Zum Inhalt springen

GunTalker

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.429
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von GunTalker

  1. In Antwort auf: In RLP ist die Jagd auf Schwarzwild mit künstlichen Lichtquellen erlaubt. Das bedeutet also, daß die RP-Jäger bewußt und konsequent gegen ein gültiges Gesetz verstoßen? Anleuchten des Zieles ist m.W. nicht Jagd- sondern Waffenrecht und dort verboten. Was aber per Gesetz verboten ist kann doch nicht einfach von Jägers erlaubt werden? Klär mich bitte mal auf, Mike! Gruß Michael
  2. Wenn die Türe raus ist, wiegt das Teil nur noch die Hälfte......... Habe mit dieser Methode schon 'nen 500 kg-Brocken zu dritt in den 3. Stock geschafft. Vorteil: Ohne Tür geht das Ding um Ecken wo Du sonst unmöglich rumkommst....... Gruß Michael
  3. GunTalker

    Tetra Gun

    richtig so, nur solltest Du das Öl nicht nur auswischen, sondern richtig auspolieren, so daß Du keine Ölschlieren mehr im Lauf siehst und das Teil so richtig spiegelt. Das geht am Besten mit Patches. Gruß Michael @Tom: geht das noch in Ordnung?
  4. GunTalker

    Tetra Gun

    uuuups, erwischt! schäm hab's aber ehrlich gemeint.... Gruß Michael
  5. GunTalker

    Tetra Gun

    @peter40 wenn du nur das Fett meinst, - Ja. Aber: Die Pflegeserie umfaßt einen Reiniger, das Öl, Fett und Spray, also alles für die komplette Reinigung/Pflege. Das Öl nimmt man sogar zur Präzisionsverbesserung der Waffen. Ich will hier keine große Werbung machen, komm halt mal in Kassel vorbei und schau Dir's an, oder mail mir mal.......... Gruß Michael
  6. GunTalker

    Tetra Gun

    @treffnix wie behandelst Du den Lauf mit Tetra Öl? Nimmst Du vorher den Tetra-Reiniger? Nimmst Du das Öl zur Verbesserung der Präzision? Auch hier muß in jedem Fall alles wieder abgewischt werden! Die ersten 5-10 Schuß "sind für die Katz", ist aber auch so beschrieben..... Und - einmal behandelt, reicht das bei der GSP für viiiiiiiiiele Schuß! Gruß Michael
  7. GunTalker

    Tetra Gun

    Hallo Kalimero, wie gesagt, die Tube gut kneten und dann sparsam auftragen, gut mit der Fingerspitze einmassieren, Überschuß wegwischen - fertig. Ich habe auf der Stuttgarter Börse mit unserem Produkt einen festgefressenen Schlitten (titannitriert) eines Edelprodukts auf einem Edelstahlgriffstück wieder zum Laufen gebracht. Die Kombination Edelstahl/Titannitriert ist sehr anfällig für's Fressen. Mit unserem Fett/Öl ist das Geschichte. Natürlich mag es auch mit 0W40 oder anderen Mitteln gehen, kann ich aber nix zu sagen Gruß Michael ............und vielleicht bis Kassel?
  8. GunTalker

    Tetra Gun

    @kalimero nun, ich denke der "Mann" in Stuttgart war ich . TetraFluorCarbon, der Inhaltstoff von TetraGun, ist mikroskopisch klein und verbindet sich mit dem Metall der Waffe. Wenn Du Dir mal den Stahl unter dem Mikroskop anschaust, wirst Du viele winzige Vertiefungen sehen. Hier legt sich TFC rein und bleibt drin. Der Effekt ist so, daß jetzt nicht mehr Metall auf Metall gleitet, sondern Tetra auf Tetra. Es ist wie viele kleine Kugellager. Das Trägermaterial, Fett, ist nicht mehr notwendig und kann abgewischt werden. Ein wirklich nur hauchdünner Film darf bleiben. Wenn man das Trägerfett (was klebt wie Sau) nicht wegwischt kann es passieren, daß der Verschluß zu träge läuft und die Waffe nicht mehr zuverlässig funktioniert. Also keine Angst, es kann nichts passieren, benutze Dein TetraGun und sei zufrieden damit! Du wirst es erleben! Aber bitte die Tube vorher gut durchkneten! Im übrigen kannst Du mich (wenn Du hingehst) auf der Börse in Kassel gerne mal besuchen und Dir die Sache nochmal erklären lassen. Gruß Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.