Zum Inhalt springen

Alex90

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    762
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Alex90

  1. ggf.  mal beim Verband anfragen. 

    Ich hatte schon mal einen "Verbandsjustiziar" am Telefon.   Bei mir war es keine ernste Sache sondern ne ehr lapidare Frage. 

     

    Aber der man war tatsächlich Anwalt mit eigener Kanzlei. 

     

    Vielleicht gibt es da noch Empfehlungen. 

  2. vor 4 Minuten schrieb Schwarzwälder:

    Im Ernst

    na dann mal Spaß beiseite. da steh ich nicht so tief im Thema, aber ich nehme das mal so hin. 

    wenn es so ein Dokument gibt dann kann man im Bezug darauf ja Anfragen und um genauere Definition bzw Vorgaben bitten. 

     

    "Bunt anmalen" wie bei vielen KKs hilft ja auch.   das ist schon plausibel. 

     

     

    zu dem gerät an sich würde ich ehr YouTube empfehlen. Vielleicht hat sich da ja schon mal einer erbarmt das Ding zu testen. 

     

    ansonsten hilft nur selber testen. 

    so groß ist das Risiko bei dem Preis ja auch nicht. ggf von der Rückgabe Gebrauch machen. 

     

    wenn du viel zu gravieren hast was das Teil auf jeden Fall können sollte könnte es sich ja durchaus lohnen auch wenn es bei den Waffenteilen nicht klappt. 

  3. Aus der Verordnung von Sachsen-Anhalt von Heute. 

     

    In meinen Augen wäre schießen grundsätzlich möglich wenn die anderen Baulichen Gegebenheiten es hergeben. 

     

    Bei uns wären alle Aufsichten (wir sind nur Gast) auf Grund des Alters Risikogruppe und der Weg zum Stand führt durch den Aufenthaltsraum. 😒

     

    IMG-20200502-WA0000.jpg

    • Gefällt mir 2
  4. nun gut. Vielleicht liegt es auch an den Sig Sauer Kunden. Für viel Geld erwartet man auch Qualität und dementsprechend wird auch reklamiert. 

    wer billig gebraucht kauft und geschickte Hände hat frimelt sich halt selbst ein paar frische Teile rein. 

  5. Wechselsystem sammeln ist auch ein schönes Hobby🤣🤣

     

    nicht selten läuft ein WS aber nicht so wie das original system.    ich würde das erstmal nicht so von vorn herein planen alles über WS realisieren zu wollen. 

    • Gefällt mir 1
  6. bei normalen Abzügen sollte man sich erinnern wofür unsere Sportgeräte ursprünglich erfunden wurden. 

     

    wenn man die zur Verteidigung mit sich rum trägt sollte das ganze auch sicher sein. und in Stresssituationen nicht unbeabsichtigt bumm machen. 

    daher der Auslösemechanismuss ist etwas schwergängiger und unempfindlicher gegen Erschütterungen und hektische Finger. 

     

    sowas findet sich dann in der Regel bei Dienstwaffen. 

  7. vor 27 Minuten schrieb 2stroke:

    mitbringen wenn wir uns da treffen? 

    wenn ihr gemeinsam aufbewahrt (dass sie rechtmäßig dran kommt) 

    beide eine WBK haben  (sie berechtigt ist) 

    und ihr den Leihschein vorbereitet habt

    (korrekt geliehen) 

     

    ja

     

     

    wenn ihr nicht gemeinsam aufbewahrt muss sie sich die waffen vorher leihen und in ihren Schrank packen. 

    (was bei gemeinsamer Aufbewahrung ja der selbe ist. daher ist der vorbereitete Leihschein auch kein Problem 

     

  8. bietet denn das WaffG nicht noch genug andere Stellen die man Bürgerfreundlich interpretieren könnte als die über den beschießenen Leihschein? 

    Habt ihr alle keinen Kopierer?  Das ist doch nun Grade beim Beispiel der Eheleute das kleinste Problem 

  9. ein Starkes Kaliber ist auch kein Problem wenn Man (oder Frau) es beherrscht und die Waffe etwas Gewicht mitbringt. 

     

    aber mit 2 WBK dürftet ihr ohne Probleme eine ganz gute Auswahl zusammen bekommen. 

     

    also testen testen testen. das eigene Empfinden kann dir hier niemand beschreiben. 

  10. es gibt auch Schießstandbaurichtlinen für Bogen Anlagen. 

    45 grad in die Luft wir da unter "gesunder Menschenverstand" ausgeschlossen. 

    Hochblenden sind also nicht nötig. 

    die findest du auch im Internet. ließ da nochmal nach. 

    da steht auch empfohle Maße für den Pfeilfang. 

     

    wenn die Mauer groß genug ist is alles io. 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.