-
Gesamte Inhalte
3.676 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Speedshooter
-
Das ist doch nichts Neues. Das passiert doch mit fast Allem bei dem es konträre Ansichten, eine Untersuchung und einen Bericht gibt. Selbst schon oft genug erlebt. Schlimm wird es nur wenn die Politik ein bestimmtes Ergebnis "anstrebt" und man dies dann fachlich untermauern soll... Das kann dann so weit gehen, dass die überarbeitet Endfassung des Berichts den eigenen Namen als Verfasser trägt und Dinge enthält, die man nicht autorisiert hat.
-
Stimmt, so habe ich das noch gar nicht gesehen. Für den Leistungserbringer lohnt es sich wohl nicht, für die andere Seite schon eher... Es braucht jetzt keiner kommen mit "Jeder ist seines Glückes Schmied!" "Jeder kann sich selbstständig machen..." oder dergleichen.
-
Leistung muss sich lohnen / lohnt sich ...darüber kann ich nur noch traurig lächeln...
-
Ich würde mal vermuten, dass die meisten Fachleute, die an der Beschaffung beteiligt sind selten bis nie die Sachen benutzen müssen, die sie beschaffen... Ich stelle mir nur mal so vor, dass ein Waffenhersteller eine Sportwaffe auf den Markt bringt, die signifikante Mängel aufweist...die würde relativ schnell vom Markt verschwinden, denn Sportschützen machen ja aus ihren Erfahrungen, sowohl positiv als auch negativ, kein Geheimnis. Aber Sportschützen haben ja eine Wahl, ein Soldat leider nicht...
-
Man muss sich eben an die veränderten Bedingungen anpassen. Das geht leider bei einer staatlichen Organisation etwas laaaaaaaaaaaaaaaaaangsamer... Wir sind auch mit der Fortschreibung bestimmter Projekte betraut und da bekommt man immer zu hören "Damals war die Randbedingungen aber so und so...". Klar, damals, da hat das möglicherweise gepasst. Heute sind sie aber anders und die geänderten Randbedingungen muss man eben berücksichtigen!
-
Vampirjäger-Set zum Preis eines Mittelklassewagens
Speedshooter antwortete auf Hunter375's Thema in Allgemein
Wenn der Typ das ernst meint nach dem Motto der Gebrauchtwagenverkäufer "Jeden Tag steht ein Dummer auf!" ist er ziemlich hartnäckig. Wenn er das als Scherz meint, kann man nur sagen "Stete Wiederholung tötet jeden Gag!" -
@supmen Die Wege in einer Verwaltung sind eben manchmal unergründlich. Mach Dir erst mal keine Gedanken.
-
Kein Laden kann alles lagern oder anbieten, aber so ein paar gängige Artikel sollte man schon im Bestand haben. Das ist wie wenn ich zur Tanke fahre und die sagen "Sorry, E10 ist aus, müssen wir bestellen..."
-
Ich habe bei F. auch viele "nette" Episoden erlebt. Das alles zu schreiben würde aber jetzt den Rahmen sprengen. Es gab dort aber auch positive Punkte. Diese waren allerdings sehr vom Personal abhängig. Bei manchen Preisen waren sie schon sehr entgegenkommend... Als ich vor einiger Zeit mal wieder dort war, wegen verschiedener Zubehörartikel, fiel mir erst mal auf, dass das Personal (nach meinem Empfinden) komplett gewechselt hatte. Auf meine Fragen nach Standard-Artikeln wie z.B. Bürsten für 9mm und .45 bekam ich Antworten wie "Müssen wir bestellen, sind nicht da. Oder bestellen sie die doch bei uns Online!" Manche Dinge will ich mir auch mal anschauen sonst könnte ich mir den Weg ja auch gleich sparen. Ich habe den Eindruck man verkauft dort jetzt lieber Softair-Spielzeug. Manche Geschäfte sind eben selbst schuld wenn man auf den Online-Bereich ausweicht. Man spart Zeit, Nerven (meistens), Fahrtkosten und bekommt meistens auch die Mengen die man braucht/bestellt. Dies beschränkt sich jetzt aber nicht nur auf F. sondern auch auf andere Geschäftsarten.
