Zum Inhalt springen

Garandschütze

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.562
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Garandschütze

  1. Hab gerade gesehen das der Verkäufer schon von egun gesperrt wurde . Also war ich nicht der eintige. Angeblich ist meine Ware unterwegs.... mal abwarten.
  2. Glaubst Du das ein Schlafzimmerhändler am Feiertag sein Telefon abschaltet???? Könnte ja mal die Schwiegermutter oder so drann sein
  3. geht natürlich keiner ans Telefon
  4. Ja das Problem ist einfach das der doch einfach mal auf Mails antworten könnte und einfach sagt das er Lieferschwierigkeiten hat ... oder das es so und so lange dauert dann wäre ja alles kein Problem.... aber ich werd ihn jetzt mal anrufen was ich eigentlich ja nicht machen wollte..mal sehen was er sagt.
  5. Hallo zusammen und Frohe Weihnachten. Hat jemand von euch auch schon schlecht Erfahrung mit folgendem Händler bei EGun gemacht. Der Händler ist ... aus ... Hab Ware gekauft mehrfach angeschrieben angemahnt über Egun ..aber nix tut sich. Die Ware hab ich am 1.12 ersteigert und natürlich wie üblich im Voraus bezahlt. Was kann man da weiter machen??? Anzeige wegen Betrug ????
  6. Richtig
  7. Hab gerade diese Mail bekommen Gutachten belegt: Waffensteuer ist rechtswidrig und willkürlich - Jäger erfüllen öffentliche Aufgaben - Sportschützen sind olympisch - Winnenden kein Argument für Haushaltsanierung - Die von der Stadt Stuttgart geplante Besteuerung von Waffenbesitz ist rechtswidrig. So lautet das Ergebnis eines von Professor Johannes Dietlein - Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - erstellten Rechtsgutachten. Das Gutachten wurde vom Forum Waffenrecht und den ihm angeschlossenen Dachverbänden der Jäger (DJV) und Sportschützen (DSB) sowie Handel (VDB) und Industrie (JSM) in Auftrag gegeben, um bereits im Vorfeld die Rechtslage zu klären und letztlich die Jäger, Sammler und Sportschützen vor einer Besteuerung ihrer Sportgeräte, Jagd- und Sammelwaffen zu bewahren. Das Gutachten belegt, dass die Waffenbesitzsteuer in der Sache unzulässig, völlig willkürlich ist und in keinem Verhältnis steht. So können Jäger und Schützen ihr Bedürfnis nach Jagd- und Sportwaffen eindeutig nachweisen, der Besitz ist durch das bundesweit gültige Waffengesetz geregelt. Kommunen hingegen sind nicht dafür zuständig, mit einer Steuer den Waffenbesitz zu regulieren. Darüber hinaus fehlt für eine kommunale Steuererhebung bereits der örtliche Bezug, da das Waffengesetzt nicht vorschreibt, dass die rechtmäßig erworbenen Waffen auch am Wohnort aufbewahrt werden müssen. Mit der gleichen Logik könnten auch dazu übergehen Tennisschläger oder Fußbälle zu besteuern. Das Forum Waffenrecht und die angeschlossen Verbände bestreiten darüber hinaus, dass sich durch die kommunale Lenkungssteuer ein Plus an Sicherheit erzielen lässt, da insbesondere die Zahl illegaler Waffen dadurch nicht sinkt. Gleichzeitig werden legale Waffenbesitzer über Gebühr belastet. Die legalen Waffenbesitzer wehren sich entschieden dagegen, dass jetzt unter dem Deckmäntelchen der Gewaltprävention Kommunen planen, ihren Finanzhaushalt durch eine Waffensteuer zu sanieren. Noch schärfere Gesetze oder neue Steuern lehnen sie als völlig wirkungslos ab. Die oben genannten Verbände appellieren deshalb an die Stadt Stuttgart auch im Hinblick auf die Ergebnisse des Rechtsgutachtens, von der geplanten Steuer Abstand zu nehmen.
  8. Hab gerade diese Mail bekommen Gutachten belegt: Waffensteuer ist rechtswidrig und willkürlich - Jäger erfüllen öffentliche Aufgaben - Sportschützen sind olympisch - Winnenden kein Argument für Haushaltsanierung - Die von der Stadt Stuttgart geplante Besteuerung von Waffenbesitz ist rechtswidrig. So lautet das Ergebnis eines von Professor Johannes Dietlein - Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - erstellten Rechtsgutachten. Das Gutachten wurde vom Forum Waffenrecht und den ihm angeschlossenen Dachverbänden der Jäger (DJV) und Sportschützen (DSB) sowie Handel (VDB) und Industrie (JSM) in Auftrag gegeben, um bereits im Vorfeld die Rechtslage zu klären und letztlich die Jäger, Sammler und Sportschützen vor einer Besteuerung ihrer Sportgeräte, Jagd- und Sammelwaffen zu bewahren. Das Gutachten belegt, dass die Waffenbesitzsteuer in der Sache unzulässig, völlig willkürlich ist und in keinem Verhältnis steht. So können Jäger und Schützen ihr Bedürfnis nach Jagd- und Sportwaffen eindeutig nachweisen, der Besitz ist durch das bundesweit gültige Waffengesetz geregelt. Kommunen hingegen sind nicht dafür zuständig, mit einer Steuer den Waffenbesitz zu regulieren. Darüber hinaus fehlt für eine kommunale Steuererhebung bereits der örtliche Bezug, da das Waffengesetzt nicht vorschreibt, dass die rechtmäßig erworbenen Waffen auch am Wohnort aufbewahrt werden müssen. Mit der gleichen Logik könnten auch dazu übergehen Tennisschläger oder Fußbälle zu besteuern. Das Forum Waffenrecht und die angeschlossen Verbände bestreiten darüber hinaus, dass sich durch die kommunale Lenkungssteuer ein Plus an Sicherheit erzielen lässt, da insbesondere die Zahl illegaler Waffen dadurch nicht sinkt. Gleichzeitig werden legale Waffenbesitzer über Gebühr belastet. Die legalen Waffenbesitzer wehren sich entschieden dagegen, dass jetzt unter dem Deckmäntelchen der Gewaltprävention Kommunen planen, ihren Finanzhaushalt durch eine Waffensteuer zu sanieren. Noch schärfere Gesetze oder neue Steuern lehnen sie als völlig wirkungslos ab. Die oben genannten Verbände appellieren deshalb an die Stadt Stuttgart auch im Hinblick auf die Ergebnisse des Rechtsgutachtens, von der geplanten Steuer Abstand zu nehmen.
  9. Was soll den das heissen Teilmenge 1 Kg???? Auf was soll sich das beziehen?
  10. Eigentlich ist das so das es ein ungeschriebenes Gesetz gibt.... was eingetragen ist ist eingetragen und wird nicht ausgetragen...
  11. VOR DENEN WIRD SCHON LÄNGER GEWARNT: UNFREUNDLICH UNSERIÖS SAU SCHLECHTER SERVICE WENN MAN VON SERVICE ÜBERHAUPT SPRECHEN KANN
  12. Was es da zu nölen gibt ?? Ich kann das schon verstehen das man da richtig sauer wird..
  13. Garandschütze

