-
Gesamte Inhalte
524 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge von wilmes
-
-
vor 10 Minuten schrieb JoergS:
Ich bin eben nicht nur Waffenhändler, sondern INTERNATIONALER Waffenhändler. Auf Parties macht mich das eher unbeliebt
Vielleicht ist es nicht die Tätigkeit
Wenn Du Dich da genauso verhälst wie hier und jeden zweiten sofort als Hater und Laien beschimpfst
-
1
-
-
vor 9 Minuten schrieb Dinesh:
Nochmal, das was Herr Sprave tut ist nicht illegal. Er geht einer legalen Tätigkeit nach, die der Staat auch völlig ignorieren könnte. Tut er nicht, weil er den eigenen Bürgern misstraut, allein dass diese Nadeln verschießen können treibt ihn derart auf die Palme, dass er Einschränkungen der Rechte aller vornimmt. Wie genau kann man diesen staatlichen und völlig willkürlichen Übergriff Herrn Sprave negativ auslegen?
Wenn ein junges Kind ganz spitzfindig eine Lücke in den vielen Anweisungen der Mutter findet und diese bewußt ausnutzt -- obwohl es genau weiß, dass Mutti sein Verhalten so natürlich nicht wollte. Was macht Mutti dann?
- Das Kind schimpfen und beststrafen, weil beide ja wissen, dass das Kind gegen eine Regel verstossen hat, die bisher nur nicht gut genug formuliert war?
- Dem Kind zugeben, dass man das falsch formuliert hat, ihm nochmal klein erklären, was man eigentlich wollte und es zumindest für die Zukunft so geklärt zu haben, wie es schon immer gemeint war?
- Das Kind loben, weil es ganz intelligent die Anweisungen der Mutti ausnutzen konnte und es auffordern, so etwas immer wieder zu machen?
Ich denke, die letzte Option wird wohl eher selten in der Erziehung der eigenen Kinder genutzt werden.
Mein Problem mit Jörg ist nicht, dass er die aktuellen Gesetze ausnutzt.
Mein Problem mit Jörg ist, dass er dafür hier noch gelobt werden will und man ihn gut finden soll - sein Verhalten hier errinert mich auch ein bischen an das Kind, was im Supermarkt bockig eine Szene macht, wenn es seinen Willen nicht bekommt.
-
1
-
Bei Streamern gibt's doch das Phänomen des "Swatting", wo sich Leute einen Spaß draus machen, Fake-Notrufe o.ä. abzugeben so dass im "Idealfall" der Streamer vor laufender Kamera von einem Einsatzkommando (englisch SWAT-Team) Besuch bekommt... Setzt natürlich voraus, dass man Name und Anschrift schon weiß...
Die besser vorbereiteten Streamer haben daher vorher Kontakt mit Polizei, Notrufen etc - so dass diese einen Fake-Notruf auch als solchen erkennen kann. Das Streaming ist ja auch recht einfach nachzuprüfen.
Etwas Vergleichbares zur Vorkehr würde bei uns schon schwieriger werden, denke ich.
-
Nach aufmerksamer Verfolgung der "Diskussion" und seiner Argumente hier ist die Taube vielmehr der Jörg...
-
Ist das hier eigentlich streng genommen rechtlich vom Gesetz gedeckt, als Präsentation für die Öffentlichkeit im Ministeriumskeller schiessen zu lassen mit einer nicht zugelassenen Waffe deren Verbleib beim PTB anzunehmen sein dürfte?
Ich bin irritiert, dass die nicht zugelassene Waffe mal eben so dafür transportiert werden kann, der Keller eine Schiessbahn ist, die Waffe jmd. in die Hand gedrückt wird, der mutmasslich kein PTB-Mitarbeiter ist (ich sehe Schulterklappen - daher tippe ich eher auf Sicherheitsbeamten?).
-
vor 2 Minuten schrieb JoergS:
Dieses "Hierarchiedenken" wabert durch diese Community hier.
Ok ich gebe auch auf. Mit Argumenten ist Dir nicht beizukommen. Ende und aus.
-
ChatGPT ist gerade KEIN Experte und NICHT zuverlässig, was sowas angeht.