-
Diverse Bewerbungen erfolglos?
-
Tja F. hat sich eben auf andere Marktsegmente spezialisiert, Klamotten, Spielzeug...
-
Es gibt überall solche und solche. Rüdiger Nehberg hat mit seinen Spinnereien angefangen als es viele noch für Spinnereien hielten. Nach ihm sind dann irgendwann viele auf den Zug aufgesprungen und haben sich selbst inszeniert wie dieser eine, der draußen gedreht hat und dann im Hotel Blaubeerpfannkuchen gefuttert hat... Mir ist er jedenfalls sehr sympathisch. Er hat seine Popularität ja durchaus für positive Dinge eingesetzt. Den Ausdruck Survival-Gott lese ich in Verbindung mit ihm das erste Mal. Wieso bist Du so negativ eingestellt, hat sich einer von denen bei Dir survivelnd durch den Vorgarten geschlagen ?
-
Genau, "verschwendete" Einträge gibt es nicht, höchstens wenn man sich beschwatzen lässt und irgendetwas kauft mit dem man überhaupt nicht zurechtkommt.
-
Kann man so nicht sagen. Er hat andere Kaliber bzw. Visierungen angesprochen. Ja, derartige Ratschläge sind toll und zeugen von einem profunden Wissen. Erst mal solltest Du Dir etwas kaufen was Dir passt, mit dem Du triffst und somit Spaß hast. Kann ja auch mal eine "günstige" KK sein. Wenn es Spaß macht wirst Du auch dabeibleiben. Dann wirst Du weitere "Bedürfnisse" entwickeln/entdecken und diese entsprechend fundiert, dem geforderten Prozedere entsprechend, gegenüber Deinem Verband begründen mit dem Hinweis auf eine Disziplin, die Du mit den vorhandenen Waffen nicht schießen kannst. Dann bekommst Du im Normalfall eine Bedürfnisbescheinigung nach §§ 8 und 14 WaffG. Somit bekommst Du durchaus auch zwei Waffen im gleichen Kaliber und bist nicht an diese Kontingent von zwei KW gebunden, was immer wieder angeführt wird und welches man sich nicht mit irgendwas blockieren sollte. Das war jetzt alles ziemlich salopp formuliert und es ist schon etwas komplexer, aber es sind keine unüberwindlichen Hürden.
-
Du kannst die beiden Disziplinen 1201 Pistole bis 9mm (offene Visierung) und 1211 Freie Klasse Pistole/Revolver mindestens .30/7,62mm (z.B. Leuchtpunktvisierung) schießen. Oder Du kaufst Dir als zweite KW eine z.B. USP Expert in .45 ACP mit einem WS in 9mm und dann evtl. ein WS in .22lfB. Ich weiß jetzt allerdings nicht ob das .22er WS auf das .45er Griffstück passt. Mir wäre das auch zu teuer. Dafür bekommt man schon eine komplette .22er Pistole.
-
Vampirjäger-Set zum Preis eines Mittelklassewagens
Speedshooter antwortete auf Hunter375's Thema in Allgemein
Silberkugeln sind doch gegen Werwölfe... -
Vampirjäger-Set zum Preis eines Mittelklassewagens
Speedshooter antwortete auf Hunter375's Thema in Allgemein
Kann man da nicht was machen und statt der ollen Pflöcke Holzprojektile verwenden? Wäre doch was für Wiederlader. Ist Holz nicht sogar out? Wenn ich mir ansehe was Blade und Selene so verschießen... -
Probleme mit meiner walther p 99 schreckschusswaffe
Speedshooter antwortete auf fabiogrotte's Thema in Frei ab 18
Das könnte helfen, auch wenn es um eine richtige P99 geht. http://www.carl-walther.de/public/downloads/manuals/262_81_21_f_P99_DEUTSCH.pdf -
Okay, ich bin da in der glücklichen Lage, dass ich mit 43 bzw 44 eine eher gängige Größe habe (können dann auch schon vergriffen sein). Außerdem habe ich zwei gut sortierte Fachgeschäfte in meiner Nähe. Letzens habe ich mir auch Wanderschuhe im Internet gekauft, bei http://www.wanderschuhe.net/?gclid=CPXNyJiCmb0CFSUUwwodRkIAWw. Da habe ich im Geschäft welche probiert, allerdings hatten die meine Größe nicht da und die Bestellung hätte 6-8 Wochen gedauert. Im Internet geschaut, gekauft, geliefert bekommen (4 Tage), reingeschlüpft, paßt, Geld/Zeit gespart.