    Waffen Braun

    Und bei Frankonia wirst du im Garantiefall auch nicht blöd angeblufft
  14. Garandschütze

    Waffen Braun

    Darum geht es hier doch gar nicht...... eine Waffe Kaufen, mitnehmen schießen , alles io . das ist normal. Aber wenn eine neue Waffe spinnt und du einen beschissenen Sevice hast darum geht es hier...
  15. Garandschütze

    Waffen Braun

    Ist doch normal.... die Preise bekommst Du auch bei Fankonia.......
  16. Garandschütze

    Waffen Braun

    Richtig das stimmt, die Preise macht Frankonia dann auch...
  17. Garandschütze

    Waffen Braun

    Ja dann Kotz doch.... Du sagst der Ton macht die Musik..richtig das finde ich auch .Aber das sollte sich der chef hinter die Ohren schreiben.Einen Schlechten Tag hat auch jeder einmal ...aber nicht jeden Tag . Wenn Du im Supermarkt einer schlecht gelaunten Kassiererin gegenüberstehst und sie dich grundlos anblafft sagst Du bestimmt nicht " och die hat nur nen schlechten Tag " Aber bei einem Waffenhändler soll mann auf die Knie gehen oder was ? ich glaub es piept Denn es sind ja schließlich keine kleinen Beträge die man dort lässt . Die Händler sollten gerade in der heutigen Zeit freundlicher werden , aber die meisten sind es ja eh schon .....denn das Eis wird dünner ,nicht nur für die Schützen sondern auch für die Händler. Oder liege ich da so falsch.
  18. Garandschütze