Das Ganze funktioniert rein auf statistischen Merkmalen, und wenn die Datenlage nicht groß genug ist (und davon gehe ich hier aus), dann halluziniert (ja, das ist der Fachbegriff) eine AI. Du bekommst in aller Regel nicht mitgeteilt, dass nicht genügend Daten vorliegen, um sichere und sinnvolle Ergebnisse zu generieren - sondern die AI denkt sich letzlich einfach irgendwas aus. Das kann richtig sein, das kann aber auch großartig daneben liegen.
AIs sind wunderbar, wenn entweder eine sehr große Datenbasis vorliegt (z.B. die in Frage kommenden Aussagen jeweils fünf mal getätigt in verschiedenen Formulierungen), oder aber wenn ein Experte sie als Vorbereitung nutzt und ihre Ergebnisse nochmals kritisch prüft, validiert und ggf. korrigiert, oder aber die Qualität der Ergebnisse egal ist...
Also, lass Dir von ChatGPT bitte die einzelnen Fundstellen geben (ohne sie hier im Einzelnen zu posten!!), lies die selbst nochmal (mit Kontext) durch, und wenn Du danach immer noch die "Überlegenheit" einer Gruppe von Forenusern belegen kannst, dann möchte ich das gerne lesen.
-
1
-
1
-
-
vor 9 Minuten schrieb JoergS:
Also da bin ich mir nicht sicher.
Hier waren durchaus einige Beiträge, die explizit gesagt haben, daß Dir der Erfolg vergönnt sei. Hast Du die nicht gelesen?
Sicher gibt es immer Neider, vermutlich sind hier auch irgendwo welche - aber gelesen habe ich davon nichts und ich glaube auch nicht, daß das eine nennenswerte Anzahl ist.
Auch bei Deinem erwähnten "Adelstitel" kann ich hier nirgends Anzeichen erkennen - ich glaube, dein Bild ist hier einfach falsch.
(Davon ab, um auf andere heranzuschauen, braucht ein großer Teil der Bevölkerung keine WBK. Da reicht alles andere auch für. Sprich mal mit einem Handwerker oder einem anderen Dienstleister, was die *typische* Kundenmentalität ist...)
vor 13 Minuten schrieb JoergS:Aber deshalb verachte ich die Besitzer freier Waffen nicht.
Wer tut das denn hier, bitte??
-
vor 5 Minuten schrieb JoergS:
Die meisten Leute interessieren sich nicht für das Waffengesetz
Und das ist genau der Punkt. Wer keine WBK hat, für den ist die gesamte Diskussion müßig. Schau bei YouTube - ALLE Kommentare positiv!
In diesem Forum ist nur ein kleiner Teil der Bevölkerung, aber dieser interessiert sich eben im Normalfall stark für das Gesetz.
-
1
-
-
vor 47 Minuten schrieb JoergS:
Über die Mannstoppwirkung des SixNeedlers wird man sich wohl auch in 100 Jahren noch streiten. Immerhin habe ICH Beschusstests eines Schweineviertels durchgeführt, in Anwesenheit eines Unfallchirurgen. Dessen Urteil war eindeutig
Jörg, was mich wirklich an Dir in dieser Diskussion stört, ist, daß Du Beiträge anderer anscheinend nicht komplett liest und gute Argumente regelmäßig ausblendest.
Deine Antwort-Beiträge wollen dann gerne suggerieren, dass du alleinig Recht hast und das auch klar belegt ist. Manchmal wirfst du auch den "Red Herring" - verstehst Beiträge (vorgeblich oder nicht) ganz anders, als sie m.E. offensichtlich gemeint waren.
(Vielleicht ist das Ignoranz, Naivität oder einfach der Marketing-Vollprofi, wer weiß...)
So klar ist die Welt dann insgesamt aber leider doch nicht.
Vielleicht ist dein Argument für dich wirklich eindeutig, aber ein Schuss in's tote Schwein ist eben nicht mit einem aggressiven, aufgeputschten Angreifer zu vergleichen. Es gibt genügend Fälle, in denen mehrere Großkaliber-Treffer keine sofortige Stoppwirkung hatten, sondern Angreifer noch Sekunden oder Minuten lang höchst gefährlich blieben.