-
@chief_wiggum Tja, das Thema Schuhe...da kann ich nur sagen: Geh mal in ein Fachgeschäft mit entsprechend großer Auswahl und nicht den kleinen Trekkingladen, der nur Lowa und/oder Hanwag und/oder Meindl und/oder... führt und Dir dann versucht etwas zu verkaufen was er im Sortiment hat. Größere Läden haben eben auch eine größere Auswahl und manchmal sogar "Teststrecken" (ist natürlich nur eine Momentaufnahme und kein Dauertest unter Extrembedingungen, aber für ein erstes Fußgefühl reicht es meistens). Was dem Einen paßt kann für den Anderen der schlechteste Schuh sein, den er je anhatte, selbst schon bei meinen Bergkameraden erlebt. Die meisten tragen LaSportiva ich dagegen meine ollen Hanwag Via Ferrata und klettere damit auch nicht schlechter und habe keine Druckstellen oder Blasen. Einer hat sich unbedingt auch LS kaufen müssen weil die Kumpels die auch haben. Die stehen nun im Schrank und dafür waren sie definitiv zu teuer. Wovon ich ganz abraten würde wäre Schuhe im Internet zu kaufen, denn Anprobieren tut da wirklich Not.
-
Wir haben zu BW-Zeiten mal eine Infrarot-Tarn-Lackierung für Fahrzeuge getestet. In den Lack hatten die angeblich verschiedene Materialien eingemischt, die ein unterschiedliches "Rückstrahl-/Abstrahlverhalten" hatten. Nagelt mich jetzt nicht drauf fest, liegt schon ein paar Jahre zurück, aber so ungefähr wurde uns das erklärt. Inwieweit das für flexible Materialien umsetzbar wäre weiß ich auch nicht, könnte mir aber vorstellen, dass das technisch machbar wäre...
-
Ich hatte immer ein paar Fetzen von einem Tarnnetz unter meinem Helmnetz. Die konnte ich dann rund um den Helm "runterklappen". So waren die Konturen verwischt und ich mußte mir nicht gleich das Gesicht vollschmieren. Mein Helm war der Renner bei meinen Kameraden für die üblichen martialischen Erinnerungsfotos für zuhause. Und nein, es sah nicht aus wie ein wandelnder Busch. Bei uns hieß es übrigens noch: "Der Soldat hat seine Tarnung ständig der Umgebung anzupassen!" Ich habe mal als "Feindkomando" eine Gruppe mit saftig grüner Helmtarnung in einer braun vertrockneten Wiese "erwischt"... Wenn die den Kopf gehoben haben, hat es jedes mal einen Feuerstoß aus dem MG gegeben. Fanden die garnicht lustig...
-
Nach meiner persönlichen Erfahrung geht das BW-flecktarn bei der üblichen Babynahrung sehr gut. Entspricht durchaus dem dort vorhandenen Farbspektrum. Ich hab unseren Kleinen mal auf der Wiese platziert und mit meinem Boonie und einem oliven Netzschal ausstaffiert. Der war sehr ruhig und kaum zu sehen...
-
Deshalb heißt das ja auch Flecktarn. Unserem Kleinen hatte ich mal ein Dreieckstuch in flecktarn als Lätzchen umgebunden. Die Aussage meiner Frau dazu könnt ihr euch sicher vorstellen. Manche Frauen haben da eben keinen Sinn für praktische Lösungen oder auch nur irgendwelche Rudimente von Humor. Zu meiner BW-Zeit hatten wir noch kein flecktarn (nur die Fahrzeuge ). Da gab es nur Moleskin in nato-oliv. Wir haben uns getarnt und wurden auch nicht gesehen...Komisch wie ging das nur ohne multicam oder flecktarn?...
-
2 Nummern zu groß ist nicht verkehrt, da paßt noch was drunter. Je mehr Schichten umso mehr isolierende Luftschichten liegen dazwischen.