@kalimero
nun, ich denke der "Mann" in Stuttgart war ich .
TetraFluorCarbon, der Inhaltstoff von TetraGun, ist mikroskopisch klein und verbindet sich mit dem Metall der Waffe. Wenn Du Dir mal den Stahl unter dem Mikroskop anschaust, wirst Du viele winzige Vertiefungen sehen. Hier legt sich TFC rein und bleibt drin. Der Effekt ist so, daß jetzt nicht mehr Metall auf Metall gleitet, sondern Tetra auf Tetra. Es ist wie viele kleine Kugellager. Das Trägermaterial, Fett, ist nicht mehr notwendig und kann abgewischt werden. Ein wirklich nur hauchdünner Film darf bleiben. Wenn man das Trägerfett (was klebt wie Sau) nicht wegwischt kann es passieren, daß der Verschluß zu träge läuft und die Waffe nicht mehr zuverlässig funktioniert.
Also keine Angst, es kann nichts passieren, benutze Dein TetraGun und sei zufrieden damit! Du wirst es erleben! Aber bitte die Tube vorher gut durchkneten!
Im übrigen kannst Du mich (wenn Du hingehst) auf der Börse in Kassel gerne mal besuchen und Dir die Sache nochmal erklären lassen.
Gruß
Michael