Und dann musst du in der Aufregung halt auch erst mal treffen, s.o.
-
2
-
-
Nein, deine Aufteilung ist falsch. Wie kommst du darauf, daß die "Privilegierten" (?) keine Liberalisierung wollen?
Natürlich hätte ich die gerne.
Erkläre mit bitte, wie ein Ausnutzen von Gesetzeslücken (die dann im Nachhinein geschlossen werden) gegen den klar erkennbaren Willen des Gesetzgebers eine Liberalisierung der Gesetze bewirken soll?
-
Ja, das habe ich schon verstanden. Haben ja auch schon genug andere geschrieben, dass das eben genau Dein Geschäftsmodell ist und Du diese Klaviatur gut spielst.
Ich hatte mich nur auf @gipflzipflas Frage bezogen:
vor 1 Stunde schrieb gipflzipfla:welcher total verblödeter Schwachkopf schießt mit so etwas überhaupt in Richtung Menschen ? *
-
vor einer Stunde schrieb gipflzipfla:
(Möge mir jetzt grad Niemand mit Home Defense kommen....)
Aber genau das ist doch bewußt der Kernpunkt von Jörgs reißerischem Marketing
Zum Sportschiessen braucht keiner Nadeln..
-
vor 20 Minuten schrieb Schwarzwälder:
Macht man dies erst 11 Monate später, ist die Eignung wieder weg,
Oh mann, diese Logik wieder.
Da ist die MPU bzgl. der Altersgrenze doch genau dafür da, die geistige Reife festzustellen. Dass die dann 11 Monate später plötzlich wieder weg sein soll... Verstehe das wer will.
-
@Traugott Fies bestimmt, aber so "richtig" gefährlich sind und waren sie aber eben auch nicht. (Oder hat damit schonmal jmd. einen Anschlag begangen?)
Ich halte die Gefährlichkeit dieser Nadel auch für etwas überspitzt angenommen. Bei vielen Trefferlagen und ohne Entzündungen verbleiben da vielleicht gar keine großen Verletzungen.
Dass ein Treffer oft ordentlich weh tun wird und einem den Spass am Weiterlaufen nehmen kann, glaube ich aber sofort.
-
1
-
-
Jörg, bitte verschone uns von solch einem AI-SPAM.
-
7
-
-
Habe zufällig gerade am Wochenende ein Video von Larry Potterfield / Midway gesehen, wo er den Schaft zum Entölen in *Aceton* *badet*. (Im Rahmen einer Restaurierung, wird anschließend dann wieder versiegelt.)
Siehe Video so bei Minute drei ein halb.
Also je nach Wert des Schafts...
-
Ich dachte eben: Steinschlag ist doch irgendwie ähnlich, oder?
Hier eine wie ich finde interessante Betrachtung der Schuldfrage vom Anwalt.
ZitatDas Wichtigste in Kürze
1. Haftung: Der den Steinschlag verursachende Verkehrsteilnehmer haftet grundsätzlich. Es sei denn, es handelt sich um ein sog. unabwendbares Ereignis.
2. Unabwendbares Ereignis: Bei Steinschlägen geht man von einem unabwendbaren Ereignis zumeist dann aus, wenn der Stein lediglich durch ein Rad des vorausfahrenden Fahrzeugs hochgeschleudert wurde.
3. Schadensersatz: Schadensersatz vom Vorausfahrenden kann der Geschädigte insbesondere dann verlangen, wenn der Steinschlag kein unabwendbares Ereignis war, also z.B. durch technische Mängel am Fahrzeug oder eine mangelhafte fixierte Ladung verursacht wurde.Ob jetzt der Hülsenwurf Alltagsrisiko ist (wie bei KW-Ständen üblich?) oder wirklich wie ein Steinschlag zu bewerten ist, wer weiss..
-
3
-
-
Auch durch eine aktuelle Diskussionen angeregt, hab ich mich wieder gefragt, ob (oder warum) ein Deutscher wirklich im Ausland mehr machen darf, als ihm das Waffenrecht im Inland zugesteht. Schließlich kann man punktuell auch mal hören, dass deutsches Recht teilweise auch für Vorkommisse im Ausland angewendet wird. Ich habe meine Wissenlücke jetzt geschlossen:
Erstmal gilt das Territorialitätsprinzip - es gilt überall grundsätzlich das lokale Recht. Nun Achtung: Ferner kann für Deutsche auch immer das deutsche Recht bei Taten im Ausland angewendet werden - dies aber nur dann, wenn die Straftat im Land der Tat grundsätzlich ebenfalls verboten ist (oder es dort gar kein Strafrecht gibt).
