendkappe bzw. der Einbauten .... Kleines Beispiel: Ein "Jäger" wollte den B+T Schalldämpfer zerlegen um die Innenteile zu reinigen. Da die Endkappe mittels eines Schraubensicherungskleber gesichert war, erwärmte er das Dämpferrohr (Aluminiumlegierung) im vorderen Bereich mittels eines Industrieföns auf ~300°C (nach Skaleneinstellung des Geräts). Beim späteren Einschiessen seiner TC im Kaliber .300 Whisper war bereits nach dem zweiten Schuss Ende. Die Abschlusskappe mitsamt dem ganzen Dämpferinhalt verabschiedete sich Richtung Scheibe. Der vordere Teil des Dämpferrohres war im Durchmesser um etwa 3mm erweitert, wies jedoch keine Einrisse auf. MfG Mitr
  7. Hallo Leute Als Langzeitkonservierung für selten benutzte Waffen, d. h. in meinem Falle, an den Wänden hängenden Waffen, benutze ich seit über zwanzig Jahren mein bewährtes Hausmittel: Ich löse Bienenwachs in Reinbenzin, besprühe die Waffen mit dieser Lösung (nur im Freien verwenden, in Abwesenheit einer Zündquelle) und verreibe anschliessend mit einem weichen Baumwolllappen. MfG Mitr
  8. Hallo AWO425 Geht auch ohne Giftschein. Es gibt ein WC Reinigungsmittel mit der Bezeichnung "00". In warmem Wasser auflösen und das Teil hinein. Ist eine Sache von wenigen Minuten und die Teile sind blank. Augen und Handschutz nicht vergessen. MfG Mitr
  9. Mitr

    Doping

    Hallo Leute Wo man die komplette Verbotsliste downloaden kann, weiss ich auch nicht, aber nach meinem Wissen sind Alkohol und Betablocker auf der Liste. MfG Mitr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.