-
Gesamte Inhalte
3.296 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von BJ68

Mitglied +3000 (9/12)
4,4Tsd
Reputation in der Community
-
Wechselsystem abhanden gekommen -> Verlust der Zuverlässigkeit ? Kein Sportschütze mehr ?
BJ68 antwortete auf Per's Thema in Waffenrecht
Das zwar nicht....aber u.U. denkt da dann solch ein Täter drüber nach, wie hoch der Fahndungsdruck sein wird und wie stark beim Opfer die Bereitschaft ist die Sache anzuzeigen, bzw. im Fall einer Waffe das Opfer um eine Verlustmeldung gar nicht herum kommt, mit all den Nebenwirkungen z.B. Überwachungskamera-Auswertung usw. bj68 -
Gute Frage... a) Die Überschrift von dem Teil: "Erlaubnispflicht (Kleiner Waffenschein) für den Erwerb und den Besitz von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen" b) In der Rubrik Lösung: "Um eine Kriminalisierung bislang legaler Besitzstände zu vermeiden, werden Altfall- und Übergangsregelungen eingeführt." c) Die Änderungen im einzelnen: §10 WaffG 1. Die Voraussetzungen für die Erteilung einer Erlaubnis zum „Erwerb, Besitz und “ Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen sind in der Anlage 2 Abschnitt 2 Unterabschnitt 3 Nr. 2 und 2.1 genannt (Kleiner Waffenschein). § 53 Absatz 1 Ordnungswidrigkeiten: neuer Punkt: „6a. entgegen § 10 Absatz 4 Satz 4 ohne Erlaubnis Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen erwirbt, besitzt oder führt,“. § 58 Altbesitz; Übergangsvorschriften neuer Absatz: „(25) Besitzt jemand am 1. Juli 2025 eine Schreckschuss-, Reizstoff- oder Signalwaffe ist die Erlaubnis nach § 10 Absatz 4 Satz 4 bis spätestens zum 31. Dezember 2025 zu beantragen.“ Ferner die Aufhebung der Punkte 1.3 und 1.4 in Anlage 2, Abschnitt 2, Unterabschnitt 2: 1. Erlaubnisfreier Erwerb und Besitz [...] 1.3 Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen, [...] 1.4 Kartuschenmunition für die in Nummer 1.3 bezeichneten Schusswaffen; [...] und Aufhebung der Punkte 7.2 und 7.4 7. Erlaubnisfreies Verbringen und erlaubnisfreie Mitnahme in den, durch den oder aus dem Geltungsbereich des Gesetzes [...] 7.2 Schreckschuss-,Reizstoff- und Signalwaffen, [...] 7.4 Munition für die in Nummer 7.2 bezeichneten Waffen; und da würde ich dann schon sagen, dass wer nach 31.12.25 noch eine Schreckschuss-, Reizstoff- oder Signalwaffe besitzt und dafür keine Erlaubnis (kleiner Waffenschein) beantragt hat eine Ordnungswidrigkeit nach §53 Absatz 1 Nummer 6a (WaffG NEU) begeht und die laut §53 Abs. 2 WaffG mit bis zu 10000 Euro Busse gehandet werden kann... Ach ja mit der Änderung verstößt dann auch der Besitz von Kartuschenmunition für die Teile gegen den §2 Abs. 2 WaffG wenn ich das richtig gelesen habe und wird nach §52 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe b) WaffG bestraft.... Edit...meint dann noch dass die Strafandrohung im §52 Abs. 3 richtig heftig ist: "Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird..."im Vergleich zum illegalen Besitz einer Schreckschuss-,Reizstoff- und Signalwaffe....zeigt nur wieder die Idiotie des WaffG auf.... bj68
-
Jein...Ja es ist Symbolpolitik, allerdings meine Meinung nur zum Teil....denn ich bin mir arschig sicher, dass sehr viele Teile da nicht angemeldet, vernichtet oder einem Berechtigten überlassen werden. Hat dann den netten Nebeneffekt, dass bei Durchsuchungsmaßnahmen die Chance auf "Zufallsfunde" enorm steigt, es mehr Einträge in die Rubriken der Kriminalstatistik gibt und damit dann Stimmung gemacht werden kann. Plus die Schreckschusswaffen gehen dem Gesetzgeber und auch Teilen der Polente eh gegen den Strich, siehe die regelmäßigen Artikel/Klagen wo beklagt wird, dass sich der Bürger in DE damit eindeckt....d.h. da ist jedes Mittel recht um da was auszudünnen und Leute zu vergrämen und wenn da dann noch die kostenpflichtige Überprüfung mit Hausbesuch hinzukommt, werden es noch ein paar mehr die das Abgeben und Aufgeben. bj68
-
Hm...hier in CH sind als Voraussetzung für den freien Erwerb folgende: https://www.gunfactory.ch/div/bedingungen_kaninchen.htm bzw. andere Quelle https://www.waffenzimmi.ch/produkt/schreckschuss-revolver-rohm-rg56/#tab-additional_information dort auf "ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN" gehen d.h. als Ausländer kannst Du sein Teil hier nicht kaufen..... Nur wie schaute es mit den Teilen in Österreich, Ungarn, Tschechien, Italien usw. aus? Ich glaube kaum, dass da beim persönlichen Kauf dann eine Meldung an deutsche Behörden erfolgt...d.h. das Fernhalten der Täter funktioniert bei so Waffen nur sehr eingeschränkt, eben weil die Teile im Ausland nicht den gleichem Level an Kontrolle unterliegen wie in Deutschland wenn diese Erlaubnispflicht (Erwerb, Besitz) eingeführt wird. Gilt dann auch für z.B. Armbrüste, unkastrierte Luftdruckwaffen usw. bj68