    Waffen Braun

    Also ich habe gerade einen Garantiefall am laufen.. dacht auch ( und wurde mir auch zuerst gesagt ) die neue Waffe wird zum Hersteller geschickt... denkste.. " Wortwörtlich " Was hier verschickt wird und was nicht entscheide immer noch ich das kostet uns jedesmal 30 € und das alles in einem Ton vom feinsten....Ich hatte nur nachgefragt wann ich mit der Waffe rechnen kann ,nach 4 Wochen ( wurde einfach vergessen ) nun sind gut 8 Wochen rum und immer noch nichts keine Antwort auf meine Mails und kein Anruf von denen. Es ist mir schon klar das nicht alle schlechte Erfahrungen machen aber es kommt ja auch darauf an wie man dan behandelt wird. Aber die Preise sind gut. Leider ist der Service "S******e" auf Deutsch gesagt Aber wie gesagt das hier sind meine Erfahrungen
  19. Garandschütze

    Waffen Braun

    Meine Erfahrung mit Waffen-Braun..... Preise gut , Pulverpreise normal, Personal nett bis auf den Chef Aber wehe ihr habt eine Reklamation so wie ich an einer Neuwaffe... dann zieht euch warm an. Ich hab noch nie mit einem Geschäftsmann am Tel. gesprochen der sich so im Ton vergreift wie dort..So spricht man nicht mit Kunden. Also wie gesagt Kauf günstig ..aber wehe. Ich werde in Zukunft wieder woanders kaufen wo auch der Service passt. Wie es mitlerweile fast unser ganzer Verein macht .... Wenn die den Namen schon hören schlagen die die Hände über dem Kopf zusammen .. und es gibt sofort schöne Geschichten von dem Händler zu berichten. Und die Werkstatt ist wieder eine andere, fast noch bessere Geschichte. Hab selbst sehr Negatives erlebt obwohl ich schon bestimmt 15000 € dagelassen hab , Anderen Kollegen ging es nicht anders ..bis hin zum Hausverbot und den Satz " mit ihnen mache ich keine Geschäfte mehr" andere hatten Pulver vorbestellt sind am anderen Tag hingefahren ( 100 km eine Strecke) und die hatten vergessen das Pulver in den Laden zu holen Nicht schnell jemand vom Personal geschickt ( 5 min ) nein den Kunden einfach wieder nach hause geschickt. Alles solche Sachen . Und zu den Preisen kann man nur sagen ... wenn man bei Frank..... +Monika kauft und sagt dort ist der Preis so und so bekommt man dort den Preis von W-Braun auch. Ganz einfach. Aber das sind nur unsere Erfahrungen mit diesem Händler Demnächst hier mehr von denen ...... meine Sache Läuft ja auch noch .. hoffe es geht ohne Anwalt ab.
  20. Mir ist nicht bekannt das eine Verbringungsgenehmigung etwas kostet. Hat es bei mir vor einem Jahr jedenfals nicht
  21. Hi, wie siht es mit 100 m aus???????????ßßß Garand, XR15 und so?? Oder nur Kurzwaffe? Gruß Garandschütze
  22. ich bin auch dabei
  23. Hallo, wo kann ic h genau nachlesen wo ich wieviel und in welchen Behältnissen( Tresor) NC Pulver lagern darf. Gartenlaube aus Holz? Oder muß die Massiv gemauert sein ?Balkon? Garage? Gruß Garanschütze
  24. Hi, also ich würde das Teil nicht abnehmen sonder mich auf das Fernhandelsgesetz Berufen. Das Fernhandelsgesetz ist nicht nur für Waschmaschienen und Toaster sondern auch für Waffen gültig. Also ,lass dich nicht über das Ohr hauen. PS. Ich habe meinen S&W .44 Mag knappe 30% billiger bekommen als er im Katalog steht. Das geht nur durch Preisvergleiche und handeln wie ein Jude. Gruß Garandschütze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.