Das heisst es bleibt dabei: Ja, es ist kein Problem im Ausland zu schiessen, solange es da nach dortigem Recht nicht verboten ist.
Wer noch Paragraphen oder anschauliche Beispiele mag: Schön fand ich z.B. diese Seite eines Rechtsanwalts zum Geltungsbereich: Klick-
1
-
-
vor 2 Stunden schrieb frosch:
Ab der 3. Kurzwaffe musst Du dann Wettkampfteilnahmen nachweisen
Aber auch da spielt die Kaliberfrage selbst gar keine Rolle.
Erfahrung im BDS Thüringen: Wenn Du eine über dem Grundkontingent haben willst, dann musst Du im letzten Jahr an mind. 2 Wettkämpfen über Vereinsebene teilgenommen haben.
Du musst eben Deine Ernsthaftigkeit plausibel machen, dass Du auch die neue Waffe sportlich nutzen wirst - das tust Du eben auch durch sportliche Aktivität auf gewisser Ebene und grundsätzliche Konstanz.
Aber Du musst eben nicht nachweisen, dass Du mit genau der angefragten Waffe schon vielfach trainiert hast.
-
2
-
-
Nein, ist nicht frei zu kaufen.
Frei zu kaufen sind Vorderlader in DE nur, wenn sie ein historisches Vorbild von vor/bis 1871 haben.
Und letzteres ist beim Neumann Derringer wohl gerade nicht der Fall.
-
Habe kein Ahnung von einer Glock CO2 -- kann aber von meiner Sig Sauer X-Five mit Diabolo und BlowBack berichten.
Positiv:
- Ganz gute Optik
- Fühlt sich zunächst recht ähnlich an wie das Original, sehr ähnliche Griffform, ähnliche Gewichtsverteilung
Negativ
- Rückschlag halt deutlich weniger als in Echt (wen wundert's)
- Abzug grottenschlecht. Vor allem muss ich den Abzug weiiit nach hinten abziehen, bevor er "bricht" (liegt auch am System mit dem Kettenmagazin)
- Schlitten hat echt viel Spiel. Der Lauf ist fest am Griffstück. Durch das Spiel des Schlittens ist m.E. die Visierung ungenau. Dementsprechend treffe ich mit der bedeutend schlechter als z.B. mit alten Drulov.
Trotz allem: Ich konnte sie gut für Training zu Hause nutzen. Auch einfach trotz komplett anderem Abzugsverhalten zum Trockentraining. Hat mir einiges gebracht.
-
1
-
vor 31 Minuten schrieb Simon11:
Und ob sich eine Reparatur lohnt oder ob man es als Laie selber machen kann
Klares Nein zu "lohnt es sich"
(Das ist wohl eher ein Wald-und-Wiesenmodell und nichts sammelwürdiges. Und da es vmtl. auch nicht Opas Lieblingsstück war...)
-
vor 1 Stunde schrieb Proud NRA Member:
jeder Schlüssel, den man einmal jemandem verliehen hat oder den einmal jemand abphotographieren
Yep. Ich finde das ja immer wieder beeindruckend, dass in z.B. eGun-Verkaufsanzeigen von Tresoren auch einfach die fotografierten Schlüssel mit abgebildet werden. Ich möchte sowas dann nicht mehr kaufen...
Bevorstehende Änderung WaffG?
in Waffenlobby
Geschrieben
Ich würde je gerne wissen was Euch, @Airgunshooter und @Traugott reitet, hier (in meinen Augen klares) Doxing gegen @whaco zu betreiben.
Seine Argumentationen hier im Forum waren aus meiner Sicht vernünftig und schlüssig. Was man von @JoergS Taubenschach nicht unbedingt sagen kann.
Wenn @whacoPolitiker wäre, hättet Ihr hier vmtl. schon ein Strafverfahren am Hut...