-
Lesen und verstehen...ich hab mich nicht auf die Zündhütchen bezogen, sondern auf die gesamte laut dem Vor-Poster 2000 Seiten starke Dokumentation*, wo keiner mehr durchblickt.... *= ADR zu finden auf https://www.astra.admin.ch/astra/de/home/fachleute/fahrzeuge/gefaehrliche-gueter/recht-international.html Zum Lesen: Quelle: http://forum.lambdasyn.org/index.php?topic=2724.msg14309#msg14309 und auch da steht das mit den 2000 Seiten drin.... Edit: Transportierst Du da was oder lässt es transportieren....und passiert nichts kein Problem, passiert was, dann kann es halt sein, dass Du eine auf Deckel bekommst und/oder finanziell haftbar gemacht wirst, sofern da auch Fahrlässigkeit pönalisiert ist, was Wahrscheinlich auch der Fall ist.... bj68
-
Aber Achtung....soviel ich weiß gilt das nur, wenn das Produkt noch feucht ist, wenn es trocknet, dann ändert sich das, weil sich die Konzentrationen ändern....vgl. Ist ähnlich wie mit Pikrinsäure vgl. https://www.morphisto.de/uploads/tx_aimeos/SDB/MSDS_Pikrinsaeure,_angefeuchtet_12358_DE.pdf die angefeuchtet verkauft und besessen werden darf...trocken aber unters SprengG fällt.... bj68
-
Das ist ganz einfach...solange nichts passiert, interessiert es so gut wie keinen, wenn aber was passiert, dann biste fällig....kann man z.B. mit dem Militär bzw. der Ausbildung dort vergleichen*, wo die Regeln so gemacht sind, dass jemand der Dir ans Bein pinkeln möchte immer was finden wird, womit er Dich abschießt... *= glaub mich dunkel zu erinnern, dass es da sogar einen Begriff dafür gibt.....sprich Vorschriften so kompliziert zu machen, dass jemand immer gegen irgendwas verstößt und es im Bedarfsfall eingesetzt werden kann... bj68
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BJ68 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Problem ist...die Polente kann da nicht aus.....denn wenn ich das richtig im WaffG gelesen habe, sind das alles Offizialdelikte d.h. bekommt ein Polizist davon Kenntnis dann muss er eine Anzeige machen....ansonsten kann dem nämlich dann der Strick daraus gedreht werden.... bj68 -
Welche Partei übernimmt DIESEN Teil des Programms?
BJ68 antwortete auf JoergS's Thema in Waffenlobby
und selbst mit den illegalen Waffen passiert da nicht so viel, denn ansonsten müsste es bei den Zahlen an vielen Ecken und Enden knallen und vor allem werden diese Teile nicht in einem Tresor aufbewahrt d.h. bei der Zahl müsste es auch zu viel mehr Unfällen kommen oder dass sich da jemand anderes wie z.B. der jugendliche Sohn dran bedient und damit was anstellt...nur die Fälle gibt es zwar, allerdings aber sehr vereinzelt, was unterm Strich dann bedeutet die meisten dieser illegalen Teile verstauben in Schubladen und werden nicht für kriminelle Taten benutzt. bj68 -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BJ68 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
@steven Naja...alle drei Teile reichen aus, wenn der Wille zum Verletzen da ist.....und letzteres ist halt der Knackpunkt....bei Dir, mir und vielen anderen wäre es völlig wurscht was die in der Tasche haben, selbst die hier nach WaffG verbotenen Gegenstände wären da völlig egal...weil die Teile halt nicht eingesetzt werden bzw. nur dann wenn man sie zur Notwehr legal einsetzen kann und darf..... bj68 -
oder einfach das BKA anschreiben....mit Deinem Anliegen....u.U. geht das in Richtung Feststellungsbescheid.... bj68
-
Hm...sollten da dann im Nachgang nicht die gleichen Regeln wie für WBK-Inhaber gelten....so unangekündigte Aufbewahrungskontrollen mit Abgleich der dort eingelagerten Waffen? Schließlich wird bei WBK Inhabern per WaffG ein riesen Terz gemacht, wenn auch nur die kleine Chance besteht, dass da eine Waffe in falsche Hände kommen kann. bj68
-
Die Gesetzes-Macher, die das Teil ausarbeiten sollten zumindest Jura studiert haben oder reicht es da auch wie bei Politikern Küchenhilfe, Trampolin-Springer und Co. zu sein? bj68
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BJ68 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Auch für Dich: Wenn es denn so einfach wäre vgl. bj68 -
Was nur wieder aufzeigt, dass die Macher dieses Gesetzes ihr Hirn am Eingang abgegeben haben und durch Vakuum ersetzt haben....bei realen Schusswaffen kann man den Mist ja noch nachvollziehen, bei den oben aufgeführten Teilen wird die Sache lächerlich.... bj68